Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

FIDSCHI RAGE

FIDSCHI RAGE Marina Erler, Enrico Bordieri und Ana Me Zentgraf

/ 1 Minute zu lesen

(© Ana Me Zentgraf)

Themenschwerpunkte:
Ich. Du. Wir. – Identitäten
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren

„FIDSCHI RAGE“ sucht nach dem Ton von Wut, nach dem „NOISE“ in einem Körper, der durch antiasiatischen Rassismus fremdbestimmt und fremdbezeichnet wird. Im Setting des Livestreamens fragt die Performerin, wie man sich als rassifizierte Person in einer rassistischen Gesellschaft integrieren soll – und begibt sich dabei auf eine Heimsuchung nach nie gelebten Erinnerungen.

Der Abend steht unter der Annahme: Wenn man etwas oft genug sagt, wird es irgendwann wahr. Dabei streifen Motive von Herkunft, Erbe und dem Aufwachsen in Bezug auf ostdeutsche Provinzen den Monolog. From Othering zum Owning? – Vom Klischee der „guten Ausländer“ zu einer selbstbestimmten Identität, die ihre Widersprüchlichkeiten zelebriert. KEEP ON PUNCHING.

Im Anschluss an die Vorstellungen finden Gespräche mit den Künstler:innen statt.

Performance: Ana Me Zentgraf
Live-Sound: Marina Erler
Dramaturgie: Enrico Bordieri
Licht-Design: Hannah Reimer

(© Ana Me Zentgraf)

Termine

Samstag, 18.10. → 20-21 Uhr
Sonntag, 19.10. → 20-21 Uhr

Ort:
Ost-Passage Theater

Tickets: E-Mail Link: karten@ost-passage-theater.de

Sprache
Deutsch

Content Notes:
In dieser Inszenierung werden rassistische Fremdbezeichnungen, physische Gewalt sowie soziale und familiäre Ausgrenzung auf sprachlicher und darstellerischer Ebene thematisiert.

Sensorische Reize:
Verwendung von Soundeffekten, laute Musik

Zugänglichkeit:
Das Ost-Passage Theater ist nur über eine Treppe zu erreichen, es gibt keinen Fahrstuhl.
→ nicht rollstuhlbefahrbar.

Fussnoten