29.9. - 8.10.2022
Frankfurt am Main
Macht.

29.9. - 8.10.2022
Frankfurt am Main
Macht.

Vermittlungsangebote zu den Inszenierungen

Vermittlungsangebote zu den Inszenierungen

Wir empfehlen sechs der eingeladenen Inszenierungen für den Besuch mit Schulklassen, zu denen wir begleitende Workshops und Projekte anbieten:

4. bis 7. Klasse:
Interner Link: Unterscheidet euch! Ein Gesellschaftsspiel von Turbo Pascal

→ Projekt Interner Link: Machtkritik in Theater und Film: Unterschiede und soziale Ungleichheiten

Ab 7. Klasse:
Interner Link: SystemFailed von ArtesMobiles

→ Workshop Interner Link: Digitale Ureinwohner:innen Stand up! Mach(t) mit!

Ab 8. Klasse:
Interner Link: Apokalypse Resistance Training von TheaterGrueneSosse

→ Workshop Interner Link: Fit for Life & Fit for Diversity: Demokratiekompetenz und Anti-Diskriminierung

Ab 8. Klasse:
Interner Link: Kaffee mit Zucker? von Laia RiCa

→ Workshop Interner Link: Sweet like Chocolate? Vom Welthandel und Ressourcenkonflikten

Ab 9. Klasse:
Interner Link: Die Konferenz der Vögel von Theater Marabu

→ Workshop Interner Link: Schneller, höher, weiter? Über die Belastungsgrenzen unseres Planeten und eine nachhaltige Zukunft

→ Workshop Interner Link: Die EU, das Klima & wir. Handlungsspielräume zur Bekämpfung der Klimakrise

Ab 11. Klasse:
Interner Link: Sinfonie des Fortschritts von Nicoleta Esinencu

→ Workshop Interner Link: Spargel gut, alles gut? Privilegien und Ungleichheitsstrukturen des EU-Arbeitsmarktes



Zu diesen Inszenierungen werden auch Interner Link: Begleitmaterialien für Lehrer:innen angeboten, die mit ihrer Klasse eine Vorstellung besuchen.

Das vollständige Angebot für Schulen als PDF zum Download finden Sie hier:
Interner Link: Schulprogramm Politik im Freien Theater

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #6: Abschluss und Anschluss

In der letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne, Hanna und Nikola auf die gesamte Veranstaltungsreihe zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen und Gesprächen.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #5: Wie es weitergehen könnte

In der fünften Folge tauschen sich Frida & Leonie mit Eylem (15) darüber aus, wie die Jugendgruppe dazu beitragen konnte, dass Stimmen von Kindern und Jugendlichen im Theater besser gehört werden.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #4: Einfach machen

Frida & Leonie unterhalten sich in der vierten umgedacht-Folge mit Ina und Cosmea. Es geht um den Wunsch, Theater zu machen, um Wege dorthin und um neue Gedanken.

Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Wieder da? Jemals weg?

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 22:30 Uhr
  • Frankfurt am Main
Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Citizens Lab

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 19:00 Uhr
  • Frankfurt am Main