Bei einem nächtlichen Stopp wird sie entdeckt. Von Seiten des Busfahrers und der Mitreisenden kommt es zu Angriffen und Verdächtigungen gegenüber der „blinden Passagierin“. Sie hält ihre radikale Gläubigkeit dagegen. Die Konfrontation endet brutal.
Samuel Schwarz setzt den metaphysischen Thriller von Lukas Bärfuss sinnlich, packend und direkt um: Das Publikum wird per Bus in die nächtliche Natur gefahren und unmittelbar mit den Figuren konfrontiert. Ein dämonischer Trip in eine kultivierte Wildnis, in ein Labyrinth aus Religiosität und Glaube.
A Pilgrim involuntarily becomes a stowaway in a bus in Poland and, once exposed, provokes attack and suspicion among her fellow travellers. The audience is taken into the nighttime countryside by bus and is directly confronted with the characters of the play. A demonic journey into a civilised wilderness, into a labyrinth of religiousness and faith.
Autor: Lukas Bärfuss
 Regie: Samuel Schwarz
 Dramaturgie: Meret Hottinger
 Bauten und Licht: Duri Bischoff, Philipp Stengele
 Kostüme: Esther Schmid
 Produktionsleitung: Simone Häberling, Martina Scherler
 Ton: Michael Sauter
 Mit: Hagar Admoni-Schipper, Peter Jecklin, Meret Hottinger,  Wanda Wylowa, Nicolas Rosat, Henrik Zimmermann,  Julian M. Grünthal
 Eine Koproduktion: mit Theater Chur und Migros Kulturprozent
 Gefördert durch: Ernst Göhner Stiftung, Pro Helvetia, Fondation Nestlé pour l'art, Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr, Ernst und Olga Gubler Hablützel Stiftung, Gamil-Stiftung
 
Ort
 Treffpunkt Hallmackenreuther
 
Datum
 Sa 15.11.2008, 19:00
 So 16.11.2008, 19:00
 Mo 17.11.2008, 19:00
 (sonntags & montags mit Publikumsgespräch im Untergrund in der Maastrichter)
 
Dauer
 190 min
 
Sprache
 deutsch und englisch
 
Preis
 12 Euro / 8 Euro
 
Besonderes
 Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind erforderlich!
 
 Externer Link: www.400asa.ch