29.9. - 8.10.2022
Frankfurt am Main
Macht.

29.9. - 8.10.2022
Frankfurt am Main
Macht.

7. Festival // ECHT! – Köln 2008

Inhalt Aktuelles / News Impressionen Juryerklärung Offener Brief von 400asa - Antwort der bpb matthaei & konsorten: kurz nachdem ich tot war Hofmann & Lindholm: Serie Deutschland Drama Köln: LauteR Kölner Wünsche Made in Köln matthaei & konsorten: kurz nachdem ich tot war Hofmann & Lindholm: Serie Deutschland Drama Köln: LauteR Kölner Wünsche Boris Sieverts / Büro Für Städtereisen: Der Kölner Norden one hit wonder: Rockplastik XXL Programm Constanza Macras | DorkyPark: Hell on Earth IIPM: Montana 400 asa: Der Bus Far A Day Cage: Nothing Company Mass & Fieber: Die Schwarze Kammer Theaterhaus Jena: Der Report der Magd Doris Uhlich: und Programm international Hotel Modern: Kamp Alexis Bug / Street Theatre Troupe Seoul: Der Berliner Gaettong Griechisches Nationaltheater Athen: Stalin Teater NO99: HEM Arjun Raina: A Terrible Beauty Is Born Rahmenprogramm Sonderprogramm Stücke und Materialien für den Unterricht Constanza Macras | DorkyPark: Hell on Earth Far A Day Cage: Nothing Company Mass & Fieber: Die Schwarze Kammer Teater NO99: HEM Hotel Modern: Kamp Alexis Bug / Street Theatre Troupe Seoul: Der Berliner Gaettong Rahmenprogramm Workshops and more Service Spielorte Presse Press release (24.11.2008) Pressemitteilung (24.11.2008) Press release (19.11.2008) Pressemitteilung (18.11.2008) Pressemitteilung (14.11.2008) Press release (14.11.2008) Presseeinladung (03.11.2008) Pressemitteilung (27.10.2008) Press release (24.10.2008) Pressemitteilung (24.09.2008) Press release (24.09.2008) Pressemitteilung (18.09.2008) Pressemitteilung (08.09.2008) Preisverleihung - Pressefotos (23.11.2008) Aktuelle Pressefotos Pressefotos Redaktion

Mit der Vergabe der Festivalpreise am 23.11.2008 ging „ECHT!“, das 7. Festival Politik im Freien Theater, zu Ende. Den Preis der Bundeszentrale für politische Bildung, Veranstalterin des Festivals, in Höhe von 15.000 Euro als Gastspielförderung erhielt die Produktion „Stalin – eine Diskussion über das (griechische) Theater“ von Michael Marmarinos und Akillas Karazissis. Der Preis des Goethe-Instituts in Höhe von 10.000 Euro als Gastspielförderung für eine herausragende deutsche Produktion ging an „Hell on Earth“ von Constanza Macras I DorkyPark. Zur unabhängigen Festivaljury gehörten die Journalistin und „Kulturzeit“-Moderatorin Tina Mendelsohn, die Mitbegründerin des Online-Portals Externer Link: www.nachtkritik.de Esther Slevogt, der Dramaturg Georg Weinand und Martin Berg, Leiter des Bereichs Theater und Tanz des Goethe-Instituts.

Weitere Informationen und Materialien zum 7. Festival Politik im Freien Theater:

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #6: Abschluss und Anschluss

In der letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne, Hanna und Nikola auf die gesamte Veranstaltungsreihe zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen und Gesprächen.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #5: Wie es weitergehen könnte

In der fünften Folge tauschen sich Frida & Leonie mit Eylem (15) darüber aus, wie die Jugendgruppe dazu beitragen konnte, dass Stimmen von Kindern und Jugendlichen im Theater besser gehört werden.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #4: Einfach machen

Frida & Leonie unterhalten sich in der vierten umgedacht-Folge mit Ina und Cosmea. Es geht um den Wunsch, Theater zu machen, um Wege dorthin und um neue Gedanken.

Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Wieder da? Jemals weg?

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 22:30 Uhr
  • Frankfurt am Main
Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Citizens Lab

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 19:00 Uhr
  • Frankfurt am Main