Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Buchkultur und Wissensgesellschaft | Wikipedia | bpb.de

Wikipedia Geschichte Die Wikipedianer des 18. Jahrhunderts Buchkultur und Wissensgesellschaft Temporalisierung von Wissen Der schnelle Weg zum Weltwissen Machtstrukturen Die Macht der Wenigen Wer (oder was) beherrscht Wikipedia? Geschlossene Gesellschaft? Im Spannungsfeld von Offenheit und Qualität Zur Bestimmung der Freiheit in freier Kultur Globalisierung von Wissen Formale Organisation und informale Gemeinschaft Die Welt in der Wikipedia als Politik der Exklusion Unerwünschtes Wissen Konsens in zwei Sprachversionen Wenn sich Wissen im Plural trifft Journalismus Journalismus im Umbruch Die Wikipedisierung des Journalismus (Politische) Bildung Wikipedia und Geschichtslernen Lernen und Gesellschaft im Read/Write-Modus Wikipedia im Schulunterricht Wissenschaft Offene Grenzen? Wechselbeziehung zwischen Wikipedia und Wissenschaft Infografiken Wikipedia Artikelzahl Redaktion

Buchkultur und Wissensgesellschaft Zwischen Kontinuität und Umbruch

Daniela Pscheida

/ 8 Minuten zu lesen

Ein kollaborativ erstelltes Online-Lexikon verpflichtet sich der Tradition der enzyklopädischen Idee, genauso wie es mit deren strikten Konventionen bricht. Kann die Mediengattung "Enzyklopädie"unter den Voraussetzungen der digitalen Wissensgesellschaft weiterleben?

Buchkultur und eine neue Wissensgesellschaft - Finden sie zusammen? (CC, flickr.com/photos/quinnanya/) Lizenz: cc by-sa/2.0/de

Buchkultur und die digitale Wissengesellschaft stellen zunächst einen Kontrast dar, beim Erstellen eines Wikis jedoch finden sie sich manchmal unweigerlich zusammen.Die freie Enzyklopädie Wikipedia gehört seit Jahren nicht nur zu den beliebtesten Angeboten im World Wide Web, ihr ungemeiner Erfolg markiert auch eine neue Ära der Enzyklopädie und damit des gesellschaftlichen Umgangs mit Wissen. Schon der Name Wikipedia verweist auf die Verschmelzung des Alten und Bewährten (Enzyklopädie) mit dem Neuen und Innovativen (Wiki-Technologie). Dabei darf freilich nicht übersehen werden, dass Innovation in gewisser Weise immer auch die Veränderung des bislang Gültigen bedeutet. Im Falle der Wikipedia scheint der Grat zwischen Kontinuität und Umbruch besonders schmal, denn hier treffen die strengen Qualitätsansprüche der Buchkultur auf die Offenheit, Dynamik und Flexibilität der digitalen Wissensgesellschaft.

1. Die Wikipedia in der Tradition der enzyklopädischen Idee

Das Anliegen der Wikipedia, die enzyklopädische Idee der Sammlung und Zugänglichmachung des verfügbaren Weltwissens, ist bereits aus dem Altertum bekannt und steht vermutlich in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Aufkommen der Schrift als Medium der subjektunabhängigen Speicherung kulturell relevanter Inhalte. Auch Antike und Mittelalter kannten und realisierten die Idee der Enzyklopädie. Ihren großen Durchbruch erlebte sie jedoch erst in der Frühen Neuzeit in Europa. Dabei sind sowohl die Entstehung der Bezeichnung Enzyklopädie als auch ihre physische Erscheinungsform als zusammenhängendes Werk, aber auch und vor allem die mit der Enzyklopädie verknüpften inhaltlichen wie qualitativen Erwartungen in enger Verbindung zum Buchdruck als Medium der Textverarbeitung und -reproduktion zu sehen. So führte im 15. Jahrhundert die Erfindung und Popularisierung eines Druckverfahrens mit beweglichen Metall-Lettern (Typen) durch den Mainzer Druckermeister Johannes Gutenberg zu einer bis dato nicht gekannten Normierung und Standardisierung im Umgang mit Texten und schließlich auch mit dem in diesen Texten prozessierten Wissen, da diese nun genauestens verglichen und eindeutig auf einen Autor als Schöpfer dieses Wissens zurückgeführt werden konnten. Auf diese Weise ist es auch zu erklären, dass das typographische Medium innerhalb der geistig im Aufbruch befindlichen Renaissancegesellschaft nicht nur die Verbreitung von (neuen) Ideen wie Humanismus und Reformation unterstützte, sondern ebenso die Entstehung und Strukturierung der modernen akademischen Wissenschaften beförderte und Konventionen der Herstellung, Abbildung und Weitergabe von Wissen entscheidend mitprägte.

