Veranstaltungen zu Politik und Bildung
Mit dem Veranstaltungskalender für Politik und Bildung können Sie sich über interessante Veranstaltungen in ganz Deutschland informieren. Viele Institutionen der politischen Bildung präsentieren hier ihr Veranstaltungsangebot vor Ort: Kongresse, Seminare, Diskussionen und Aktionen rund um Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltungen Ihrer Region finden Sie durch die Eingabe der ersten Ziffer der Postleitzahl.Trefferliste
Die Suche ergab 10859 Treffer.

12
DEZSeminar, Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Religionen in Geschichte und Gegenwart – eine Gefahr für den Frieden?
12.-14.12.2019, Königswinter
Religionen geraten heute, in Zeiten von sich häufenden Terroranschlägen und scheinbar religiös motivierter Gewalt immer wieder in Rechtfertigungsnot. Wer hier nur an den Islam denkt, liegt falsch. ... Weiter

12
DEZTheater, Bundeszentrale für politische Bildung
Aufführung des Bühnenstücks
"NSU-Monologe" mit Podiumsdiskussion in Halle
12.12.2019, Halle
Die "NSU-Monologe" sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, mal behutsam, mal fordernd, mal wütend. Roh und direkt liefern sie intime Einblicke in den Kampf der Angehörigen um Wahrheit und sind in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus an Aktualität kaum zu überbieten. Weiter

12
DEZMusik, Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Weihnachtliches Singen mit dem Deutsch-Britischen Forum
12.12.2019, Kiel
Das Weihnachtliche Singen des Deutsch-Britischen Forums ist über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus bekannt und beliebt und findet auch in diesem Jahr in der HEA statt. Wie stets gehört dazu ein ... Weiter

12
DEZVortrag, Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Der Vertrag von Versailles und seine Auswirkungen auf Schleswig-Holstein
12.12.2019, Kiel
Der Versailler Vertrag, dessen Unterzeichnung durch Deutschland unter Protest am 28. Juni 1919 erfolgte, brachte viele Veränderungen für Schleswig-Holstein mit sich. Seine Nordgrenze verschob sich ... Weiter

13
DEZTagung, Bundeszentrale für politische Bildung
DIGITAL STREETS – Webvideos und Onlinestreetwork im Rahmen der Politischen Bildung und Extremismusprävention
13.-14.12.2019, Wien
Interdisziplinärer Austausch zum Thema "Online-Streetwork". Expert*innen und Interessierte tauschen Erfahrungen aus, stellen ihre Projekte vor und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen von Prävention im Netz. Weiter

14
DEZSeminar, Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Pflegende Frauen – Patientenverfügung, Pflegefinanzierung und die "Pflege von Morgen"
14.-15.12.2019, Königswinter
Frauen bilden das größte Pflegeheim Deutschlands. Es sind die Töchter, Schwiegertöchter und Ehefrauen, die die Pflege ihrer Angehörigen übernehmen. Staatliche Unterstützung findet hier bislang ... Weiter

16
DEZPodium, Bundeszentrale für politische Bildung
Rasmus Kleis Nielsen: Die Macht der Plattformen und wie sich Verlage anpassen
16.12.2019, Berlin
Die meisten Nachrichteninhalte werden nach wie vor von professionellen JournalistInnen produziert. Aber die Art und Weise, wie wir die Inhalte aufnehmen und verbreiten, verändert sich rapide. Aber wer entscheidet, was angezeigt wird und was nicht? Und wer profitiert von unserem Verhalten? Weiter

28
DEZTagung, Sonnenberg-Kreis e.V. / Dachverband: Gesellschaft der europäischen Akademien e.V.
Afrika - Furcht und Hoffnung
28.12.2019-03.01.2020, St. Andreasberg
Nein, Afrika ist kein verlorener Kontinent. Es gibt afrikanische Staaten, regiert von brutalen Diktaturen, wo Land und Bevölkerung rücksichtslos ausgebeutet werden. Einige mächtige Familien leben ... Weiter

09
JANSeminar, Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Besser konzentrieren - entspannter arbeiten. Gehirnfitness für Alltag und Beruf.
09.-11.01.2020, Königswinter
Die Informationsflut, der wir täglich ausgesetzt sind, wächst und wächst. Trotz digitaler Speichermöglichkeiten gibt es unzählige Situationen, in denen es wichtig ist, sich auf die Fähigkeiten ... Weiter

10
JANTagung, Bundeszentrale für politische Bildung
Politische Dimensionen der Tanzvermittlung
10.-11.01.2020, Essen
Wie politisch ist eigentlich der Tanz? Und wie viel politische Bildung kann in der Tanz-Vermittlung stecken? Die Tagung fragt nach Potentialen der Zusammenarbeit von Tanz-Vermittlung und politischer Bildung. Weiter
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die einzelnen Veranstalter sind für die Texte und sonstige Angaben zu den Veranstaltungen verantwortlich, darin getätigte Aussagen spiegeln nicht die Meinung der Bundeszentrale für politische Bildung wieder. Die Redaktion behält sich vor, einzelne Texte zu kürzen.