EU-Mitgliedstaaten
In Europa gibt es eine besondere Gemeinschaft:Die Europäische Union.
Man kann auch EU sagen.
Staaten, die Teil der EU sind, nennt man EU-Mitgliedstaaten.
Folgende Staaten und ihre Bürger und Bürgerinnen gehören zur EU:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Niederlande
- Italien
- Irland
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
- Zypern
- Großbritannien (Austritt 2019)
Staaten in Europa möchten gerne Mitglied der EU werden.
Zum Beispiel Serbien.
Es kann auch passieren, dass ein Staat die EU verlassen will.
Das Vereinigte Königreich will zum Beispiel die EU verlassen.
Das Vereinigte Königreich besteht aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Viele sagen zum vereinigten Königreich auch kurz: Großbritannien.
2016 gab es eine Abstimmung in Großbritannien.
Es wurde beschlossen: Großbritannien soll die EU verlassen.
Großbritannien kündigte seine EU-Mitgliedschaft.
Im März 2019 wird Großbritannien die EU verlassen.
Dann hat die EU 27 Mitgliedstaaten

Zurück zur Startseite: einfach POLITIK. Lexikon in einfacher Sprache