Guinea-Bissau
Das Land in Daten
Fläche36.125 km2 (Weltrang: 135)
Einwohner
1.861.000 = 52 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 148)
Hauptstadt
Bissau
Amtssprachen
Portugiesisch
Bruttoinlandsprodukt
1,3 Mrd. US-$; realer Zuwachs: 5,9%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
660 US-$
Währung
CFA-Franc
Botschaft
Kronenstr. 72, 10117 Berlin
Telefon 030 20658158,
Fax 030 20889403
www.botschaft-guinea-bissau-berlin.de
Regierung
Staatsoberhaupt: José Mário Vaz, Regierungschef: Aristides Gomes, Äußeres: João Ribeiro Butiam Có
Nationalfeiertag
24.9.
Verwaltungsgliederung
8 Regionen und Hauptstadtdistrikt
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1984
Präsidialrepublik
Parlament: Nationalversammlung (Assembleia Nacional Popular) mit 102 Mitgl., Wahl alle 4 J.
Direktwahl des Staatsoberh. alle 5 J. (einmalige Wiederwahl)
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Guinea-Bissauer
letzte Zählung 2009: 1.520.830 Einw.
ca. 30% Balante, 25% Fulbe, 12% Mandingo, 10% Papéis, 9% Manjaco u.a.
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2009) Bissau 387.909 Einw., Gabú 43.556, Bafatá 29.556, Canchungo 12.044, Bissorã 9898, Bula 9010, Farim 9005, Mansôa 8313, Ingoré 8107, Buba 7898
Religionen
45% Muslime, 31% Anhänger indigener Religionen, 22% Christen (v.a. Katholiken) (Stand: 2006)
Sprachen
Portugiesisch; Kreolisch, Ful u.a.
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 10%, Industrie 7%, Dienstl. 83% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
keine Angaben
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 1.1%
Außenhandel
Import: 251 Mio. US-$ (2017); Export: 342 Mio. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.