Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

7. Festival // ECHT! – Köln 2008

Mit der Vergabe der Festivalpreise am 23.11.2008 ging „ECHT!“, das 7. Festival Politik im Freien Theater, zu Ende. Den Preis der Bundeszentrale für politische Bildung, Veranstalterin des Festivals, in Höhe von 15.000 Euro als Gastspielförderung erhielt die Produktion „Stalin – eine Diskussion über das (griechische) Theater“ von Michael Marmarinos und Akillas Karazissis. Der Preis des Goethe-Instituts in Höhe von 10.000 Euro als Gastspielförderung für eine herausragende deutsche Produktion ging an „Hell on Earth“ von Constanza Macras I DorkyPark. Zur unabhängigen Festivaljury gehörten die Journalistin und „Kulturzeit“-Moderatorin Tina Mendelsohn, die Mitbegründerin des Online-Portals Externer Link: www.nachtkritik.de Esther Slevogt, der Dramaturg Georg Weinand und Martin Berg, Leiter des Bereichs Theater und Tanz des Goethe-Instituts.

Weitere Informationen und Materialien zum 7. Festival Politik im Freien Theater:

Weitere Inhalte

Kalender

Kalender

Im Festival-Kalender finden Sie alle Veranstaltungstermine und können Ihre Suche nach Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Thema und weiteren Kriterien filtern.

Schriftenreihe
7,50 €

Die unbequeme Vergangenheit

7,50 €

Wie lässt sich eine kritische Erinnerungskultur in Bezug auf Massenverbrechen in der eigenen Vergangenheit etablieren? Welche Konsequenzen es haben kann, wenn dies ausbleibt, zeigt Nikolai Epplée.

11. Festival // Macht – Frankfurt/Main 2022

Presse

Alles zum Thema Presse rund ums 11. Festival Politik im Freien Theater: Pressestimmen, Pressemitteilungen, Pressebilder.

Deutschland Archiv

Spurenverwischer

Wie kamen in der DDR Walter Ulbricht und Erich Honecker an die Macht? Zwei neue Teilbiografiebände von Martin Sabrow und Ilko-Sascha Kowalczuk nehmen sich die Vita der beiden SED-Funktionäre vor.