Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Morgenthau-Plan | bpb.de

Morgenthau-Plan

Der nach dem US-amerikanischen (Landwirtschafts- bzw. Finanz-)Minister H. Morgenthau benannte Plan von 1944 sah vor, DEU nach dem Zweiten Interner Link: Weltkrieg durch Teilung, Demontage, Stilllegung und Entindustrialisierung sowie der Internationalisierung bestimmter Regionen in einen Agrarstaat umzuwandeln. Der US-amerikanische Präsident F. D. Roosevelt entzog dem Plan jedoch bald seine Zustimmung, sodass er faktisch nie umgesetzt wurde.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Portal

Als der Krieg nach Deutschland kam

Die vierteiligen Reihe "Als der Krieg nach Deutschland kam" vollzieht mithilfe von Filmaufnahmen aus dem amerikanischen Nationalarchiv die Eroberung des Dritten Reiches durch die US-Armee nach.

Länder-Analysen

80 Jahre Kriegsende

Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945. Die Opfer in der Ukraine gingen in die Millionen, die Zerstörung war immens. Welche Bezüge gibt es angesichts des aktuellen Krieges zur Gegenwart?

Deutschland Archiv

Ein Leben, zwei Mal Flucht

Die doppelte Last zweier miterlebter Kriege. Als Kind floh Switlana Petrowskaja vor den Nazis aus dem sowjetischen Kiew weiter nach Osten. Mit 86 Jahren flüchtete sie vor Russlands Armee nach Berlin.