In diesem Konglomerat aus Renaissancegelehrsamkeit, akademischer Wissensordnung und aufklärerischer Popularisierung von Wissen bildete sich das bis heute weitgehend gültige Mediengattungsverständnis (siehe Kasten) der Enzyklopädie heraus. Die Merkmale dieses in seinem gesamten Wesen buchkulturell geprägten Mediengattungsverständnisses, auf das sich auch die Wikipedia bezieht, lassen sich im historischen Rückblick auf die Entstehung des Enzyklopädiebegriffs wie folgt skizzieren:

(1) Die Enzyklopädie als umfassende Sammlung des gültigen Weltwissens:

Wer eine Enzyklopädie zur Hand nimmt, erwartet darin relevante Informationen zu allen Begriffen, Themen, Sachverhalten, Persönlichkeiten und Ereignissen zu finden, deren Kenntnis zum kollektiven Wissenskanon einer Gesellschaft gehört. Je vollständiger und aktueller diese Sammlung ist, umso wertvoller wird die Enzyklopädie für ihre Nutzer. Der Anspruch der umfassenden Wissenssammlung (als Überblick über alle Wissensbereiche oder konkret zu einem Spezialgebiet), der bis heute fest zum Konzept der Enzyklopädie gehört, war so auch prägend bei der Herausbildung des Begriffs "Enzyklopädie“, der erst Ende des 15. Jahrhunderts als eine vom Geist der Zeit getragene, fehlerhafte Rückführung des lateinischen Terminus encyclopaedia auf die griechische Wendung έγκύκλιοπαιδεία (enkýklios paideía) entstand. Wichtiger als der Aspekt einer höheren Grundbildung als Voraussetzung für weitere Studien, die mit dem antiken enkýklios paideía wohl ursprünglich tatsächlich gemeint gewesen ist, erschien den humanistischen Gelehrten dabei offensichtlich die Idee, in der Enzyklopädie ein in sich geschlossenes und strukturell aufeinander bezogenes "Wissensinsgesamt“, die GesamtheitInsgesamt des vorhandenen Weltwissens, zu sehen.

(2) Die Enzyklopädie als Ausdruck eines rationalen Zugangs zur Welt:

Das neue Konzept des allumfassenden, strukturell geschlossenen "Wissensinsgesamt" florierte dabei insbesondere innerhalb der sich ebenfalls neu herausbildenden Akademien, die Forschung und Experiment als neue wissenschaftliche Methode propagierten. So kam es, dass der Begriff der Enzyklopädie ab dem 17. Jahrhundert immer häufiger den ‚Kreis der Wissenschaften’, das heißt, eine Gesamtdarstellung der akademischen Disziplinen und des forschend erworbenen Wissens, bezeichnete. Freilich gingen im Zuge dessen auch die qualitativen Erwartungen der akademischen Welt bezüglich der Herstellung und Kommunikation gültigen Wissens auf die Enzyklopädie über (auch wenn späterhin zudem Wissen aus Handwerk und Gewerbe Eingang in den Kanon des Enzyklopädischen fand). Die enzyklopädischen Inhalte waren fortan dem wissenschaftlichen Anspruch auf Objektivität und Rationalität, also Unparteilichkeit und interindividuelle Nachprüfbarkeit verpflichtet.

(3) Die Enzyklopädie als populäres Nachschlagewerk:

Enzyklopädien sammeln und systematisieren das Weltwissen aber nicht nur, sie machen es zudem – allgemeinverständlich aufbereitet – zugänglich. Dieses dritte Merkmal des Mediengattungsbegriffs Enzyklopädie steht in direktem Zusammenhang mit der Idee der Volksaufklärung, die sich im 18. und 19. Jahrhundert mehr und mehr mit dem Konzept der Enzyklopädie verband. Enzyklopädien wurden so zu mehrheitlich pragmatisch genutzten Nachschlagewerken, wobei das systematische Ordnungsprinzip (Zusammenhänge) durch das alphabetische (Schlagwörter bzw. Lemmata) abgelöst wurde. Als solche dienten sie dem einfachen, außerhalb der Wissenschaften stehenden Bürger bei Bedarf als Zugang zu einem durch Forschung und Entdeckungsreisen immer umfangreicheren Weltwissen. Strukturelle Basis dieses aufklärerischen Ideals der Wissenspopularisierung war jedoch das Prinzip einer hierarchischen Differenz zwischen wissendem Experten und unwissendem Laien, das sich unter dem Einfluss des typographischen Mediums in den Rollenmustern von Produzent (Autor) und Rezipient (Leser) sowie im redaktionellen Prozess des Peer Review auch für die Enzyklopädie verfestigte.

