Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Koran | bpb.de

Koran

(arab. qurʾān, «Vortrag» oder «Lesung», oft auch al-­kitāb, «das Buch», oder muṣḥaf «Codex» genannt), die Heilige Offenbarungsschrift des Islams. Formal besteht der K. aus 114 Interner Link: Suren. Zu Zwecken der Interner Link: Koranrezitation, etwa während des Interner Link: Ramadan, ist er in 30 etwa gleich lange Abschnitte unterteilt, die ihrerseits untergliedert sein können. Die Suren entsprechen keinen themat. Abschnitten, wie überhaupt der K. – von einzelnen Surenteilen abgesehen – keine inhaltliche Ordnung oder Systematik aufweist. Nach islam. Verständnis geht der K. auf ein bei Interner Link: Gott verborgenes «Ur-­Buch» zurück, das als «wohlverwahrte Tafel» (Sure 85:22) beschrieben wird. Die Kontroverse um die Natur des koran. Wortlauts, der entweder als geschaffen oder als in Ewigkeit existierend angesehen wurde, prägte für Jahrhunderte die innerislam. Diskussion zwischen orthodoxen Interner Link: Sunniten und rationalist. Gruppierungen (Muʿtazila). Darüber hinaus gilt der K. als Gottes Wort, als eine sprachliche Theophanie. Parallelen bestehen zwischen der Stellung des K. im Islam und der Figur Interner Link: Jesu im Interner Link: Christentum: Beide sind Gottes Wort, als Text («Inlibration») oder als Mensch (Inkarnation). Wie Jesus als «Buch des Lebens» (liber vitae) gelten mag, so «verkörpert» der K. die Interner Link: Offenbarung textlich. Der heutige Wortlaut des K. ist nicht einheitlich, sondern umfasst phonet., orthograph. und syntakt. Varianten, die auf verschiedene Rezensionen zurückgehen. Eine nach philolog. Maßstäben erarbeitete, textkrit. Ausgabe, die sämtliche Lesarten berücksichtigt, steht bisher jedoch noch aus. Daneben sind in der islam. Überlieferung (Interner Link: Hadith) Passagen bekannt, die zunächst Bestandteil des K. waren, vor Interner Link: Muḥammads Tod aber entfernt oder modifiziert wurden; auch innerhalb des K. finden sich Verse, deren Aussage durch später offenbarte Verse abgeschwächt, geändert oder außer Kraft gesetzt wurde. Dieses Entfernen, Außerkraftsetzen oder Verändern, als «Abrogation» (arab. naskh) bezeichnet, hat ein umfangreiches islam. Schrifttum hervorgebracht. Der Wortlaut des K. besteht aus den Offenbarungen, die Muḥammad zwischen 610 und 632 zuerst in Interner Link: Mekka, dann in Interner Link: Medina empfangen hat. Der Prophet, der nach islam. Überzeugung des Lesens und Schreibens unkundig war, beschäftigte Sekretäre, die die einzelnen, Stück für Stück mitge­teilten Offenbarungen festhielten; viele Gläubige im Umfeld Mu­ḥammads wussten den K. auch auswendig. Als Schreibmaterialien dienten zuerst Knochen, Palmrispen, Häute u. a. Zur eigentlichen Sammlung des K., der Basis der heutigen «kanon.» Textgestalt, kam es nach dem Tod des Propheten, als laut islam. Tradition unter den beiden ersten Interner Link: Kalifen Abū Bakr und ʿUmar die niedergeschriebenen Texte zunächst gesammelt wurden, bevor sie auf Initiative des dritten Kalifen ʿUthmān (644 – 656) zur sog. «ʿuthmān. Rezension» zusammengestellt wurden. Die Interner Link: Schiiten vertreten die Auffassung, dass dabei einige Passagen aus dem K. getilgt wurden, die den besonderen Status Interner Link: ʿAlīs zum Gegenstand hatten, obwohl der von den Schiiten verwendete Korantext der sunnit. Fassung entspricht. Die jüngst bekannt gewordenen Koranhandschriften aus dem Jemen, die auf das 1. islam. Jh. zurückgehen, lassen darauf schließen, dass die Einheitlichkeit des koran. Wortlauts noch einige Zeit nach der «ʿuthmān. Rezension» nicht gewährleistet war. In den letzten Jahren hat sich eine Debatte über Ursprung und Entstehung des K.s entwickelt, die 2000 durch die Veröffentlichung von Christoph