Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Anatomie der Grenze

Anatomie der Grenze 100. Schule Leipzig

/ 2 Minuten zu lesen

Projekttag in der 100. Schule Leipzig. (© Lisa Lotte Giebel & Maike Hautz)

Anatomie der Grenze

Im Projekt an der 100. Grundschule erkundeten die Schüler:innen, wie soziale und körperliche Grenzen wahrgenommen und geachtet werden können. In Gesprächen, beim Malen und in Bewegung setzten sie sich mit eigenen Gefühlen auseinander und entwickelten ihr Bewusstsein für ein respektvolleres Miteinander.

Von und mit:
22 Schüler:innen der Klasse 3C (Schuljahr 2024/25)
// 100. Schule Leipzig (Grundschule) – Grünau

Projektleitung Schule:
Josefine Lindner

Künstlerische Leitung:
Lisa Lotte Giebel & Maike Hautz

Künstlerische Leitung:

Lisa Lotte Giebel

Lisa Lotte Giebel (© Lisa Lotte Giebel)

Lisa Lotte Giebel studierte Zeitgenössischen Tanz und somatische Praktiken in Finnland und arbeitet seitdem als freiberufliche Tanzkünstlerin und Choreografin mit Sitz in Leipzig. Sie entwickelt sowohl Bühnenstücke als auch ortsspezifische Performances. In ihren bewegungsbasierten Arbeiten erforscht sie Möglichkeiten des Zusammenkommens als geteilte, verkörperte Erfahrung, wobei sie Verletzlichkeit als politisches Statement versteht und die Grenzen zwischen Mensch und Natur hinterfragt und neu denkt.
Im Jahr 2024 choreografierte sie „Anatomie der Begegnung“ am LOFFT – DAS THEATER Leipzig für die inklusive Tanzkompanie Tanzlabor. Dieses Stück untersucht die Ängste und Sehnsüchte rund um das Thema Berührung bei Begegnungen mit Fremden. In Zusammenarbeit mit der Choreografin Patricia Woltmann entstand das Duett „Closer“, das das Wechselspiel von Abwesenheit, Präsenz und Berührung thematisiert und im Juni 2023 beim Festival 48 Stunden Neukölln gezeigt wurde.

Seit einigen Jahren arbeitet Lisa als künstlerische Mitarbeit und Tänzerin eng mit der Choreografin Patricia Carolin Mai zusammen. Gemeinsam realisieren sie generationsübergreifende, gemeinschaftsbasierte Tanzproduktionen. Lisas Videowerke „Pel“ und „Oat flakes“ wurden unter anderem beim International Ecoperformance Film Festival (Brasilien) und beim City Crash Festival (Leipzig) präsentiert. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit gibt Lisa Workshops und Kurse in Zeitgenössischem Tanz, Improvisation, Komposition und Contact Improvisation in Finnland, Irland und Deutschland.

Maike Hautz

Maike Hautz (© Maike Hautz)

Maike Hautz ist freischaffende Musikerin, Performance-Künstlerin und Tänzerin. Sie studierte freie Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Mit ihrem Schwerpunkt auf performativen Arbeiten und Musik ergänzte sie ihre Ausbildung durch eine einjährige Intensivausbildung in zeitgenössischem Tanz und entwickelte Solo- & Konzertperformances.
Der Themenschwerpunkt ihrer intermedialen künstlerischen Arbeiten liegt auf dem kollektiven Körper, Machtbeziehungen und Berührung.

Fussnoten