Echt! Fashion:
 Novemberwetter -  da kommt die warme ECHT!-Fashion gerade recht. 
 Entworfen hat sie die Kölner Modedesignerin und Kuratorin Eva Gronbach, deren Markenzeichen es ist, politisch motivierte Kleidungsstücke zu schaffen. Gerade machte sie mit ihrer „german jeans“-Kollektion von sich reden, bei der sie jahrelang unter Tage getragene Bergmannskleidung wiederverarbeitete. Kurz vor dem Festival kleidete Gronbach die MitarbeiterInnen des Thalys neu ein. Beim 7. Festival Politik im Freien Theater sorgte sie für warme Ohren. 
 
Wettbewerb:
 Preisverleihung
  Während des Festivals Politik im Freien Theater wurden zwei Geldpreise verliehen.  Die Bundeszentrale für politische Bildung vergab als Zuschuss für eine Gastspieltournee im deutschsprachigen Raum einen Preis in Höhe von 15.000 Euro.  Prämiert wurde die beste Produktion des Festivals. Den Preis erhielt das Griechische Nationaltheater Athen für die Produktion „
 Das Goethe-Institut vergab als Zuschuss für ein Gastspiel im Ausland einen  Preis in Höhe von 10.000 Euro für die beste Inszenierung aus Deutschland. Dieser Preis ging an die Produktion „
 
Preisverleihung:
 Termin: 23. November 2008, 21:00 Uhr
 
 Ort: Live Music Hall
 
Festivalzeitung:
 Jugendliche schrieben die Festivalzeitung von Politik im Freien Theater.   Unter professioneller Anleitung hielten sie Redaktionssitzungen und entschieden  über die Themen der nächsten Ausgabe. Sie berichteten von der Probenarbeit,  führten Interviews mit Theatermachern und verfassten Kritiken. Sie gestalteten das  Layout und machten das Blatt.  
 Eine Zusammenarbeit der Bundeszentrale für politische Bildung mit MeinBlock,  dem literarisch-journalistischen Projekt des Jungen Literaturhauses Köln, und  Theater der Zeit