Herausgeber
 Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
Redaktion 
 Bundeszentrale für politische Bildung
 Fachbereich "'Zielgruppenspezifische Angebote" Wolfram Hilpert (verantwortlich)
 Samini Mahendran
Autorinnen und Autoren von Texten der Seite "einfach POLITIK": 
 -  Andorff-Woller, Maximilian
 -  Autorinnen- und Autorenteam des Seminars "Gemeinsam Lernen"
  -  Finken, Andreas 
 -  Hilpert, Wolfram
 -  Meyer, Dorothee
 -  Schüller-Rühl, Tabea
  -  Spickchen, Leon
 -  Vock, Rita
Autorinnen und Autoren "einfach POLITIK: Lexikon (PDF)": 
 Maximilian Andorff-Woller, Autorinnen- und Autorenteam des Seminars "Gemeinsam Lernen", Andreas Finken, Wolfram Hilpert, Dorothee Meyer, Tabea Schüller-Rühl, Leon Spickchen, Rita Vock
Verständlichkeitsprüfung:
 Team aus dem Seminar "Gemeinsam Lernen" der Leibniz Universität Hannover und 
 dem  Büro für Leichte Sprache Hannover unter der Leitung von Dr. Dorothee Meyer
Illustrationen
 Leitwerk. Büro für Kommunikation, Köln
 sowie
  Andreas Piehl (Das Grundgesetz. Die Grundrechte-/ Das Grundgesetz. Über den Staat.)
 Anna-Sophie Lieder (Flucht und Asyl)
Hörbuchproduktion:
 narando GmbH
Web-Realisation
 3PC
 Samini Mahendran
Sprecherinnen und Sprecher:
 Für die Hörbücher einfach POLITIK: "Europa", "Einmischen. Mitentscheiden", "Bundestagswahlen", "Das Grundgesetz. Über den Staat", "Das Grundgesetz. Die Grundrechte", "Flucht und Asyl" sowie  einfach POLITIK aktuell und extra: "Das neue Coronavirus und unser Zusammenleben", "Was ist der Kohleausstieg?", "Pflegekräfte dringend gesucht", "Warum gibt es Streiks?", "Fake News", "Deutschland hat gewählt": Priya Linke
Für die Hörbücher einfach POLITIK: "Europa wählt" sowie "einfach POLITIK aktuell: "Kurz und knapp: Bundestagswahlen" und "einfach POLITIK aktuell: Die Wahl des US-Präsidenten": Frank Seckler
Für das Hörbuch einfach POLITIK aktuell: "Fahrverbote für Diesel": Pascal Simon Grote
Kontakt
 Mitwirkung erwünscht. Wenn Sie Anregungen und Vorschläge haben,
 schreiben Sie uns:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn 
 Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 E-Mail Link: edu@bpb.de
Für alle Texte der Reihe "einfach POLITIK:" (inklusive "einfach POLITIK: aktuell") gilt: