Zensur
Zensur bedeutet:Der Staat kontrolliert die Medien.
Das bedeutet der Staat kontrolliert:
- was die Medien berichtet,
- welche Worte die Medien benutzen,
- welche Bilder die Medien zeigen.
verbietet der Staat das.
In Deutschland gibt es keine Zensur.
Das steht in Artikel 5 (1) des deutschen Grundgesetzes:
[…] Eine Zensur findet nicht statt.
Das bedeutet zum Beispiel:
- Niemand, der Bücher, Zeitungen,
Radio- oder Fernsehsendungen macht
oder etwas im Internet schreibt,
muss den Staat vorher um Erlaubnis fragen. - Er darf auch nicht bestraft werden
weil die Regierung eine andere Meinung hat.
Die Medien dürfen zum Beispiel keine Lügen verbreiten.
Man kann auch sagen:
Die Medien dürfen keine falschen Tatsachen behaupten.
Die Medien dürfen nicht schreiben oder sagen:
Ein Politiker hat mit Alkohol am Steuer einen Unfall gehabt,
wenn das gar nicht stimmt.
Wenn so ein Unfall aber tatsächlich passiert ist,
darf die Presse darüber berichten.

Zurück zur Startseite: einfach POLITIK. Lexikon in einfacher Sprache