Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kommune | bpb.de

Kommune

[franz.] K. bezeichnet 1) die unterste staatliche Verwaltungseinheit, die als Interner Link: Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) mit Selbstverwaltungsaufgaben betraut ist.

2) Bezeichnung für den Aufstand von 1871 in FRA, der v. a. von der Pariser Arbeiterschaft getragen wurde (Pariser K.).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

News Bürgerhaushalt

Weiterentwicklung eines Bürgerhaushalts

Franziska Falk verantwortet das Bürgerbudget in Unterschleißheim und gibt Einblicke in die umfangreiche Neukonzeption des Beteiligungsprojektes.