Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Subversive retten | 1980er Jahre | bpb.de

1980er Jahre Editorial So nah und doch so fern? Die 1980er Jahre historisch erforschen 1980er: Typische Jahre "nach dem Boom" Das Subversive retten. Eine Denkfigur der 1980er Die Renaissance der Nationalen Frage in den 1980er Jahren Aids-Geschichte als Gefühlsgeschichte Politisches Handeln in multiethnischen Gesellschaften und das Erbe der 1980er Jahre: Beispiel Großbritannien Kein neuer Mythos. Das letzte Jahrzehnt West-Berlins Ära Kohl? Eine Kanzlerschaft in den 1980er Jahren

Das Subversive retten Eine Denkfigur der 1980er

Detlef Siegfried

/ 15 Minuten zu lesen

Die 1980er waren für viele westdeutsche Linke deprimierende Jahre. In ihrer Krise versuchten sie, zentrale Elemente des eigenen Welt- und Politikverständnisses zu retten – das zeigt sich etwa in Debatten über Sexualität, Pop und Literatur.

Die 1980er Jahre waren für einen Großteil der westdeutschen Linken ein deprimierendes Jahrzehnt. Zwar war es die Blütezeit der neuen sozialen Bewegungen, die Hunderttausende Bundesbürger mobilisierten und dazu beitrugen, das partizipatorische Element in der politischen Kultur der Bundesrepublik zu verstärken. Doch gerade weil die Hoffnungen auf vermehrte politische Einflussnahme von unten so sehr gewachsen waren, empfand man die dann sichtbarer werdenden Grenzen als umso frustrierender: die Ablösung der SPD- durch eine CDU-geführte Bundesregierung, das Scheitern der Massenbewegungen um das Kernkraftwerk Brokdorf, die Startbahn West des Frankfurter Flughafens, die Stationierung der Mittelstreckenraketen. Auch im kulturellen Feld waren die Hoffnungen auf Liberalisierung, die sich in den vorangegangenen Jahrzehnten so markant zur Geltung gebracht hatten, erheblich gedämpft worden. Eine "Kultur für alle", noch in den 1970er Jahren als Ort der Demokratie für alle Bevölkerungsschichten konzipiert, beschleunigte nur den Individualisierungsstrom. An die Stelle des gemeinsamen produktiven Tuns war eine hochgradig individualisierte "Erlebnisgesellschaft" getreten. Was einstmals als Befreiung von den Fesseln einer vermeintlich traditionalistischen Gesellschaft gedacht war, entpuppte sich als Entsolidarisierung und Vereinzelung unter neoliberalen Vorzeichen. So oder ähnlich nahmen sich pessimistische Gegenwartsdeutungen der linksliberalen bis linksradikalen politischen Strömungen am Ende der 1980er Jahre aus.

Inwieweit sie zutrafen, steht hier nicht zur Debatte. Sondern es geht im Folgenden um Versuche, nach dem Kater der unerfüllten Hoffnungen von "1968" nicht aufzugeben, sondern Elemente des Widerständigen zu retten. Das Fortschreiten der Konsum- und Erlebnisgesellschaft und die politische Rechtswende von 1982 forderten Akteure heraus, die aus politischer Opposition und Gegenkultur der 1970er Jahre kamen und nach Wegen suchten, eine linke Position unter widrigen Prämissen aufrechtzuerhalten und möglichst zu erneuern. Diese Suchbewegung soll hier außerhalb des unmittelbar politischen Feldes betrachtet werden, in der Sphäre der Kultur, wo sich linke Zielvorstellungen und Praktiken unterhalb des flüchtigen Gekräusels der Tagespolitik dauerhafter abgelagert hatten.