2. Die Wikipedia als Spross der digitalen Wissensgesellschaft

Mit ihrem Anliegen, das verfügbare Weltwissen umfassend zu sammeln und in systematisierter, allgemeinverständlicher Art allen Interessierten zugänglich zu machen, schließt die Wikipedia ohne Frage zunächst nahtlos an den buchkulturellen Mediengattungsbegriff der Enzyklopädie an. Bei der praktischen Realisierung der enzyklopädischen Idee trifft sie jedoch auf vollkommen neuartige soziokulturelle Umstände sowie mediale Voraussetzungen.

Die Wissenszentrierung der Wissensgesellschaft

Soziokulturell betrachtet entstand und entwickelt sich die Wikipedia im Kontext einer Gesellschaft, in der Wissen zum entscheidenden Produktions- und Wettbewerbsfaktor im unternehmerischen Wertschöpfungsprozess geworden ist und somit auch eine zentrale Größe im Alltag der Individuen darstellt. Merkmale dieser sogenannten Wissensgesellschaft sind neben der Ökonomisierung des Wissens auch eine immense Vermehrung neuen Wissens sowie ein zunehmendes Vordringen wissenschaftlichen Wissens in den Alltag der Menschen wodurch sich in der Wissensgesellschaft nicht zuletzt auch das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit nachhaltig verändert. Die Wissensgesellschaft erscheint so gesehen zum einen als eine Gesellschaft fortschreitender Wissenszentrierung (die Herstellung neuen Wissens sowie das Management des vorhandenen Wissens stellt in allen gesellschaftlichen Bereichen ein zentrales Element dar); zum anderen ist sie aber auch eine Gesellschaft, in der aufgrund dieser Wissenszentrierung inzwischen deutliche Auflösungserscheinungen im Hinblick auf Wissen zu beobachten sind. Gemeint ist damit beispielsweise das Erlebnis eines relativ immer geringeren persönlichen Wissensanteils des Einzelnen an den sich zugleich beständig vervielfachenden und vervielfältigenden gesellschaftlichen Wissensbeständen – oder aber die Erfahrung, dass mit der gesellschaftlichen Öffnung der Wissenschaft auch die gesellschaftliche Wahrnehmung der Fragilität des wissenschaftlichen Wissens zunimmt. Diese gewissermaßen paradoxe Situation macht einen neuen Umgang mit Wissen notwendig. So konfrontiert uns die Wissensgesellschaft mit der Herausforderung einer gesellschaftlichen Lebensrealität, die ein prinzipielles Bewusstsein für die Vielgestaltigkeit und Veränderbarkeit des Wissens voraussetzt sowie die permanente Bereitschaft jedes Einzelnen, diesem Umstand flexibel und zugleich effektiv Rechnung zu tragen.

Die libertäre Kultur des Internet

Die Wikipedia spiegelt diese unsteten Wissensbedürfnisse und -realitäten der Wissensgesellschaft nicht nur, sie entspricht ihnen auch in geradezu idealer Weise. Entscheidend dafür ist nicht zuletzt ihre mediale Verfasstheit, denn die Wikipedia ist auch ein typischer Spross des heutigen Internet. In diesem Sinne basiert sie auf zwei zentralen Prinzipien: Zum einen auf dem Prinzip einer freien Teilhabe am verfügbaren Wissen, das im Kontext des Internet gewöhnlich mit dem Begriff Interner Link: Open Access bezeichnet wird. Eigentlich ein Grundprinzip der öffentlichen Infrastruktur des Internet schlechthin, richtet sich der Begriff gegenwärtig vor allem auf ein verändertes, nämlich freies Publizieren und damit die Aufhebung eines restriktiven Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen. Das zweite Prinzip ist das der freien Partizipation an Wissen – und das nicht nur im Sinne von Teilhabe, sondern vielmehr im Sinne aktiver Teilnahme. Konkret verbirgt sich dahinter die Idee des Open Source, d.h. der freien Software, verstanden als Öffentlichmachung und Weitergabe des dazugehörigen Quellcodes mit der Option, diesen erneut zu verändern, sowie der Creative Commons als Verfahren, mit dem Produzenten von Wissen und Informationen selbstbestimmt Lizenzen erteilen können. Das Prinzip der Open Source steht demzufolge also für einen radikal veränderten Umgang mit Inhalten, da diese nun nicht mehr nur frei zugänglich, sondern auch durch jedermann gestaltbar werden. Massenwirksame Verbreitung und Umsetzung findet diese Idee einer gewissermaßen doppelten Demokratisierung gegenwärtig in den Anwendungen des sogenannten Web 2.0, einer neuen Generation der partizipativen, interaktiven und kollaborativen Internetnutzung, die auf der regen Beteiligung möglichst vieler Freiwilliger basiert und vom Glauben an und das Vertrauen in die kollektive Intelligenz der Gruppe getragen ist.

