Das Junge Festival lädt Kinder, Jugendliche, Schulklassen und Lehrkräfte in der Region Leipzig zum Festival ein – als Publikum im Theatersaal und als aktive Beteiligte in zahlreichen Projekten.
Aus Interviewsequenzen, in Kleingruppen produzierten Stop-Motion-Filmen, Zitaten, Gedanken und Sounds entstand in wenigen Tagen ein Mixed-Media-Film mit und über die Grenzen junger Menschen.
Durch Soundrecordings und akustische Experimente entstanden kurze Hörstücke, die die persönlichen Themen, Fragen und Haltungen der Schüler:innen hörbar machen.
Schülerinnen erkunden in einem vielstimmigen Hörspiel gegenwärtige Bedeutungen von Grenzen und ihre Verschiebungen. Ein Wechselspiel aus Klängen, Statements und persönlichen Stimmen.
Schüler:innen der 6. Klasse stellen die Regeln auf den Kopf – oder lassen sie einfach hinter sich. Trotz Zeitdruck oder körperlicher Grenzen. So entstanden drei filmische Trotzakte.
Ausgehend vom Film „Ernest & Célestine – Freundschaft hat keine Grenzen“ setzen sich die Kinder mit Themen wie Ungleichheit und Diskriminierung auseinander und erfahren mehr über Kinderrechte.