Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Aussiedler/Aussiedlerin | bpb.de

Aussiedler/Aussiedlerin

1) A. sind Personen mit deutscher Volks- oder Staatszugehörigkeit, die vor dem Ende des Zweiten Interner Link: Weltkrieges ihren Wohnsitz jenseits der heutigen Ostgrenzen DEUs hatten (in POL, der UdSSR, der Tschechoslowakei, HUN oder ROU) und als Folge des Interner Link: Krieges diese Gebiete (Interner Link: Gebiet/Hoheitsgebiet) verlassen mussten oder aus diesen Gebieten vertrieben wurden (§ 1 Bundesvertriebenengesetz).

2) A. sind aufgrund des dt. Staatsangehörigkeitsrechtes Personen, die sich als Nachfahren von Deutschstämmigen zum Deutschtum bekennen (§ 6 Bundesvertriebenengesetz) und heute ihr Interner Link: Recht auf Rückkehr nach DEU und zur (Wieder-)Eingliederung in die bundesrepublikanische Interner Link: Gesellschaft wahrnehmen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Konferenz / Tagung
veranstaltet von der bpb

80 JAHRE KRIEGSENDE

  • 07.05. – 09.05.2025
  • ab 16:00 Uhr
  • Berlin
Schriftenreihe für Kinder
Vergriffen

Nicky & Vera

Vergriffen
  • Pdf

Das Bilderbuch erzählt die wahre Geschichte des Engländers Nicholas Winton, der 1939 Kindertransporte von Prag nach England organisierte und fast 700 jüdische Kinder vor den Nationalsozialisten…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Doppelte Staatsgründung

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Während die meisten Staaten ihre Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung im kollektiven Gedächtnis der Deutschen bis heute eine untergeordnete Rolle. Das ändert sich allmählich.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub