Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

SHIFTING GROUNDS: URBAN AGRICULTURAL PRACTICES IN WARTIME UKRAINE

SHIFTING GROUNDS: URBAN AGRICULTURAL PRACTICES IN WARTIME UKRAINE Vortrag von Karolina Uskakovych

/ 1 Minute zu lesen

“Boots on the Ground, Hands in the Soil” (© Karolina Uskakovych)

Themenschwerpunkt:
Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung

Karolina Uskakovych ist eine ukrainische Künstlerin, Filmemacherin und Forscherin, die derzeit an der University of Nottingham in England tätig ist. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in ihre künstlerisch-wissenschaftliche Praxis, in der sie persönliche Erfahrungen mit ökologischen Fragestellungen und Forschungen verknüpft. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle von Urban Gardening im Kontext des Krieges – ein Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit lokalen Wissenssystemen, ökologischer Resilienz und der Transformation postindustrieller Landschaften.

Der Vortrag von Karolina Uskakovych wird in englischer Sprache gehalten. Im Anschluss findet eine offene Fragerunde statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin:

Samstag, 25.10. → 18-20 Uhr

Ort:
Cinémathèque Leipzig

Sprache: Englisch

Zugänglichkeit:
Zugang zur Ausstellung barrierefrei, Toilette eingeschränkt barrierefrei.

Gruppenausstellung „SHIFTING GROUNDS“

Interner Link: Ausstellung
Interner Link: Film und Diskussion
→ Vortrag
Interner Link: Vermittlungsworkshop

In Zusammenarbeit mit:
Forum Neun, Revolutionale – ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution und Cinémathèque Leipzig e. V.

Fussnoten