Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

THEATER IM EXIL – Über Leben als Ukrainer*in // Theatervorstellung und Panel

THEATER IM EXIL – Über Leben als Ukrainer*in // Theatervorstellung und Panel Acht kurze Kompositionen über das Leben der Ukrainer*innen für das westliche Publikum // von Anastasiia Kosodii

/ 2 Minuten zu lesen

Themenschwerpunkte:
Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung
Ost. West. Wandel. – Nachwendezeiten

Inszenierung „Über Leben als Ukrainer*in“ (© Susanne Reichardt)

Seit drei Jahren begleitet die Schaubühne Lindenfels ukrainische Künstler:innen, die im Leipziger Exil ihren temporären Arbeits- und Lebensmittelpunkt gefunden haben. Was mit regelmäßigen Lesungen begann, ist inzwischen eine vielfältige Lese- und Performance-Reihe geworden, ergänzt um kuratierte Gastspiele. In szenischen Lesungen und multimedialen Performances verarbeiten die Künstler:innen ihre Eindrücke vom Krieg und ihren Umgang mit dem Exil.

Inszenierung „Über Leben als Ukrainer*in“ (© Susanne Reichardt)

Im Rahmen des Festivals präsentiert die Schaubühne die Produktion des Theaters und Orchester Heidelberg „Über Leben als Ukrainer*in“ und lädt gemeinsam mit den Mitbegründerinnen und Autorinnen des театр драматургів (Theatre Dramaturhiv), Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii, zu einem anschließenden Panel zum Thema „Künstlerisches Handeln aus dem Exil“ ein.

Wie fühlt es sich an, aus der Ukraine zu kommen und in Deutschland das Ende des Krieges herbeizusehnen? Die Autorin Anastasiia Kosodii entwarf acht kurze Kompositionen ohne Musik: über Tapferkeit, Schönheit, den Tod als Dimension der Zeit – und wie man davon erzählen kann. Und überhaupt über alles. Vladlena Sviatash spricht, spielt, tanzt den Text auf Ukrainisch mit deutschen Übertiteln und bietet eine emotionale Einsicht in die ukrainische Seele.

Aus dem Ukrainischen von Lydia Nagel

Performance: Vladlena Sviatash
Regie: Georg Zahn
Bühne und Kostüm: Nora Kitschmeier
Choreografie: Jorgen Soler Batisda
Dramaturgie: Jürgen Popig
Hospitanz: Lena Gmirek
Text: Anastasiia Kosodii

Eine Produktion des Theaters und Orchesters Heidelberg in Kooperation mit dem Karlstorbahnhof und dem Freien Theaterverein Heidelberg


Veranstaltet von:
Schaubühne Lindenfels und Theatre Dramaturhiv mit einer Produktion des Theater und Orchester Heidelberg







Termin

Mittwoch, 22.10. → 19.30-21.30 Uhr

Ort:
Schaubühne Lindenfels

Tickets: Kein Ticket erforderlich.

Altersangabe:
ab 16 Jahren

Content Notes:
Die Inszenierung enthält Beschreibungen von Kriegsverbrechen und Geräusche, die für manche Menschen ein Trigger sein können (der Klang einer Sirene, laute Explosionen, tieffliegende Flugzeuge), außerdem Videomaterial aus dem aktuellen Kriegsgeschehen in der Ukraine.

Sprache:
Die Veranstaltung findet in ukrainischer und deutscher Sprache statt: Theatervorstellung: in ukrainischer Sprache (mit deutschen Übertiteln) Panel: zweisprachig, Ukrainisch und Deutsch

Zugänglichkeit:
Spielort nicht eigenständig rollstuhlbefahrbar (bitte Bedarf anmelden).

Fussnoten