Trieb und Subversion: Die Debatte in der Sexualwissenschaft

Mit einer Riege junger Sexualwissenschaftler in Hamburg und Frankfurt am Main hatte sich seit den späten 1960er Jahren eine Sexualwissenschaft etabliert, die ihren Gegenstand nicht mehr von vorgefassten Moralvorstellungen her betrachtete, sondern vorbehaltlos empirisch untersuchte. Daraus resultierte ein Interesse an sozialwissenschaftlichen Methoden, die den Aspekt der Deutung und Bewertung weniger stark gewichteten. In dieser Bewegung gerieten psychoanalytische Konzepte in den Hintergrund. Volkmar Sigusch, seit 1972 Professor für Sexualwissenschaft (der erste in der bundesdeutschen Geschichte), mochte sich nicht auf das Definieren und Vermessen beschränken, sondern betrachtete Sexualforschung als "Subjektwissenschaft" und wollte ihre komplexen Phänomene deutend erfassen. Er bezog, wie es in einer Besprechung eines seiner Bücher in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hieß, eine "dezidiert antipositivistische Position", die die Liebe ebenso wenig wie die Triebe für restlos erkennbar hielt, sondern ihnen ein Geheimnis zusprach – alles in allem fand sich hier das Lob "eines Trieblebens, das sich sozialer Kontrolle entzieht und eine subversive Qualität annimmt", so der Rezensent begeistert.

Mit diesem Ansatz stand Sigusch im Konflikt mit ihm nahestehenden Hamburger Kollegen. Gunter Schmidt hielt die Annahme innerlich sich akkumulierender Energien, die zur Entladung drängten – für ihn mit Eberhard Schorsch die "vulgäre Triebtheorie" –, für Ideologie, die wissenschaftlich nicht zu beweisen war. Stattdessen ging Schmidt neutraler von Motiven aus, die nicht nur körperlich bedingt seien, sondern durch eine Vielzahl innerer wie äußerer Impulse gesteuert würden. Freuds Trieblehre hielt er für eine historisch bedingte Auffassung, die durch die Liberalisierung der Sexualität überholt sei. In der Gegenwart finde Kontrolle nicht mehr durch Repression statt, sondern, so sah er es in Anlehnung an Michel Foucault, durch Befriedigung der Suche nach Lust.

Sigusch hingegen wollte den Abschied vom Trieb, der schon auf breite Akzeptanz stieß, aufhalten. Bei den "Motivationspsychologen", so erklärte er bei seiner Attacke gegen Schmidt auf einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung 1982 in Hamburg, "hat das Sexuelle seine Sprengkraft verloren, mit Spannung, Dampf, Durchbruch, Explosion nichts mehr zu tun", es war "saft- und kraftlos, bild- und klanglos, da entsubstanziiert und entzaubert". Für ihn war der Eros das große, mit rationalen Mitteln nicht ergründbare Geheimnis, dem eine rebellische Kraft innewohnte. Dieses Geheimnis konnte – Freud sei Dank – nicht gelüftet werden, so viel die Sexualwissenschaftler auch zählten und maßen. Der "Tyrannis und dem Spuk des Faktischen" setzte er die "Anarchie der Lust" entgegen, während für Schmidt theoretische Positionen in der Erklärung von Sexualität einem historischen Wandel unterlagen. Die Heftigkeit des Widerstandes, mit der seine Absage an den Trieb quittiert wurde, resultierte, Schmidt zufolge, nicht aus einem akademischen Streit um die richtige Lehre, sondern es ging "um Trauer", "um die verlorene subversive Unschuld der Sexualität, um ihr nicht eingelöstes Freiheitsversprechen".

Siguschs Position war über die kleinen Kreise der Sexualwissenschaftler hinaus umstritten. Ihm traten andere entgegen, die ebenfalls etwas retten wollten – nämlich die Idee der Aufklärung vor der boomenden Rationalitätskritik. 1986 gab die Schriftstellerin Ulrike Heider einen Sammelband heraus, der den "Mythos neuer Sinnlichkeit" einer kritischen Revision unterzog und als "Erwiderung auf den erotischen Irrationalismus im zeitgenössischen Kulturbetrieb mit seiner antiaufklärerischen Rezeption von Denkern wie de Sade, Nietzsche und Bataille" gedacht war. Hier klagte der Sexualforscher Ernest Borneman Sigusch an, sich "in peinlichster Weise mit der neuen Romantik" assoziiert zu haben. Siguschs "Verhöhnung der Wissenschaft und der Ratio, diese Rechtfertigung des Irrationalen, geht Hand in Hand mit der neuen Gegenreform, mit der neuen Absage an die klassische Aufklärung, mit dem Verfall der großen französischen Tradition des klaren Denkens, mit der nostalgischen Nietzsche-Wagner-Hitler-Welle, mit der ‚poetischen‘ Unterwanderung des Verifizierbaren und Falsifizierbaren in der ‚neuen‘ französischen Philosophie". Borneman sagte nicht, dass Sigusch zum Blut- und Boden-Ideologen geworden sei, aber im Kontext der Rehabilitierung des Antirationalismus in der Postmoderne und von Tendenzen der westdeutschen Kultur der Gegenwart, in der Ernst Jünger, Leni Riefenstahl und Arno Breker zu neuen Ehren kamen, hielt er derartige Aussagen, die ihm auf ein "romantisch-irrationales Weltbild" hinzudeuten schienen, für gefährlich.

