Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Grenzen und Begegnungsräume im historischen Stadtraum

Grenzen und Begegnungsräume im historischen Stadtraum Führung im Stadtmuseum

Für die Führung ist ein Ticket ist erforderlich.
→ Kosten: 3 €
→ Bitte melden Sie sich an.

Der Eintritt ins Stadtmuseum ist frei.

(© Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Foto: Markus Scholz)
Interner Link: Übersicht / weitere Termine
Datum der Veranstaltung Donnerstag, 23. Oktober 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 16:00 – 17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Altes Rathaus
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (© Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Foto: Markus Scholz)

Themenschwerpunkte:
Stadt. Land. Lust. – Lebensweisen
Ost. West. Wandel. – Nachwendezeiten


Das heute so aktuelle Thema der Grenzen hat eine lange Geschichte, die sich auch im Stadtraum des historischen Leipzigs und in den musealen Zeugnissen des Alten Rathauses wiederfinden lässt. Europäische Städte definierten sich seit dem Mittelalter über mächtige Tore und Mauern, die auch der Abgrenzung eines davon geschützten eigenen Rechtsraums und Wertekanons dienten. Gerade Handels- und Bildungsstädte wie Leipzig waren jedoch stets auf den kontinuierlichen Austausch mit anderen Regionen und Kulturen angewiesen, der diese Grenzen immer wieder durchlässig machte und verschob.

Die Führung rollt im historischen Machtzentrum des alten Leipzigs dieses spannungsvolle Verhältnis von Grenzen und Begegnungsräumen neu auf und wirft dabei immer wieder überraschende Seitenblicke auf aktuelle Debatten und Wahrnehmungsklischees.

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (© Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Foto: Markus Scholz)

Führungstermine:

Freitag, 17.10. → 15-16 Uhr
Donnerstag, 23.10. → 16-17 Uhr
Freitag, 24.10. → 15-16 Uhr

Ort:
Altes Rathaus Leipzig

Anmeldung:

Für die Führungen ist ein Ticket erforderlich.
→ Kosten: 3 €
→ Anmeldung: E-Mail Link: stadtmuseum@leipzig.de

Der Eintritt ins Stadtmuseum ist frei.

Zugänglichkeit:
Ein Rollstuhl ist vorhanden.

Die Führungen richten sich vorwiegend an Erwachsene.

Veranstaltet von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Hinweise zur Veranstaltung