Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Erinnerungspolitik | Aghet – Genozid an den Armeniern | bpb.de

Aghet – Genozid an den Armeniern Einführung Der Genozid an den Armeniern Armenier im Osmanischen Reich Der jungtürkische Genozid im Ersten Weltkrieg Deutschlands Rolle Der Völkermord 1915/16 in deutschen Akten Johannes Lepsius - eine deutsche Ausnahme Erinnerungskultur Erinnerung der Zeitzeugen Literarische Zeugnisse Deutschsprachige Literatur Der Genozid in der Gegenwartskultur Mein armenisches Istanbul Komitas – ein Kronzeuge Erinnerungspolitik Türkische Völkermordleugnung Aghet und Holocaust Armenien und der Genozid Der Völkermord im Unterricht Der Fall Hrant Dink Redaktion

Erinnerungspolitik

Öffentliche Erinnerung ist Teil der politischen Kultur zivilisierter Gesellschaften. Dazu gehört auch das Erinnern an schlimme Ereignisse – und das Eingeständnis historischer Verantwortung.

100 Jahre türkische Völkermordleugnung

Burak Çopur setzt sich mit den Hauptfaktoren für den jungtürkischen Genozid an den Armeniern auseinander. Von der Türkei fordert er in seinem Essay: Sie muss ihren Gründungsmythos infrage stellen…

Burak Çopur

/ 16 Minuten zu lesen

Aghet und Holocaust

Öffentliche Erinnerung ist Teil der politischen Kultur zivilisierter Gesellschaften. Dazu gehört auch das Erinnern an schlimme Ereignisse – und das Eingeständnis historischer Schuld. Ob…

Wolfgang Benz

/ 10 Minuten zu lesen

Armenien und der osmanische Genozid

Wie erinnert Armenien den Genozid? Wie die armenische Diaspora? Tessa Hofmann zeichnet ein Bild der Erinnerungskultur, in der sie auch Parallelen zum Holocaustgedenken in Israel sieht.

Tessa Hofmann

/ 18 Minuten zu lesen

Der Völkermord an den Armeniern im Schulunterricht

Der Völkermord an den Armeniern ist in keinem bundesrepublikanischen Lehrplan explizit als verpflichtendes Thema enthalten. Es liegt am Engagement der Lehrer, das Thema trotzdem im Unterricht zu…

Martin Stupperich

/ 11 Minuten zu lesen

Sie haben Hrant erschossen!

Die Rechtsanwältin, Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Fethiye Çetin war eine gute Freundin von Hrant Dink. Mit ihrem Text erinnert sie nicht nur an den großen Aktivisten, der Opfer…

Fethiye Çetin

/ 15 Minuten zu lesen