Vom 13. bis 23. November veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung in Köln das 7. Festival "Politik im Freien Theater". Zwei ungewöhnliche Tanztheater-Produktionen im Programm des Festivals beschäftigen sich mit verschiedenen Lebensphasen: Dem Erwachsenwerden und dem Altsein. Beide Produktionen sind erstmals in NRW zu sehen. Für "Hell on Earth", das furiose Eröffnungsstück des Festivals, holte die in Berlin lebende argentinische Choreografin Constanza Macras Jugendliche aus dem "Problembezirk" Neukölln zu ihrem Ensemble auf die Bühne. Mit viel Humor erzählen diese von den Hoffnungen und Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, von erlebter Diskriminierung, vom Wunsch nach Anpassung und den Problemen, die dieser Wunsch mit sich bringt. Die Jugendlichen nehmen das Publikum mit auf eine musikalisch-tänzerische Achterbahnfahrt und schleudern ihm mit geballter Wucht entgegen, was in ihnen steckt. Im Rahmenprogramm des Festivals gibt es anlässlich dieser Produktion eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Kultur im Exil / Exil der Kulturen".
In Doris Uhlichs "und" begeben sich Wiener Seniorinnen und Senioren auf die Suche nach den Spuren und Mustern, die ein Leben im Körper hinterlässt. Hans Breitschopf etwa war in seiner Jugend Sängerknabe. Noch heute verschränkt er im Gehen und Stehen automatisch die Hände hinter dem Rücken. Uhlich verzichtet auf Narration und auf Musik und konzentriert sich auf die Sprache der Körper ihrer Darsteller, die alle im Alter zwischen 59 und 88 Jahren sind. Zärtlich und voller Poesie erzählt "und" über persönliche Gesten die Geschichten reifer Menschen.
Karten für die Vorstellungen sind unter Externer Link: www.koelnticket.de oder Tel +49 (0)221-2801 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. 
Constanza Macras / DorkyPark: Hell on Earth
 Deutschland 2008
 Schauspielhaus Köln
 Offenbachplatz 1
 Do 13.11.2008, 19:30 (Festivaleröffnung)
 Fr 14.11.2008, 11:00 und 19:30 
 (11:00 mit Publikumsgespräch) 
Kultur im Exil / Exil der Kulturen
 Podiumsdiskussion
 Untergrund in der Maastrichter (im Hof der StadtRevue)
 Maastrichter Straße 49
 Köln
 Fr 14.11.2008, 22:00
 
Doris Uhlich: und
 Österreich 2007
 Theaterhaus Köln
 Stammstraße 38-40
 Sa 22.11.2008, 18:00
 So 23.11.2008, 16:00 (mit Publikumsgespräch) 
 Mehr Informationen zum Festival und das Festival-Programm sowie Pressefotos zum Download finden Sie unter www.bpb.de/politikimfreientheater.
 
Pressekontakt/Festival
 Ursula Teich Public Relations
 i. A. der bpb
 Im Dau 6
 50678 Köln
 Tel +49 (0) 221 5890-708
 Fax +49 (0) 221 5890-709
 Mobil +49 (0) 173 5204-894
 E-Mail Link: presse@ursulateich.de
 www.bpb.de/politikimfreientheater
 
Informationen
 Bundeszentrale für politische Bildung
 Festivalleitung
 Milena Mushak
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 Tel +49 (0) 228 99515-518
 E-Mail Link: Milena.mushak@bpb.de
 Externer Link: www.bpb.de
 
Pressekontakt/bpb
 Bundeszentrale für politische Bildung
 Pressearbeit
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 Tel +49 (0) 228 99515-284
 Fax +49 (0) 228 99515-293
 E-Mail Link: presse@bpb.de
 Externer Link: www.bpb.de/presse