Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

SHIFTING GROUNDS – Kunst im Kontext komplexer Verflechtungen von Ökologie und Geopolitik

SHIFTING GROUNDS – Kunst im Kontext komplexer Verflechtungen von Ökologie und Geopolitik Workshop // ab 10. Klasse

(© Forum Neun, Revolutionale)
Interner Link: Übersicht / weitere Termine
Datum der Veranstaltung Mittwoch, 22. Oktober 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 10:00 – 12:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Cinémathèque Leipzig
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

(© Forum Neun, Revolutionale)

Themenschwerpunkt:
Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung

Die Gruppenausstellung „SHIFTING GROUNDS“ untersucht komplexe Verflechtungen von Ökologie und Geopolitik anhand exemplarischer Landschaften und Ökosysteme, die durch politisches Handeln, Ideologien oder wirtschaftliche Interessen geprägt sind.

Im Vermittlungsworkshop beschäftigen wir uns interaktiv mit den einzelnen künstlerischen Beiträgen und ihren gesellschaftlichen und politischen Kontexten. Wir diskutieren, tauschen Erfahrungen aus, nehmen kritische, postkoloniale Perspektiven ein. Gemeinsam denken wir über die Verteilung von Macht und Rohstoffen, Imperialismus, soziale Gerechtigkeit und deren Geschichte nach. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Termine:

Dienstag, 21.10. → 10-12 Uhr
Mittwoch, 22.10. → 10-12 Uhr

Ort:
Cinémathèque Leipzig

Altersangabe:
ab 10. Klasse

Anmeldung:
E-Mail Link: vermittlung@politikimfreientheater.de

Gruppenausstellung „SHIFTING GROUNDS“

Interner Link: Ausstellung
Interner Link: Film und Diskussion
Interner Link: Vortrag
→ Vermittlungsworkshop

In Zusammenarbeit mit:
Forum Neun, Revolutionale – ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution und Cinémathèque Leipzig e. V.

Hinweise zur Veranstaltung