Tatsächlich hatte Sigusch ein ambivalentes Bild der Liebe gezeichnet. In seinem "hohen Lied der Liebe" skizzierte er die Utopie eines harmonischen Miteinanders – "leicht, heiter und kindlich wie ein Abendwind über Ägadien", im "niederen Lied der Liebe" die andere, "vielleicht vertrauter(e)" Seite: "Unsere Liebe ist eine Orgie gemeinster Quälereien. Sie ist voll raffinierter Erniedrigung, wilder Entmächtigung, bitterer Enttäuschung, boshafter Rache und gehässiger Aggression. (…) Unsere Liebe ist egozentrisch und asozial, eine nahe Verwandte des Wahnsinns und der Sucht." Sigusch benannte nicht nur die Ambivalenzen der Liebe, für ihn überwogen klar die weniger idealen Aspekte. Der Aufstieg neuer sexueller Moden, die Faszination, die Gewalt in den sexuellen Beziehungen auslöste, bekräftigten Siguschs Befund ebenso wie die pessimistische Gegenwartsdiagnose derer, die ein auf Gleichheit und Gewaltfreiheit ausgerichtetes Ideal der "sexuellen Revolution" entschwinden sahen.

"Salonbolschewisten" von "Sounds" und "Spex"

In den 1980er Jahren änderte sich auch die Art und Weise, in der über Pop gesprochen wurde. Während ein neuerer, subjektiv-intellektualistischer Schreibstil des Pop-Journalismus auch in breiter angelegten Zeitgeistmagazinen wie "Tempo" oder "Wiener" zu Wort kam, artikulierte sich ein politisch links kodiertes, elitäres Selbstbewusstsein in den Musikmagazinen "Sounds" und "Spex". Um diese Blätter herum pflegte die junge Pop-Intelligenz in Anknüpfung an Susan Sontag und andere Theoretiker des Profanen eine Verehrung der Oberfläche, die sie vom Essenzialismus der "68er" als Vorgängergeneration befreien sollte und Pop eher als Material denn als Substanz betrachtete. Protagonisten von "Sounds" und "Spex" wie Diedrich Diederichsen und Olaph Dante Marx adaptierten Ideen der britischen Cultural Studies, insbesondere Dick Hebdiges Theorie vom politischen Potenzial des Stils, und leiteten daraus ein Konzept ab, das die Aneignung von Popkultur als subversive Technik propagierte.

Attackiert wurden die Konventionen einer etablierten Rockmusik, des Sozialismus, der neuen sozialen Bewegungen, aber – im Unterschied zur rechten Kritik an den 68ern – auch Staat, Nation und die von Helmut Kohl angestrebte "geistig-moralische Wende". Es ging also, wie die "Sounds"-Redaktion im September 1982 verkündete, gegen "die immer gleichen Leitideen, die dir von allen Vertretern der Herrschaft vorgeleiert werden. Dazu gehört auch, dass wir all die kleinen Teenie-Obsessionen fördern und ausleben, die wir damals wie heute haben und die wir uns nicht von rigider alternativer Moral zerstören lassen wollen, aber auch unsere ernsthafteren Erwachsenen-Obsessionen kommen nicht zu kurz. Trotzdem bleiben wir aufrechte Bolschewisten, bzw. Salonbolschewisten, je nachdem, nur in modernisierter Version."

