Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Zwischen uns – Über Grenzen in der Migrationsdebatte

Zwischen uns – Über Grenzen in der Migrationsdebatte Ein Hörspiel mit Schüler:innen des Anton-Philipp-Reclam-Gymnasiums

/ 2 Minuten zu lesen

Projekt "Zwischen uns" des Anton-Philipp-Reclam-Gymnasiums (© Steven Solbrig)

Zwischen uns

Friedrich Merz lässt im Bundestag die „Brandmauer“ fallen. In Leipzig wird eine schwerkranke Mutter durch eine brutale Abschiebepraxis von ihrer Familie getrennt. Und Deutschland entdeckt das Frontex-Handbuch „Leitfaden zur Rückkehr“.

Im Rahmen von „ Zwischen Welten“ , dem Partnerschulprojekt des 12. Festivals Politik im Freien Theater, erkunden Steven Solbrig und Yannic Köhler gemeinsam mit Schülerinnen des Anton- Philipp-Reclam-Gymnasiums Leipzig in einem vielstimmigen Hörspiel gegenwärtige Bedeutungen von Grenzen und ihre Verschiebungen. In einem Wechselspiel aus Klängen, Statements und persönlichen Stimmen verschwimmt das „Ich“, wird zum „Du“, trifft heute auf damals. Dabei wird der Raum zwischen uns zu einer Frage: Wie weit verschieben sich Perspektiven innerhalb von zehn Jahren, in der Politik, im Kopf, im Miteinander?

So wird „Zwischen Uns“ beinah zu einer Erinnerung, einem Appell, einem Chor, einer aktualisierten Version von Beethovens Neunter, einer Europahymne für das Jahr 2025.

Von und mit:
15 Schüler:innen der 8.-11. Klassen (Schuljahr 2024/25)
// Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium – Zentrum Süd-Ost

Projektleitung Schule:
Anton Valentin

Künstlerische Leitung:
Yannic Köhler & Steven Solbrig

Regie / Künstlerische Leitung:

Yannic Köhler

Yannic Köhler (© privat)




Nach Studiums-Stationen (Germanistik/Musikwissenschaft) in Münster und Dresden arbeitet Yannic Köhler seit 2019 als freier Journalist und Musiker in Leipzig. Als Autor und Moderator wirkte er die letzten Jahre an zahlreichen Podcast-Projekten mit. Beim Online-Radio detektor.fm etwa am (mit dem deutschen Radiopreis ausgezeichneten) Politik- und Gesellschafts-Podcast „Zurück zum Thema“ sowie dem täglichen Musik-Podcast "Popfilter". Seit Februar leitet er außerdem die Musikredaktion des Leipziger Stadtmagazins Kreuzer.

Steven Solbrig

Steven Solbrig (© Jenny Bank)




Steven Solbrig definiert sich als nonbinär und behindert. Steven studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim. Derzeit forscht, performt, tanzt, schreibt und lehrt Solbrig im Bereich der Disability Arts und Disability Culture.
Für mehr Infos: Externer Link: stevensolbrig.de

Fussnoten