Early Boarding: Frühzeitiger Einlass in den Theatersaal
Beim Early Boarding wird der Einlass in den Veranstaltungsraum bereits 10 Minuten vor dem offiziellen Einlass ermöglicht. Auf diese Weise kann in Ruhe ein Platz gewählt, der Raum erkundet oder bei Bedarf individuelle Unterstützung in Anspruch genommen werden.
→ Um dieses Angebot zu nutzen, wird darum gebeten, die Abendkasse vor Ort zu informieren.
Bitte beachten: Bei folgenden Gastspielen steht das Angebot leider nicht zur Verfügung:
Interner Link: [EOL]. End of Life. Eine virtuelle Ruinenlandschaft Interner Link: ICH KANN’S NICHT LASSEN. Ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer*innen >
Begleitservice an den Veranstaltungsorten
Bei Bedarf steht ein Begleitservice zur Verfügung, der beim Ein- und Aussteigen, beim Platzfinden oder während der Veranstaltung unterstützt.
Wer den Service in Anspruch nehmen möchte, wird gebeten, sich telefonisch zu melden, damit die individuellen Bedarfe abgestimmt werden können:
📞 +49 155 103 516 94 (Telefon & WhatsApp)
Transport zwischen den Spielstätten
Da das Festival an verschiedenen Spiel- und Veranstaltungsorten stattfindet, steht für kurze Wege zwischen Parkplätzen, Haltestellen und den Veranstaltungsräumen bei Bedarf auch eine Rikscha (Fahrrad für Personentransport) zur Verfügung.
Um das Angebot nutzen zu können, wird um vorherige Anmeldung unter 📞 +49 155 103 516 94 (Telefon & WhatsApp) gebeten.
Alternativ kann der Bedarf auch direkt am Festival-Infostand im Westflügel angemeldet werden