Im Rückblick erinnert sich Diederichsen, schon in den 1980er Jahren "hatte irgendeine politische Reflexion, wie irre auch immer, eigentlich jeden Text durchzogen. (…) In einem Text über eine Band wie die Bad Brains ging es dann halt auch um die RAF oder und um die Volkszählung. Diese Verbindung fand ich ideal." Eine ganze Reihe der jungen Pop-Journalisten hatte, so Diederichsen weiter, "eine linke Vergangenheit, und zwar eine organisierte". Allerdings distanzierten sie sich von manchen Elementen dieser Vergangenheit. Die "punkaffine Intelligenz der 1980er Jahre" verachtete identifikatorische Politiken, wie sie das musikalische Umfeld der Friedensbewegung repräsentierten. Sie lehnte Authentizitätsbehauptungen ab, wie sie der Rockmusik anfangs inhärent und durch das Engagement zahlreicher Bands für Friedens- und andere Bewegungen auf das politische Feld transponiert worden waren. Stattdessen wurde "Gegenkultur als Pop-Affirmation" inszeniert. Anders noch als die "hedonistische Linke" der frühen 1970er Jahre, die Lebensgenuss gegen Kommerzialisierung und eine galoppierende Hyperpolitisierung der marxistisch-leninistischen Gruppen gleichermaßen in Anschlag gebracht hatte, war der Hedonismus der "Salonbolschewisten" mit einem ausdrücklichen Bekenntnis zum Konsum verbunden. Die Konsumkultur lieferte das Material, das, eigensinnig gewendet, das kapitalistische System würde unterlaufen können – so, wie es die Birminghamer Sozialwissenschaftler vom Centre for Contemporary Cultural Studies mit ihren Arbeiten zu den britischen Subkulturen aus der Arbeiterklasse gezeigt hatten.

Der subjektive Schreibstil und die Ausbreitung popkulturellen und theoretischen Spezialwissens, das Musik, Politik, Film, Kunst und Mode mehr oder weniger assoziativ zusammenfügte, "erweitert(e) den popkulturellen Wunsch nach Distinktion um die Inszenierung des eigenen kritischen Denkens". Sachkenntnis war damit nicht immer verbunden, stets aber ein autoritativer Gestus – die Anmaßung, bei bestenfalls vagen Anhaltspunkten darüber befinden zu können, was "gute" oder "schlechte" Musik sei. "Angeberei", wie Diederichsen einmal eingestand und später hinzufügte: "Spex" war "so obskur, wie es gerade noch ging". Die hier durchgespielte Möglichkeit, Popmusik durch die Verkoppelung mit anderen Künsten und Theorie anschlussfähig für hochkulturelle Diskurse zu machen und dadurch das eigene kulturelle Kapital auszustellen, erzeugte in den 1990er Jahren einen "Feuilletonisierungsschub" (Diederichsen). Nun rächte sich, dass eine kapitalismuskritische Position in dieser Gegenpose zum alternativen Habitus eben nur als Postulat enthalten war.

Blickt man auf die Rezipienten von Popmusik, so mochte manchen die ostentative Lektüre von "Spex" als Marker des gehobenen Andersseins dienen, vielen blieb der hier gepflegte Jargon wohl verschlossen – was für andere wiederum besonders anziehend wirkte. Vor allem aber blieb die Einlösung des politischen Anspruchs aus. Auf eine zu mobilisierende Masse hatte er sich niemals gerichtet – im Gegenteil –, aber in der Ironie und der Distanzierung von dem Gros der als identifikatorisch geschmähten Linken verflüchtigten sich die Maßstäbe eines Linksseins jenseits der für Außenstehende kaum mehr nachvollziehbaren, mehrfach gebrochenen Haltung der verinselten Pop-Intellektuellen.

