Trefferliste
Die Suche nach "mobbing" ergab 231 Treffer.
1 Forschen mit GrafStat
Projekt: Mobbing – bei uns nicht?!
Mobbing – bei uns nicht?! Aktuelle Studien zeigen, dass Mobbing an Schulen zunimmt und somit ... einer Befragung Mobbing auf die Spur zu kommen und das Thema für die Schülerinnen und Schüler
2 Orientierung im Medienalltag
Cyber-Mobbing
soll angeleitet werden, den Schaden wieder gut zu machen: 1 Ein Anfang; 2 Was Mobbing ist; 3 Wie sich ... -Mobbing.de http://www.schueler-mobbing.de/ Die Plattform Schüler-Mobbing ist ein Informationsportal für ... pädagogische Ansatzpunkte für die Auseinandersetzung mit Cyber-Mobbing auf. Broschüre 116 Seiten, 10,- €, 1
3 Mobbing - bei uns nicht?!
Sachanalyse: Mobbing
." Typische Mobbingstrukturen in der Lerngruppe Mobbing in der Klasse kann nur verdeckt funktionieren, würde ... Mobbingstrukuren in der Lerngruppe zu verhindern. "Grundsätzlich kann Mobbing in Lerngruppen ungestraft nur ... Schülern Mobbingversuche vorliegen könnten. Mobbingopfer... ...haben oft ein schwaches Selbstwertgefühl
4 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
Info 05.06 Mobbing-Dreieck
ein aktuelles und reales Mobbing-Geschehen involviert sind: Insgesamt ist auch hier wieder eine große ... Beschriftung des Mobbing-Dreiecks. Beschreibung: Die Methode beginnt in der Großgruppe. Der Lehrer erklärt den ... SuS, dass in einem Mobbing-Geschehen immer drei Personengruppen eine Rolle spielen: die Täter, die
5 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
M 02.01 Erscheinungsformen von Mobbing
Erscheinungsformen von Mobbing sowie deren Sortierung nach Kategorien z.B. nach verbalen, non-verbalen und ... körperlichen Gewaltformen. Außerdem sollen tendenzielle Unterschiede im Mobbing-Verhalten von Jungen und
6 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
Info 02.03 Anzeichen für Mobbing
Wird ein Schüler zum Opfer von Mobbing, gibt es hierfür ein oder (gewöhnlich) mehrere Anzeichen ... wurde an vielen Schulen international erfolgreich eingesetzt, um gegen Mobbing und Gewalt an Schulen ... Sekundäranzeichen sind – wenn auch nicht so unmittelbar und stark – dennoch häufig ein Hinweis auf Mobbing.
7 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
Info 02.01 Erscheinungsformen von Mobbing
von Mobbing" kann hier eingesehen werden. In der Tabelle sind unterschiedliche Erscheinungsformen ... Hinweis auf das unterschiedliche Mobbingverhalten von Jungen und Mädchen.
8 Mobbing - bei uns nicht?! - Bausteine
Baustein 2: Ist das schon Mobbing?
Definition von Mobbing aus Baustein 1 (Ergebnisplakat sowie M 01.02 oder einer Definition von Mobbing aus dem ... zueinander gehen. Wer ist alles beteiligt? – Akteure im Mobbingprozess Welche Akteure sind beim Mobbing ... einer Mobbingszene ein Anti-Mobbing-Spot verwendet werden (siehe dazu den Spot "Redhaired" aus Info
9 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
Info 02.02 Rolle des Lehrers beim Mobbing
Phänomene und Folgen des Mobbings informiert und verfügt auch über eine brauchbare Definition von Mobbing ... Mobbingprozess oder aber im Hinblick auf die Prävention von Mobbing zukommt. Wie ihr Verhalten sich auswirkt ... Mobbinghandlungen als solche wahrzunehmen, um einschreiten zu können. Viele Mobbingattacken finden nicht im
10 Mobbing - bei uns nicht?! - Bausteine
Baustein 5: Was tun bei Mobbing? - Gegenmaßnahmen
erlernen, die den Grundstein für eine gewalt- und mobbingfreie Schulkultur legen. Mobbing verhindern ... Was tun bei Mobbing? – Im akuten Fall Baustein 5 bildet den Abschluss der Befragung und zugleich ... , einen akuten Mobbingfall zu bearbeiten und zu beenden oder aber darum, präventive Maßnahmen zu ergeifen
11 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
M 01.02 Ist das schon Mobbing?
Text nach: Jannan, M.: Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln, 1 ... Wort "Mobbing" heutzutage relativ gedankenlos, ohne zu wissen, was unter dem Begriff eigentlich zu ... verstehen ist. Doch was bedeutet Mobbing eigentlich genau? Unter Mobbing versteht man nicht ein einmaliges
12 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
M 02.02 Verbreitung von Mobbing
wurden Kinder nach ihren Erfahrungen mit Mobbing bzw. Cybermobbing gefragt. Die folgende Grafik zeigt die
13 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
M 02.07 Die Rolle der Mitläufer und Zuschauer beim Mobbing
Neben den Haupttätern nehmen auch die anderen Mitschüler eine bedeutsame Rolle im Mobbing-Geschehen ... ein, denn sie unterstützen mit ihrem jeweiligen Verhalten die Handlungen der Mobber. Zu den Mobbing ... Mitschüler, die das Mobbing-Geschehen passiv beobachten, also Zuschauer sind, oder auch bewusst wegschauen
14 GrafStat - Unterrichtsmaterial Mobbing und Gewalt
Info 05.02 Gut gemeint, aber ...
finden, einen Mobbingfall in einem gemeinsamen Gespräch mit Opfer und Täter zusammen zu diskutieren ... Mobbing ein Problem zwischen den benannten Personen. Dabei wird übersehen, dass auch andere in der Klasse ... der Gruppe zu gewinnen. Besser so: Gespräche und Diskussionen über Mobbing sind sinnvoll, sofern
15 Junges Politik-Lexikon
Mobbing
zeigen.Folgen von Mobbing Mobbingopfer leiden unter den Schikanen, manchmal werden sie sogar krank. Es kann so ... Angriffe auf andere MenschenDer Begriff „Mobbing“ kommt aus dem Englischen („to mob“ heißt ... Kinder in der Schule gemobbt werden. Nicht schweigen!Je öfter und je offener über Mobbing gesprochen wird