Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands | bpb.de

In Kooperation mit dem "Kulturwissenschaftlichen Institut Essen" und der "Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand" veranstaltete die Interner Link: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb vom 27. bis 29. Januar zum dritten Mal die Konferenz zur Holocaustforschung. Diesmal thematisch im Fokus: "Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands". Auf der Konferenz präsentieren internationale Experten im dbb-Forum Berlin den aktuellen Stand wissenschaftlicher Diskurse der Helferforschung.

Weitere Inhalte

Dossier

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Als er 1945 endete, lag Europa in Trümmern. Über 60 Millionen Menschen waren tot. Wie konnte es soweit kommen?…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Bahnsteig 1 – Rückfahrt nach Flatow

Erzählt wird die Geschichte der Shoah-Überlebenden Walter Frankenstein und Arnold Julius, die sich seit ihrer Kindheit in Flatow (Złotów) kannten. Es geht um ihr Leben ab 1933 und ums Überleben.

Schriftenreihe
7,50 €

Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

7,50 €

Die Kindheit von Emmie Arbel ist von Verfolgung, Gewalt und Tod geprägt, nur knapp hat sie die Deportation und Internierung in Konzentrationslager überlebt. Barbara Yelin gibt ihren Erinnerungen in…