Mag sein, dass die linke Pop-Intelligenz arrogant war und in einem Insiderduktus schrieb, den kein Mensch verstand. Aber manche Akteure passten sich dennoch nicht dem Zeitgeist an, sondern waren und blieben links – im Unterschied zu zahlreichen Zeitgeistsurfern unter Pop-Adepten und früheren Linksintellektuellen, die sich im Laufe der 1980er Jahre von ihrem Linkssein verabschiedeten und einem neuen Nationalgefühl huldigten oder sich ganz zum wirtschaftlichen und politischen Einzelkämpferideal à la Maggie Thatcher bekannten. Sich offensiv links zu verorten, war in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre keine Selbstverständlichkeit mehr. So hat "Spex", gemeinsam mit den bekennenden linken Popbands versucht, Pop als Zentralelement eines kulturellen Linksblocks zu etablieren. Dass es in der Bundesrepublik für kulturelle Hegemonie nicht mehr reichte, demonstrierten schon vor den reaktionären neuen Pop-Literaten der 1990er Jahre Neonazi-Bands wie "Landser", die mit dem Missverständnis aufräumten, dass Rockmusik per se links sein musste.

Rezeption von Peter Weiss’ "Ästhetik des Widerstands"

Das in den 1980er Jahren postulierte "Ende der Ideologien" wurde von einer erstaunlichen Bewegung begleitet, die in der individuellen und gemeinschaftlichen Lektüre des dreibändigen Romans "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss bestand. Für zahlreiche Linke in West- und Ostdeutschland wurde der Roman – erschienen 1975, 1978 und 1981 – zu einem Schlüsselwerk, weil er die Geschichte der Arbeiterbewegung aus einer kommunistischen, aber antistalinistischen Perspektive reflektierte und dabei am Beispiel junger, selbst denkender Akteure die Legitimität eines Sozialismus von unten verfocht. Trotz des unablässigen Scheiterns, so Weiss, "war das Wesentliche nicht, dass da Mächte am Werk waren, Menschen in gewaltigen Mengen nieder zu metzeln, sondern dass einige sich daran gemacht hatten, diesen Taten entgegen zu wirken, und das Denkwürdige daran war wiederum nicht, dass sie kaum vernehmbar waren, sondern dass es sie überhaupt gab". Diese Konstellation war unmittelbar anschlussfähig für diverse linke Kreise, die Scheitern und Resignation erfahren hatten, aber an der sozialistischen Zielperspektive festhalten wollten.

Als Gegenstand der Krisenbearbeitung besonders attraktiv wurde das Werk durch die Verbindung von Politik und Kultur: das Aufbrechen der Verengung auf das Politische, das die linke Radikalisierung der 1970er Jahre mit sich gebracht hatte; die im Scheitern des Linksradikalismus evident gewordene Notwendigkeit, grundsätzliche Fragen wie das Verhältnis von Autoritarismus und Autonomie, von Kultur und Politik, von Offenheit und taktischem Schweigen neu zu denken; die Verteidigung der Legitimität des Sozialismus im Emanzipationsstreben des Einzelnen. Eine der bemerkenswertesten Wirkungen dieser Romantrilogie bestand im Entstehen zahlreicher Lesezirkel, die den diskursiven Gestus des Buches als Anleitung für die eigene Praxis aufnahmen. Sie lasen die "Ästhetik des Widerstands" als kritisches Geschichtsbuch, das ihre Erfahrungen einer Krise der Linken widerspiegelte, aber an der Utopie der Aufklärung ebenso festhielt wie an der Idee des Ineinandergreifens von Kunst und Revolte, das im Aufschwung der Postmoderne und der kommerziellen Kodierung einer "Erlebnisgesellschaft" in die Defensive geraten war.

