ChorAlle (© Shira Bitan)
ChorAlle (© Shira Bitan)
Themenschwerpunkte:
Stadt. Land. Lust. – Lebensweisen
Ich. Du. Wir. – Identitäten
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren
„SOUND OF US“ ist ein live-aufgeführtes Hörstück des ChorAlle aus Leipzig. Der Chor singt, erzählt, trommelt, flüstert und summt in verschiedenen Sprachen: Vom Glück. Vom Trouble. Vom Heim- und Fernweh. Von Solidarität und Wertschätzung. Von ungleichen Machtverhältnissen. „SOUND OF US“ ist eine musikalische Erzählung, in deren Sound vielschichtige Erfahrungen, Erinnerungen, Gedanken und Träume einfließen.
(© ChorAlle e.V.)
(© ChorAlle e.V.)
ChorAlle ist ein Projekt von ZEOK e.V. und hat sich 2022 gegründet. Der Laienchor versteht sich als Safer Space, in erster Linie für BIPoC und Singbegeisterte mit internationaler Biografie. Er besteht aus einer Gruppe von Menschen, deren Lebensrealitäten, Zugehörigkeiten, Muttersprachen und Perspektiven sich unterscheiden, die aber zusammen einer Melodie, einem Rhythmus und der Bewegung der Chorleiterin folgen. Sie singen in ihren unterschiedlichen Sprachen, immer mit Akzent, und ihre Stimmen suchen und finden sich, sie verstärken, unterstützen und ergänzen einander.
Als Bildungsträger in Ostdeutschland tritt ZEOK e.V. für die Wertschätzung sprachlicher, kultureller und religiöser Vielfalt ein. Mit Kulturprojekten, internationalen Projekten und bildungspolitischer Arbeit trägt ZEOK e.V. zur Stärkung einer vielfältigen Gesellschaft bei.
Gesang und Performance: ChorAlle – transkultureller Chor von ZEOK e.V.
Chorleitung, Arrangement: Shira Bitan
Regie: Aïsha Konaté
Komposition, Musik (Geige, Loop-Station): Izabela Kałduńska
Musik (Percussion, Gitarre): Gal Levy
Produktionsleitung: Isabel Herling
Termin:
Samstag, 25.10. → 17-18.30 Uhr
Ort:
Ev.-Luth. Kirche Zweenfurth
In Kooperation mit:
ZEOK e. V.