Luxenbergs Buch Die syro-­aramäische Lesart des Koran an­gestoßen wurde. Die dort und in weiteren Schriften vertretenen Thesen stehen im Gegensatz zur islam. Tradition und legen eine andere, im Detail aber nicht genau fassbare Entstehung des K.s nahe. Die deutsche Islamwissenschaft steht diesen Thesen mehrheitlich kritisch gegenüber, aber die Debatte ist noch im Gang, und ein endgültiges Urteil zum jetzigen Zeitpunkt wäre verfrüht. Der K. besitzt keine inhaltliche Systematik, weshalb für die ausführliche Beschäftigung mit ihm – weiß man ihn nicht auswendig – eine Konkordanz unerlässlich ist. Die im K. angesprochenen Haupt­themen bestehen aus der Eschatologie (Interner Link: Hölle und Paradies, das Interner Link: Jüngste Gericht), Stoffen der Interner Link: Bibel, ethischen Maximen, Rechtsvorschriften und theolog. Diskussionen (Bekämpfung des Polytheismus, Überwindung des Juden- und Christentums, Dar­legung des islam. Monotheismus). Dieser inhaltlichen Vielfalt entspricht eine Form- und Stilmannigfaltigkeit: Drohreden wechseln mit sog. «Straflegenden» (Berichte über Völker, die der Offen­ba­rung Gottes zuwiderhandelten), hymnische Abschnitte mit Schwur­formeln, liturg. Texte mit Gebeten, Gleichnisse mit rituellen An­weisungen, Erzählungen mit Gesetzestexten ab. Oft werden die Themen und Stoffe nicht ausführlich präsentiert, sondern nur angedeutet oder kurz zitiert, so dass ein genaueres Verständnis vieler Stellen auf die Interner Link: Koranexegese angewiesen ist. Das bedeutet, dass eine «einfache Lektüre» des K. unmöglich ist; auch eignet er sich nicht ohne Weiteres als Argumentationsgrundlage im interreligiösen Diskurs (schon gar nicht in Übersetzung): Der K. ist weniger ein Text, der Lehren vermittelt, als ein Text, der schon bekannte Lehren kondensiert und sprachlich anspruchsvoll formuliert; er ist weder ein theolog. noch ein rechtlicher Traktat, sondern in erster Linie für den liturg. Gebrauch (Interner Link: Koranrezitation) und die Interner Link: Predigt bestimmt. Abgesehen von den Problemen der Interner Link: Koranübersetzung bleiben deshalb viele Passagen ohne die Kenntnis des geschichtlichen Hintergrunds und der Interner Link: arab. Sprache wenn nicht verschlossen, so doch unklar. Des Weiteren enthält der K. zwar einige relativ exakt formulierte Rechtsvorschriften, diese betreffen aber insgesamt nur wenige Probleme. Der weitaus größte Teil des islam. Interner Link: Rechts lässt sich nicht allein auf der Grundlage des K. behandeln. Die sprachliche Form des K. ist durch Reimprosa (arab. sajʿ) gekennzeichnet: Die einzelnen Verse folgen keiner festen Me­trik; die Versenden sind reimgebunden, wobei der Reim innerhalb einer Sure wechseln kann. Diese koran. Sprachgestalt ist tatsächlich sui generis und vermittelt fast durchweg einen hymnischen Eindruck. Für die Muslime erweist sich in dieser sprachlichen Unvergleichlichkeit (arab. iʿjāz) der göttliche Ursprung des K., und er gilt als das wichtigste Beglaubigungswunder für Muḥammads Prophetentum. Dass hier, ganz abgesehen von der Komplexität der arab. Sprache, ein großes Problem für die Koranübersetzung liegt, versteht sich von selbst. Wer den K. nicht im Original rezipieren kann, für den ist der ästhet. Reiz der unverwechselbaren koran. Sprachlichkeit verloren. Angesichts der Einzigartigkeit des K. ist die in der Orientalistik oft gestellte Frage nach den Quellen der koran. Botschaft weniger von Belang. Ohne Zweifel finden sich im K. viele Elemente aus der jüdischen und christlichen Überlieferung, wobei eher die außerkanon. Schriften (Haggada, neutestamentliche Apokryphen) als die Bibel selbst in Betracht kommen; die im K. zu findenden Fremdwörter gehen auf den Sprachgebrauch der Juden oder Christen zurück. Die Übernahme