Einer der aktivsten Propagandisten der "Ästhetik des Widerstands" war Wolfgang Fritz Haug, der 1980 die erste "Volksuni" in West-Berlin ins Leben gerufen hatte, um über die Grenzen der akademischen Institution hinauszugreifen. Ihm schwebte vor, wie er Peter Weiss schrieb, "die Ästhetik des Widerstands in unsere ‚zweite Kultur‘ einzubauen, zu benutzen, sie keinesfalls den Germanisten zu überlassen." "Zweite Kultur" oder auch "andere Kultur", wie es mitunter hieß – damit war eine Alternativkultur gemeint, die einer vermeintlichen "ersten" Hegemonialkultur entgegengestellt wurde. Hier wird erstens deutlich, dass Haug die "Ästhetik" für die Reflexion und politische Praxis einer nach kultureller Hegemonie strebenden Linken heranziehen wollte. Zweitens sollten dezidiert Arbeiter, "Gewerkschafter" einbezogen werden, wie er immer wieder postulierte. Haugs Absicht entsprach ganz Peter Weiss’ Intention, der sich schon 1977 gegenüber dem Literaturwissenschaftler Klaus Scherpe auf Antonio Gramsci und dessen Ablehnung von "Grenzziehungen zwischen manueller und intellektueller Arbeit" berufen hatte. Das unterstützte Haugs Konzept, das sich ebenfalls auf Gramsci bezog. Inwieweit sich tatsächlich Arbeiter, Gewerkschafter, Betriebsräte über das Mammutwerk beugten, ist damit natürlich noch nicht gesagt.

Unter früheren Maoisten und anderen Angehörigen der "Neuen Linken" war die Resonanz gemischt. Während einige, politisch gewendet, in der "Ästhetik" eine Neuauflage kommunistischer Dogmatik erblickten, war sie für andere eine Gelegenheit, frühere Haltungen zu überprüfen, ohne das Ziel einer gerechten Gesellschaft aufzugeben. Ein Leser sah rückblickend zwei Phasen der Bewältigung seiner Loslösung von einer kommunistischen Gruppe: erstens die "radikale Trennung", "seinen ganzen Hass und seine Wut abzureagieren, um für sich selber einen festeren Stand zu finden", und zweitens, sich nach einigem Abstand "ein komplexeres Bild von der Sache zu machen". Für den einige Jahre jüngeren Bertolt, Mitglied einer achtköpfigen Lesegruppe von Studierenden im Grundstudium Germanistik – alle, wie sie bekundeten, "links der DKP"–, stellte sich die Ausgangslage im selben Jahr, 1986, völlig anders dar. Ihn interessierte, "dass Weiss sich (…) mit der Frage der Resignation auseinandersetzt: der Alternative, Politik zu machen oder zu resignieren". Aber anders als der vorgenannte Leser sah er das Entscheidende im Insistieren des Autors auf der Hoffnung auf ein besseres Leben. In Bertolts Worten: "Politische Hoffnung aufgeben hieße: verlieren. Wer diese Hoffnung aufgibt, gibt letztendlich seine Beziehungen zu Gesellschaft und Umwelt auf." Auch bei der RAF fand die Trilogie Leser. Der Schriftsteller Christian Geissler berichtete Weiss von einer begeisterten Lektüre "in verschiedenen hochsicherheitstrakten hiesiger knäste".

In der DKP und ihrem Umfeld stieß der Roman auf großes Interesse, allerdings vornehmlich unter Protagonisten der bald darauf entstehenden "Erneuerer"-Strömung, die den dogmatischen Kurs der Parteiführung attackierte und auf eine Revision des kommunistischen Geschichtsbildes drängte. Michael Ben, der bald darauf wegen Herausgabe der oppositionellen Zeitschrift "Düsseldorfer Debatte" aus der DKP ausgeschlossen wurde, erklärte 1982, dieser Roman funktioniere "im Gebrauch". Er "verweigert sich Dogmatikern der Halbheit, den Kämpfern reiner Politik und mehr noch Literaturbetrieblern, die sich mit den Maßstäben für liberalen Zwergwuchs anschleichen, um dem Kommunisten und Künstler abwechselnd das eine oder andere wegzustutzen". 1987, im eskalierenden innerparteilichen Konflikt, kritisierte der Schriftsteller Erasmus Schöfer unter Berufung auf Weiss’ Insistieren auf "Wahrhaftigkeit" das Schweigen der DKP zu "Fehlentwicklungen" in den sozialistischen Ländern.

