Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"... eine große Herzlichkeit"? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Das Mädchen aus der DDR Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg Russische Frauen im Widerstand 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Der Zauber des Anfangs Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Abschied von der zivilen Gesellschaft? Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

"... eine große Herzlichkeit"? Helmut Schmidt und Erich Honecker im Dezember 1981

Detlev Brunner

/ 25 Minuten zu lesen

Im Dezember 1981 trafen Helmut Schmidt und Erich Honecker zum zweiten deutsch-deutschen Gipfel zusammen. Die internationale politische Atmosphäre war spannungsgeladen. Der Symbolwert des Treffens war deshalb hoch: Statt Konfrontation sachliche Gespräche. Auch nationale Gemeinsamkeiten waren fühlbar. Beim abschließenden Güstrow-Besuch präsentierte die Staatssicherheit eine andere Seite "deutscher Normalität".

Ein "Arbeitsbesuch"

Staats- und Parteichef Erich Honecker begrüßt Bundeskanzler Helmut Schmidt auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld, 11. Dezember 1981. (© Bundesregierung, B 145 Bild 00005071, Foto: Engelbert Reineke)

Am Nachmittag des 11. Dezember 1981 landete Bundeskanzler Helmut Schmidt auf dem Flughafen Schönefeld im Süden der "Hauptstadt der DDR". Erich Honecker, Generalsekretär der SED und Vorsitzender des DDR-Staatsrates, begrüßte ihn "recht herzlich" in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Begrüßung verlief ohne großes Protokoll und fand mit Ausnahme der zahlreichen Journalisten ohne Publikum statt, der Charakter eines "Arbeitsbesuches" sollte so unterstrichen werden. Unmittelbar nach der Ankunft ging es mit der Wagenkolonne in eine stille Waldgegend im Norden Berlins. Die Schorfheide war das Ziel, hier lagen das Jagdschloss Hubertusstock am Werbellinsee, in dem die Delegationen logierten, und das Gästehaus des DDR-Staatsrates am Döllnsee, in dem am 11./12. Dezember die offiziellen Delegationsgespräche geführt wurden. Am letzten Tag des Treffens der beiden deutschen Staatsmänner, am Adventssonntag des 13. Dezember, stand ein Besuch in der mecklenburgischen Kleinstadt Güstrow auf dem Programm.

Von der Entspannung zum Zweiten Kalten Krieg

Gut elf Jahre waren seit den ersten und vorerst letzten deutsch-deutschen Gipfeltreffen vergangen. Im Frühjahr 1970 hatten sich Bundeskanzler Willy Brandt und Willi Stoph, Vorsitzender des DDR-Ministerrates, in Erfurt und Kassel zu Gesprächen getroffen. Besonders der 19. März 1970 war den Herrschenden der DDR schmerzhaft in Erinnerung geblieben – es war jener Tag, als eine begeisterte Menge den Bundeskanzler auf dem Platz vor dem Tagungshotel "Erfurter Hof" mit "Willy, Willy"-Rufen feierte. Aus diesem für die SED-Führung und ihre "Sicherheitsorgane" traumatischen Erlebnis mussten, wie die weiteren Ereignisse zeigen sollten, "Lehren" gezogen und vergleichbare Sympathiekundgebungen unter allen Umständen verhindert werden.

Die Gipfelgespräche zwischen Brandt und Stoph waren wegen der starren Haltung der DDR-Führung und ihres Beharrens auf völkerrechtlicher Anerkennung durch die Bundesrepublik ergebnislos geblieben. Angesichts der bisherigen Sprachlosigkeit zwischen beiden Seiten war allein die Tatsache ein Erfolg, dass man sich zu Gesprächen getroffen hatte. Obwohl zunächst eine "Denkpause" eingelegt wurde, bewegte sich bald ganz Grundsätzliches und Zukunftweisendes in den deutsch-deutschen Beziehungen. Eingebettet in die "neue Ostpolitik" Bonns und in die daraus resultierenden Vertragswerke mit der Sowjetunion und mit Polen gelang es, eine vertragliche Basis zwischen beiden deutschen Staaten zu finden. Mit dem Grundlagenvertrag vom 21. Dezember 1972 wurde einerseits die Realität der Existenz zweier deutscher Staaten akzeptiert, zum anderen dennoch nicht die Teilung festgeschrieben. Die "deutsche Frage" blieb offen und damit auch die Perspektive der Wiedervereinigung.

