Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Lichter | bpb.de

Lichter Filmheft

von Thomas Mank

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge wird von Schleppern auf der Landstraße abgesetzt - nicht wie erwartet kurz vor Berlin, sondern in der Nähe der polnischen Grenzstadt Slubice. Ingo lebt auf der deutschen Seite der Oder, doch er ist pleite und muss seinen Matratzen-Discount schließen. Und der junge Architekt Philip, der glaubt, seine Beziehung zu seiner polnischen Ex-Geliebten wieder aufnehmen zu können, erfährt, dass sie sich prostituiert.

Um Hoffnungen, Enttäuschungen, Stillstand und immer wieder Geld drehen sich die sechs ineinander verwobenen Episoden in Lichter. Regisseur Hans-Christian Schmid zeichnet ein komplexes Bild persönlicher und ökonomischer Lebensumstände in der deutsch-polnischen Grenzregion.

Produktinformation

Bestellnummer:

3231

Reihe:

Filmhefte / Filmkanon

Autor/-innen:

Thomas Mank

Seiten:

18

Erscheinungsdatum:

16.12.2003

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Warum Tausende auf dem Atlantik ihr Leben riskieren

Die Fluchtrouten über den Atlantik gilt als besonders gefährlich. Im Jahr 2024 wurden offiziell 1.086 Menschen für tot erklärt oder vermisst gemeldet, NGOs schätzen die Zahl sogar auf über…

Politik im Freien Theater

Was bewegt uns? – Ursachen von Flucht und Migration

Im partizipativen Workshop mit Peer-Teamer:innen des Bildungsnetzwerkes teamGLOBAL bereiten sich die Schulklassen inhaltlich auf den Theaterbesuch der Inszenierung "Land aller Kinder" vor.

Polen-Analysen Nr. 345

Analyse: Die polnische Migrationspolitik am Scheideweg

Polen setzte im März 2025 das Asylrecht an der polnisch-belarusischen Grenze aus. Einer der Gründe ist, dass die Regime in Belarus und Russland irreguläre Migration nach Polen unterstützen.