12. Festival Politik im Freien Theater
/ 2 Minuten zu lesen
Das 12. Festival Politik im Freien Theater findet vom 16.-25.10.2025 in Leipzig statt. Die bpb kooperiert mit den Theatern LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.
Interner Link: Save the Date
Das 12. Festival Politik im Freien Theater präsentiert unter dem Motto „
Vielfältige Veranstaltungsformate – Stadtspaziergänge, Filmvorführungen, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen, Kunstprojekte, Konzerte oder Workshops – finden in Leipzig und weiteren Orten der Region statt. Interessierte aller Altersgruppen und ein Fachpublikum aus Theater, Kultur, Politik und Bildung sind zur inhaltlichen Auseinandersetzung und Diskussionen eingeladen. Thematisch geht es um Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen Kontexten.
(© Stadt Leipzig)
(© Stadt Leipzig)
Auswahl für das Gastspielprogramm
Für das Gastspielprogramm hat eine
Bis zum 15.12.2024 konnten sich freie Theatergruppen auf den
Festivalthema
Die Leipziger Festivalausgabe setzt sich 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung und mit Blick auf aktuelle politische Entwicklungen mit dem Thema
Förderung
Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig. Die Förderung wurde ermöglicht durch den Beschluss des Leipziger Stadtrats zur Vorlage VII-DS-06803 „12. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2025 in Leipzig“ und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Bewerbungsverfahren Austragungsort
Bewerben konnten sich alle Landeshauptstädte sowie Städte ab 200.000 Einwohnern außerhalb Hessens und Bayerns (
Die Pressemitteilung als PDF finden Sie Interner Link: hier.
Die Pressestatements als PDF finden Sie Interner Link: hier.