Deutlich wird: In vielen Fraktionen der Linken hat es eine intensive Rezeption der "Ästhetik des Widerstands" gegeben, die ausgelöst wurde und überformt war von der Krise des Linksradikalismus seit den späten 1970er Jahren, einem vermeintlichen "Ende der Ideologien" und insbesondere einem gewachsenen Geschichtsbewusstsein, das den großen Meistererzählungen misstraute und stattdessen an alternativen Perspektiven "von unten" interessiert war. Gleichzeitig wollten diejenigen, die sich so intensiv mit "der Ästhetik" identifizierten, auch weiterhin am sozialistischen Projekt festhalten, allerdings in einer demokratisierten Form. Doch zu einer "Instandbesetzung des Sozialismus", wie Klaus Scherpe es formulierte, kam es nicht. Es folgte keine Erneuerung, sondern der Zerfall des "real existierenden" Sozialismus.

Fazit

In der Krise der Linken der 1980er Jahre wurde versucht, zentrale Elemente des eigenen Welt- und Politikverständnisses zu retten – teils durch den Kampf gegen die Delegitimierung von Begriffen und Konzepten wie etwa Freuds Kategorie des "Triebes", teils durch Umdeutung vormals abgelehnter Erscheinungen wie der Popmusik. Es ging darum, Wege einer Erneuerung zu suchen, die die revolutionäre Intention nicht verabschiedete, sondern die Aufrechterhaltung eines rebellischen Habitus ermöglichte – entweder durch ein Insistieren auf "linken" Konzepten oder durch Neubewertung aktueller Erscheinungen.

Schon vor Michail Gorbatschow und lange vor der "Wende" in der DDR zeichnete sich hier ein Neuformierungsprozess ab, der nicht nur im Politischen sichtbar wurde – dem Kampf gegensätzlicher Linien bei den Grünen und der DKP etwa –, sondern sehr markant im Feld der Kultur, das seit den 1960er Jahren bevorzugt zum Ort des Kampfes um Hegemonie geworden war. Mit Erneuerung war gleichzeitig ein Streit um die Legitimität "alter" wie "neuer" Positionen verbunden. Nach wie vor aber hielten die Protagonisten einer Erneuerung am Ziel des kritischen Bewusstseins und der sozialistischen Perspektive fest – nun allerdings gewendet auch gegen traditionelle linke Positionen. Der Impuls des Aufräumens wurde noch verstärkt in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre, als Gorbatschow "Glasnost" und "Perestroika" zu Leitlinien sowjetischer Politik erhob. Das Ende war ambivalent: der Sozialismus delegitimiert, der "Trieb" Begründung kommerzialisierter Sexualität, die Popmusik Medium der verschiedensten politischen Richtungen. Das Vorhaben, in der Sphäre der Kultur eine linke Hegemonie zu begründen, war jedenfalls gescheitert.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Volkmar Sigusch, Thesen über Natur und Sexualität, in: Hermann M. Gremliza (Hrsg.), Sexualität konkret, Bd. 1, Hamburg 1980, S. 118–123, hier: S. 123.

  2. Vom Trieb und der Liebe, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 2.10.1984, S. 26.

  3. Vgl. Volkmar Sigusch, Lob des Triebes, in: ders., Vom Trieb und von der Liebe, Frankfurt/M.–New York 1984, S. 27–42. Schmidts Entgegnung auf Siguschs Kritik in: Martin Dannecker/Volkmar Sigusch (Hrsg.), Sexualtheorie und Sexualpolitik. Ergebnisse einer Tagung, Stuttgart 1984, S. 17ff., Zitat: S. 17.

  4. Vgl. Gunter Schmidt, Drang und Lust, in: Helmut Kentler (Hrsg.), Sexualwesen Mensch. Texte zur Erforschung der Sexualität, Hamburg 1984, S. 300–317.

  5. V. Sigusch (Anm. 3), S. 38, S. 41.

  6. G. Schmidt (Anm. 4), S. 316f.

  7. Ernest Borneman, Vom Kismet der Zwei. Entstehung der Liebe und Rückkehr der Zeitgenossen zu Liebesidealen der Vergangenheit, in: Ulrike Heider (Hrsg.), Sadomasochisten, Keusche und Romantiker. Vom Mythos neuer Sinnlichkeit, Reinbek 1986, S. 55–72, hier: S. 70f.