3. Die Wikipedia als Enzyklopädie neuer Prägung

Genau diese Eigenschaften des Web 2.0 waren es, die den rasanten Erfolg der auf der Wiki-Technologie basierenden Wikipedia überhaupt erst ermöglichten: Seit 2001 wächst die größte Enzyklopädie aller Zeiten, die ihr Wissen zudem vollkommen kostenlos zur Verfügung stellt, dank des uneigennützigen Engagements tausender Freiwilliger. Die Wikipedia steht damit gewissermaßen exemplarisch für den Versuch der Realisierung der enzyklopädischen Idee unter den Bedingungen der digitalen Wissensgesellschaft. Doch auch wenn die Verschmelzung dieser doppelten Tradition der Wikipedia auf den ersten Blick scheinbar problemlos funktioniert, kommt es doch immer wieder zu inneren Streitigkeiten und äußerer Kritik an der Wikipedia.

Der Schlüssel zum Verständnis dieser inneren wie äußeren Spannungen ist erneut der Mediengattungsbegriff der Enzyklopädie, der mit spezifischen Ansprüchen und Erwartungshaltungen (Medienhandlungsschemata) verbunden ist. Werden diese, wie im Fall der Wikipedia, durch mediale Innovation sowohl medientechnisch als auch inhaltlich ausgeweitet, so ergeben sich daraus zugleich strukturelle Veränderungen im Hinblick auf die Produktion, Verbreitung sowie Rezeption der Inhalte. Das Wiki-Prinzip etwa bietet vollkommen neue Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Erstellung, Revision und Verknüpfung von Texten im Sinne der Hypertextualität. Andererseits steht das Wiki-Prinzip strukturell betrachtet aber auch in einem fundamentalen Widerspruch zum Strukturprinzip der Mediengattung Enzyklopädie, da die einzelnen Artikel – obwohl bereits veröffentlicht – stets unfertig bleiben und damit permanent fehleranfällig sind und zudem nie eindeutig auf einen klar benennbaren Autor zurückgeführt werden können. Das typographische Medium beschränkte die Enzyklopädie buchkultureller Prägung zwar räumlich sowie inhaltlich und limitierte die Möglichkeiten aktiver Partizipation durch ein strenges redaktionelles System, dafür war durch diese Reglementierungen aber auch die Gewährleistung der Qualität des enthaltenen Wissens weitgehend sicher gestellt.

Im Hinblick auf die Wikipedia lässt sich damit zusammenfassend konstatieren:

  1. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, insofern ihr Anliegen ein grundlegend enzyklopädisches ist. In diesem Sinne schließt die Wikipedia sogar geradezu idealtypisch an die (volks-)aufklärerische Idee einer umfassenden Wissenspopularisierung an.

  2. Die Wikipedia ist mehr als eine Enzyklopädie, insofern sie zum Zwecke der Realisierung dieses enzyklopädischen Anliegens zugleich die Implikationen der Wissensgesellschaft sowie der libertären Internetkultur aufgreift und damit nicht nur eine neue Art der Erzeugung und Publikation enzyklopädischen Wissens verkörpert, sondern ebenso auch neuartige Prinzipien und Konventionen der Prozessierung gesellschaftlich relevanten Wissens implementiert.

  3. Die Wikipedia ist folglich keine Enzyklopädie, da diese Prinzipien und Konventionen eine Aufweichung und Modifikation der herkömmlichen Strukturen der typographischen Wissenskultur bedeuten. Vielmehr steht die Wikipedia für eine veränderte Sichtweise auf den Enzyklopädiebegriff – eine Enzyklopädie neuer Prägung – im Sinne einer kulturellen Neuauffüllung des dazugehörigen Mediengattungsverständnisses.

Entsprechend ist das, was sich exemplarisch anhand der Wikipedia dokumentiert, vermutlich die Manifestation eines beginnenden wissenskulturellen Wandlungsprozesses im digitalen Zeitalter.

