Direkt zum Seiteninhalt springen
Hauptnavigation
Themen
Mediathek
Shop
Lernen
Veranstaltungen
kurz&knapp
die bpb
mehr
Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte
Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung
Zur externen Webseite: fluter
Zur externen Webseite: eurotopics
Zur externen Webseite: Hanisauland
Zur externen Webseite: Spielbar.de
Zur externen Webseite: Kinofenster
Themen
Mediathek
Shop
Lernen
Veranstaltungen
kurz&knapp
Die bpb
Meine Merkliste
Geteilte Merkliste
PDF oder EPUB erstellen
Mehr
Artikel im
Kontaktieren Sie uns
als Bürger/-in
Tel
+49 (0)228 99515-0
oder
+49 (0)228 99515-115
E-Mail
info@bpb.de
auf Social Media
@bpb.de
@bpb
@bpb_de
@bpb_de
@bpbtv
@bundeszentrale-f-r-politische-bildung
vor Ort
in Bonn
in Berlin
in Gera
als Journalist/-in
Pressebereich
Artikel im
Angebote in den Medien | 8. Mai 1945 - erinnern heute | bpb.de
Brotkrümelnavigation
Pfadnavigation
Lernen
Angebote
Forschendes Lernen
8. Mai 1945 - erinnern heute
Links und Literatur
Angebote in den Medien
8. Mai 1945 - erinnern heute
Einstieg (B1)
M 01.04 Geschichtsvergessenheit und Geschichtsversessenheit revisited
M 01.05 Die Rückkehr der Opfererinnerung
M 01.06 Wider die Skandalisierung
M 01.07 Geschichtsfernsehen
M 01.08 "Erinnerungskultur ist nicht nur Camouflage"
M 01.09 Karikatur: Geschichte zum Einsturz bringen
Einstellungen zur NS-Zeit (B2)
M 02.01 Methode: Vorbereitung und Durchführung der Entscheidungsübung
M 02.03 Auswertungsbogen zur Entscheidungsübung
M 02.08 Empirische Untersuchungen zum Geschichtsbewusstsein
Auswertung der Daten (B4)
M 04.01 Sechs-Punkte-Schema zur Auswertung von Umfragedaten
M 04.02 Beispielhypothesen zur Analyse der Befragungsdaten
Präsentation (B5)
M 05.01 Beispiel einer Dokumentation der Befragungsergebnisse
Projektevaluation (B6)
M 06.01 Methode: Stummes Schreibgespräch
Links und Literatur
Links für den Unterricht
Angebote in den Medien
Sachinfos
Literatur
Redaktion
Angebote in den Medien