Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Debatte | Democracy - Im Rausch der Daten | bpb.de

Democracy - Im Rausch der Daten Der Film Filmbesprechung Interview mit David Bernet Links Hintergrund Was steht in der DSGVO? Datenschutz in der EU und den USA Interview mit Jan Philipp Albrecht Interview mit Viviane Reding Debatte Bringt die Grundverordnung zu viel oder zu wenig Datenschutz? Zu bürokratisch, zu wenig Impulse Datenschutz für Innovationen Ist Lobbyismus eine Gefahr für die Demokratie in Europa? Politiker entscheiden nicht im luftleeren Raum Zu viel Einfluss in der Europäischen Union Meinung: Datenschutz schützt nicht vor der NSA Arbeitsblatt und Unterrichtsvorschläge Redaktion

Debatte

Die Meinungen über die neue Datenschutz-Grundverordnung sind europaweit gespalten. Verbraucherschützer und Datenschutz-Aktivisten unterstützen die EU übergreifende Verordnung zum Schutze der Privatsphäre. Unternehmen und Wirtschaftsjuristen finden, dass sie die Entwicklung von Innovationen behindere und der Wirtschaft unnötige Barrieren setzten würde. Die Debatten spiegeln unterschiedliche Perspektiven auf die Gesetzgebung und den Lobbyismus von Unternehmen im Gesetzesprozess wieder. Auswirkungen der neuen Verordnung im Gespräch mit Jan-Philipp Albrecht und Vivanne Reding diskutiert.