Mediengattung

Daniela Pscheida

Beim Begriff der Mediengattung handelt es sich um ein konstruktivistisch überarbeitetes Konzept des ursprünglich aus der Literaturwissenschaft stammenden Gattungsbegriffs. Diente der literarische Gattungsbegriff vor allem zur Klassifikation unterschiedlicher literarischer Formen, fragt der Mediengattungsbegriff stattdessen nach dem orientierenden und koordinierenden Einfluss von Gattungskonzepten auf die Produktion und Rezeption von Medienangeboten. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Eigenschaften und Bedeutungen von Medienangeboten nicht in diesen selbst liegen, sondern ihnen durch denkende und handelnde Menschen in sozialen Kontexten zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen sind Ausdruck konventionalisierter kognitiver Programme zur Realitäts- bzw. Sinnkonstruktion. Sie beziehen sich auf die Intention, die Thematik sowie die Modi der Gestaltung und Präsentation von Medienangeboten, regeln vor allem aber auch die Erwartungen der Mediennutzer hinsichtlich des Wirklichkeitsbezugs sowie deren Anspruch bezüglich des Grades der Zuverlässigkeit bzw. Glaubwürdigkeit und legen nicht zuletzt die zugehörigen Handlungsrollen fest. Vgl. dazu Siegfried J. Schmidt: Skizze einer konstruktivistischen Mediengattungstheorie. In: Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft (SPIEL), 6 (H. 2), Frankfurt/M. 1987, S. 163-206.

Quellen / Literatur

  • Tom Alby: Web 2.0. Konzepte, Anwendungen, Technologien. München/Wien 2007.

  • Uwe H. Bittlingmayer: "Wissensgesellschaft"als Wille und Vorstellung. Konstanz 2005.

  • Peter Burke: Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin 2001.

  • Manuel Castells: Die Internet-Galaxie. Internet, Wirtschaft und Gesellschaft. Wiesbaden 2005.

  • Michael Gibbons/Camille Limoges/Helga Nowotny/Simon Schwartzman/Peter Scott/Martin Trow: The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies. London/Thousand Oaks/New Delhi 1994.

  • Michael Giesecke: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt/M. 1994.

  • Daniela Pscheida: Das Wikipedia-Universum. Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert. Bielefeld 2010.

  • Ulrike Spree: Das Streben nach Wissen: eine vergleichende Gattungsgeschichte der populären Enzyklopädien in Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Tübingen 2000.

  • Peter Weingart: Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist 2005.

  • Wikimedia Deutschland e.V.: Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt. Hamburg 2011.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Daniela Pscheida für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Wikipedia

Infografiken

Auf den ersten Blick wirkt die Statistik wie ein Beleg für den riesigen Erfolg des Projektes Wikipedia. In allen Sprachversionen steigt die Zahl der Artikel von Jahr zu Jahr. Allein die…

Wikipedia

Wissenschaft

Das Wikipedia-Prinzip „Keine Theoriefindung“ setzt auf die Sammlung, Darstellung und Aufarbeitung von bereits gesichertem Wissen. Damit steht es im Kontrast zur Wissenschaft, die die Generierung…

Artikel

Formale Organisation und informale Gemeinschaft

Das Tandem aus informeller Wikipedia-Community und der Wikimedia-Stiftung als Trägerorganisation ist das bislang größte Experiment für partizipatives Management einer global-digitalen Gemeinschaft…

Wikipedia

Wenn sich Wissen im Plural trifft

Möglichst viel vom Wissen der Welt soll in nur einer Datenbank zusammenfließen. Was aber wenn indigenes Wissen grundsätzlich anders funktioniert. Wenn Wikipedia in seiner Ordnung des Wissens sogar…

Artikel

Konsens in zwei Sprachversionen

Unter den über 270 Sprachversionen sind die englische und die deutschsprachige Wikipedia die größten Angebote. Auf den ersten Blick erscheinen sie nahezu identisch, vertreten sie doch die gleiche…

Artikel

Unerwünschtes Wissen

Nicht überall und nicht für alle sind die Inhalte der freien Enzyklopädie tatsächlich frei verfügbar. Als internationale Plattform ist sie in Ländern wie China oder Saudi-Arabien von Zensur…

Dr. Daniela Pscheida ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Medienzentrum der technischen Universität Dresden. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, promovierte sie zum digitalen Wandel des Wissens. Sie ist Autorin des Buches ”Das Wikipedia-Universum. Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert”. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Wissenschaft im Web 2.0 und Wissensaneignung über neue Medien.