Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945

Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945 Führung durch die Dauerausstellung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig

(© Punctum/Alexander Schmidt)
Interner Link: Übersicht / weitere Termine
Datum der Veranstaltung Sonntag, 19. Oktober 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 14:00 – 15:30 Uhr
Ort der Veranstaltung Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

(© Punctum/Alexander Schmidt)

Themenschwerpunkt:
Ost. West. Wandel. – Nachwendezeiten

SED-Diktatur, Friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen – das sind die Themen der Dauerausstellung. Mit unserer Überblicksbegleitung entdecken Sie die wichtigsten Stationen: Wie leben die Menschen in der DDR? Wie kommt es im Herbst 1989 zur Friedlichen Revolution? Welche Auswirkungen hat die Einheit für die Menschen? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir im vereinten Deutschland des 21. Jahrhunderts?



In Kooperation mit:
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (© Punctum/Alexander Schmidt)

Termine:

Sonntag, 19.10. → 14-15.30 Uhr
Samstag, 25.10. → 14-15.30 Uhr


Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte folgen Sie dem Termin-Link unter „Termine und Tickets“.

Hinweise zur Veranstaltung