Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

16 Überlebende – 16 Lebensgeschichten | Ravensbrück – Überlebende erzählen | bpb.de

Frauen-KZ Ravensbrück Biografien der Überlebenden Rosa D. Philomena Franz Kató Gyulai Ilse Heinrich Lisl Jäger Anita Köcke Irmgard Konrad Elisabeth Kunesch Gertrud Müller Stella Nikiforova Genowefa Olejniczak Georgia Peet-Taneva Zofia Pocilowska Barbara Reimann Edith Sparmann Schura Terletska Essays zum historischen Kontext Illegaler Brief aus dem KZ Zeichnungen von Violette Lecoq Gedenkstätte Ravensbrück Audio-Interviews Dokument: Bewerbung als Aufseherin Lagepläne Links ins Internet Redaktion Bildnachweis

16 Überlebende – 16 Lebensgeschichten

Über 140.000 Frauen, Jugendliche, Kinder und Männer waren im Frauen-KZ Ravensbrück und im Jugend-KZ Uckermark inhaftiert. Zehntausende haben die Freiheit nicht mehr erlebt. Von 16 Überlebenden finden Sie hier die Biografien, die sehr unterschiedliche Schicksale schildern, die jedoch alle von Rechtlosigkeit und Grausamkeit handeln. Die Frauen kamen aus Deutschland, Österreich, Polen, der Ukraine, Ungarn, der Tschechoslowakei, Bulgarien und Belgien nach Ravensbrück. Sie waren jung, studierten, waren verliebt oder gerade Mutter geworden, als sich ihr Leben so unumkehrbar veränderte. Am helllichten Tag oder auch mitten in der Nacht wurden sie verhaftet, von ihren Familien getrennt und deportiert. Teils haben die Überlebenden ihre Biografien selbst geschrieben, teils sind die Lebensgeschichten aus Interviews hervorgegangen.