  8. Borneman an Norbert Mappes (Vorwärts), 28.2.1987, Akademie der Künste Berlin (AdK), Ernest-Borneman-Archiv.

  9. Volkmar Sigusch, Das gemeine Lied der Liebe, in: H.M. Gremliza (Anm. 1), S. 11–20, hier: S. 11.

  10. Vgl. Diedrich Diederichsen/Dick Hebdige/Olaph-Dante Marx, Schocker. Stile und Moden der Subkultur, Reinbek 1983.

  11. Zit. nach: Thomas Hecken, Die verspätete Wende in der Kultur der 1990er Jahre, in: Olaf Grabienski/Till Huber/Jan-Noël Thon (Hrsg.), Poetik der Oberfläche. Die deutschsprachige Popliteratur der 1990er Jahre, Berlin u.a. 2011, S. 13–26, hier: S. 17.

  12. "So obskur, wie es gerade noch ging", Interview mit Diedrich Diederichsen, 28.2.2013, Externer Link: http://www.jungle-world.com/artikel/2013/09/47242.html (7.10.2015).

  13. Alexa Geisthövel, Böse reden, fröhlich leiden: Ästhetische Strategien der punkaffinen Intelligenz um 1980, in: Jens Elberfeld (Hrsg.), Das schöne Selbst: Zur Genealogie des modernen Subjekts zwischen Ethik und Ästhetik, Bielefeld 2009, S. 367–399, hier: S. 386.

  14. Thomas Hecken, Das Versagen der Intellektuellen. Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter, Bielefeld 2010, S. 148.

  15. Nadja Geer, "If you have to ask, you can’t afford it". Pop als distinktiver intellektueller Selbstentwurf, in: Bodo Mrozek/Alexa Geisthövel/Jürgen Danyel (Hrsg.), Popgeschichte, Bd. 2, Bielefeld 2014, S. 337–357, hier: S. 338.

  16. Ronald Strehl, Die Sounds-Story, NDR-Nachtclub 2006, in: Sounds-Archiv, o.D., Externer Link: http://www.sounds-archiv.at/styled-201/styled-206 (5.10.2015); Interview (Anm. 12).

  17. Peter Weiss, Die Ästhetik des Widerstands, Bd. 3, Frankfurt/M. 1981, S. 48.

  18. Vgl. Martin Rector, Fünfundzwanzig Jahre "Die Ästhetik des Widerstands". Prolegomena zu einem Forschungsbericht, in: Arnd Beise/Jens Birkmeyer/Michael Hofmann (Hrsg.), Diese bebende kühne zähe Hoffnung. 25 Jahre Peter Weiss’ "Die Ästhetik des Widerstands", St. Ingbert 2008, S. 13–48, hier: S. 20ff.

  19. W.F. Haug an Peter Weiss, 17.11.1981, AdK, Peter-Weiss-Archiv (PWA), 483.

  20. Peter Weiss an Klaus Scherpe, 2.7.1977, AdK, PWA 971.

  21. Gespräch mit Friedrich Timme, in: Günter Dunz-Wolff/Hannes Goebel/Jochen Stüsser (Hrsg.), Lesergepräche. Erfahrungen mit Peter Weiss’ Roman Die Ästhetik des Widerstands, Hamburg 1988, S. 157–163, hier: S. 163.

  22. Christian Geissler an Peter Weiss, 10.3.1982, AdK, PWA, 387 (Kleinschreibung im Original).

  23. Michael Ben, Lenins Affe und Verschiedenes, in: Literatur konkret, 9 (1982/83), S. 29f.

  24. Vgl. Marx-Engels-Stiftung (Hrsg.), Herausforderung Peter Weiss, Wuppertal 1987, S. 81.

  25. Zit. nach: Wolfgang Fritz Haug, Die "Ästhetik des Widerstands" lesen, in: Kürbiskern, (1982) 2, S. 107–113, hier: S. 109.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Detlef Siegfried für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr. phil. habil., geb. 1958; Professor für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Universität Kopenhagen, Njalsgade 128, DK-2300, Kopenhagen S/Dänemark. E-Mail Link: detlef@hum.ku.dk