von Begriffen und Motiven beweist aber nichts anderes als die Einbindung der islam. Religion in den Kontext des nahöstlichen, zur Zeit Muḥammads v. a. vom ­Juden- und Christentum geprägten Monotheismus: Wie das Christentum aus dem Judentum hervorgegangen ist, so entwickelte sich der Islam vor dem Hintergrund dieser beiden Religionen und brachte etwas Neues hervor, nicht zuletzt die ganz eigene Form des K. Der K. ist seit gut 1400 Jahren das zentrale Dokument der islam. Kultur. Er prägt diese so tief, dass seine Rolle mit keiner Heiligen Schrift in anderen Weltreligionen verglichen werden kann. Die arab. Idiomatik und die modernen Islamsprachen sind mit koran. Wendungen durchsetzt. Ohne den Rückgriff auf den K. sind viele Anspielungen in der Interner Link: arab. Literatur u. a. Literaturen islam. Länder unverständlich, und nicht umsonst ist heute der K., nicht die Bibel, das sprichwörtliche Beispiel eines Heiligen Buches. Die besondere Heiligkeit des K. als materieller Gegenstand und Buch kommt dadurch zum Ausdruck, dass es Nichtmuslimen im Prinzip – die Interner Link: Rechtsschulen sind sich hier uneins – nicht gestattet ist, ein Exemplar zu berühren; noch dürfen sie es besitzen oder herstellen; früher war auch die Mitnahme eines K. in nichtmuslim. Gebiete untersagt. Auf dem Gebiet der Kunst war es die Interner Link: Kalligraphie, die Meisterwerke hervorbrachte, wenn es darum ging, den K. in visueller Perfektion zu präsentieren; die Rolle der koran. Kalligraphie kann dabei am besten mit dem Anfertigen von Altarbildern und Ikonen im Christentum verglichen werden. Koran. Verse zieren nicht nur Interner Link: Moscheen, Medresen und Grabsteine, sondern oft auch das Innere von Privathäusern und die Karosserien von Autos und Bussen; Exemplare des K. finden sich allerorten, seine Präsenz hat nicht selten amulettartigen Charakter. Die wortgetreue Überlieferung und das Auswendiglernen des Korantexts bildeten einen wichtigen Zweig der islam. Gelehrsamkeit, bis in der Moderne der Interner Link: Buchdruck dieser Beschäftigung viel an Bedeutung genommen hat. Der erste Druck eines arab. K. entstand um 1537 in Venedig, doch westliche Drucke fanden keine Verbreitung in der islam. Welt. Die von der Azhar-­Universität in Kairo seit 1923 vertriebene Koranausgabe folgt der am weitesten verbreiteten Rezension (Lesart) und wird heute als Standardausgabe bei jeder Beschäftigung mit dem K. zugrundegelegt. Im Maghreb ist bis heute eine eigene Rezension in Gebrauch, die ebenfalls allgemein anerkannt ist. 2007 wurde an der Berlin-­Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit dem Forschungsprojekt «Corpus Coranicum» das bisher größte Editionsunternehmen im Rahmen der K.-Forschung ins Leben gerufen. Ziel ist eine kritische Edition des K.-Textes und eine umfassende Kommentierung.

Literatur: Berque, J.: Der Koran neu gelesen, 1996. – Bobzin, H.: Der Koran. Eine Einführung, 2007. – Burgmer, C. (Hg.): Streit um den Koran. Die Luxenberg-­Debatte, 2007. – Cook, M.: Der Koran. Eine kurze Einführung, 2002. – Horovitz, J.: Koranische Untersuchungen, 1926. – Luxenberg, C.: Die syro-­aramäische Lesart des Koran, 2007. – McAuliffe, J. D. (Hg.): The Encyclopaedia of the Qur’ān, 5 Bde., 2001 – 2006. – Nagel, T.: Der Koran. Einführung, Texte, Erläuterungen, 1998. – Paret, R.: Mohammed und der Koran, 2005. – Ders. (Hg.): Der Koran, 1981. – Watt, W. M.: Bell’s Introduction to the Qur’ān, 1991. – Zirker, H.: Der Koran. Zugänge und Lesarten, 1999.

Autor/Autorinnen:Prof. Dr. Marco Schöller, Universität Münster, Orientalistik

Quelle: Elger, Ralf/Friederike Stolleis (Hg.): Kleines Islam-Lexikon. Geschichte - Alltag - Kultur. München: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2018.

Fussnoten