Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Flucht und Vertreibung | Erklärfilme: Globalisierung | bpb.de

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Flucht und Vertreibung Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Asylantragsteller

von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Weltweit hat sich die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Der Film zeigt die wichtigsten Zahlen zu Flucht und Vertreibung.

Inhalt

Mehr als 122 Millionen Menschen waren im Jahr 2023 von Flucht und Vertreibung betroffen. Im Verantwortungsbereich des UNHCR gab es Ende 2023 63,3 Millionen Binnenvertriebene, 31,6 Millionen Flüchtlinge, 6 Millionen Rückkehrer, 6,9 Millionen Asylantragsteller und 4,4 Millionen Staatenlose.

Der Film zeigt mit Daten aus dem Angebot Interner Link: Zahlen und Fakten: Globalisierung, welche Länder in welchem Ausmaß von Flucht und Vertreibung betroffen sind. So entfallen mehr als die Hälfte der Binnenvertriebenen auf Sudan, Syrien, Kolumbien, die Demokratische Republik Kongo und Jemen. Als Aufnahmestaaten für Flüchtlinge und Asylantragsteller spielen Iran, Türkei, USA und Deutschland eine wichtige Rolle.

In Deutschland lag die Zahl der Flüchtlinge und Asylantragsteller bei 3 Millionen.

Mehr Informationen

  • Konzeption und Redaktion: Christian Hartmann

  • Redaktion bpb: Martin Hetterich

  • Sprecherin: Christina Puciata

  • Umsetzung: Christoph Kettelhoit

  • Produktion: 09.2025

  • Spieldauer: 5 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Lizenzhinweise