Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Veranstaltungen | bpb.de

Podium / Vortrag

Russland im Unterricht

Ein Abend mit neuen Materialien, Impulsen und Gesprächen

Neue Perspektiven auf Russland im Schulunterricht: Am 15. Mai 2025 laden bpb und Stiftung DRJA zum Austausch über zeitgemäße Bildung zu Geschichte, Kultur und Politik – vor Ort und online.

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
  • 18:30 – 20:30 Uhr
  • Berlin
Eltern-LAN

Digitale Eltern-LAN am 19.05.2025 – Minecraft

Die Teilnehmenden lernen digitale Spiele kennen und können mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten.

  • Montag, 19. Mai 2025
  • 19:30 – 22:00 Uhr
  • online
Podium / Vortrag

Starke Demokratie durch Solidarität

Strukturen und Strategien gegen extremistische Tendenzen

Was heißt Solidarität angesichts extremistischer und autoritärer Tendenzen? Expert/-innen diskutieren, wie solidarisches Handeln antidemokratischen Entwicklungen entgegenwirken kann.

  • Mittwoch, 21. Mai 2025
  • 18:30 – 20:00 Uhr
  • Gera
Auf-/Vorführung (Musik, Theater, Kino)

„Der Sehnsucht leisten Ängste Gesellschaft“

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Im Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Endlich war Europa vom nationalsozialistischen Terror befreit, doch der Sommer 1945 bedeutete für viele Bewohner Mittel-, Ost- und…

  • Donnerstag, 22. Mai 2025
  • 18:00 – 22:00 Uhr
  • Berlin
Veranstaltung

Das Grundgesetz - intersektional gelesen

Interaktive Abschlussveranstaltung mit Gesprächen mit Expert/-innen, Workshops, Galerie-Walk & Poetry Slam – Vorstellung der Projektergebnisse & Raum zum gemeinsamen Weiterdenken und Gestalten

  • Freitag, 23. Mai 2025
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Berlin