Das Entstehen eines Macht-Dreiecks
Ankara auf dem Weg nach Washington und Tel Aviv
War die Türkei im Kalten Krieg Frontstaat, so änderte sich diese Rolle zu Beginn der neunziger Jahre. Das Land ging eine neuen Allianz mit Israel und den USA ein.Einleitung
Mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes trat die türkische Außenpolitik in eine Phase ein, die besonders weit reichende Folgen für sie selbst und ihre Nachbarstaaten hatte. Mit der Zeitenwende 1989/90 wurden die außenpolitischen Leitlinien neu definiert. Es entstand in aller Stille ein Dreier-Bündnis zwischen der Türkei, Israel und den USA; dieses sollte die Ordnung des Nahen und Mittleren Ostens neu bestimmen. Welche Interessen verfolgten die Protagonisten mit der Kooperation, und konnten sie diese befriedigen? Gab es Adressaten der Allianz?