Diese Entwicklung war bei allen Einschränkungen – vor allem im Blick auf die Abgrenzungsreaktionen der DDR – zweifellos als Erfolg zu werten. Im Laufe der 1970er-Jahre und zur Wende in die 1980er-Jahre setzte allerdings erneut eine konfrontativere Phase der bipolaren Welt ein. Die Stationierung moderner sowjetischer Mittelstreckenraketen in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre, die Reaktion der NATO mit dem seinerzeit umstrittenen "Doppelbeschluss" im Dezember 1979 und die sowjetische Invasion in Afghanistan im selben Monat markieren den Beginn eines "Zweiten Kalten Krieges".

In Europa zeichnete sich ebenfalls eine Entwicklung ab, die zu Befürchtungen Anlass gab. Im Sommer 1980 begann sich in Polen die unabhängige Gewerkschaft "Solidarność" zu formieren. Etwa 9,5 Millionen Menschen gehörten ihr an, darunter auch etwa eine Million Mitglieder der kommunistischen Partei. Die Existenz einer unabhängigen Gewerkschaft mit einem derartigen Massenanhang war im sowjetischen Machtbereich eine Herausforderung allerersten Ranges. Dass dies seitens der sozialistischen Staatsführungen im Ostblock nicht dauerhaft hingenommen werden würde, war abzusehen. Sollte eine neuerliche sowjetische Intervention, ähnlich jener in der Tschechoslowakei 1968 bevorstehen?

Konfrontation im Vorfeld

Im deutsch-deutschen Verhältnis wurde ebenfalls ein wieder rauerer Ton angeschlagen, jedenfalls, was die Seite der DDR betraf. Am 9. Oktober 1980 verfügte das DDR-Finanzministerium – für die Bundesregierung überraschend – eine Erhöhung des Mindestumtausches bei Besuchen in die DDR von 13 auf 25 DM pro Tag. Wenige Tage später sorgte Erich Honecker in einer Rede am 13. Oktober 1980 in Gera vor 2.500 Parteiaktivisten und Propagandisten der SED für die ideologisch-politische Begleitmusik.

Honecker stellte klar, dass die DDR an einer stabilen Lage in der Volksrepublik Polen interessiert sei. Sie werde deshalb allen Einmischungsversuchen entgegentreten, mit dem "ausländische Reaktionäre" derzeit bestrebt seien, die schwierige Lage in Polen für ihre Ziele auszunutzen. Auch die Bundesrepublik stand dabei im Visier des Generalsekretärs, der dortige "imperialistische" Massenmedien und dunkle Hintermänner beschuldigte, einen "Hetzfeldzug ohnegleichen gegen das sozialistische Polen" zu entfachen. Die Bundesrepublik mische sich zudem in die inneren Angelegenheiten der DDR ein und, so Honecker weiter, sie unterstütze als engster Verbündeter der USA deren imperialistische "Droh- und Boykottpolitik". Jenseits dieser scharfen Geschütze waren auch Zwischentöne in Honeckers Rede wahrnehmbar, die eine Fortführung der Ostpolitik der in den Bundestagswahlen vom 5. Oktober 1980 erneut bestätigten sozial-liberalen Koalition als positiv ansah. Allerdings müsse die Bundesrepublik eine Politik der "Nichteinmischung" betreiben und sich endlich zu den völkerrechtlichen Gepflogenheiten zwischen souveränen Staaten bekennen. Das hieß: Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft und Umwandlung der "Ständigen Vertretungen" der beiden deutschen Staaten in Botschaften. Honecker betonte, dass es beim Verhältnis zwischen den beiden deutschen Staaten nicht lediglich um die Regelung bilateraler Fragen gehe. Seine Bedeutung liege vor allem in der Frage von Frieden und Entspannung. Die DDR, so versicherte der Generalsekretär abschließend, wolle ihrerseits "nicht nachlassen, ihren aktiven und konstruktiven Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Europa zu leisten."

Es war neben dem Anspruch nationaler Verbundenheit auch diese Bedeutung der beiden deutschen Staaten in der konfrontativ aufgeladenen Phase jenes "Zweiten Kalten Krieges", die die Bundesregierung zu einer maßvollen Reaktion auf Honeckers Angriffe bewog. Sie ließ durch ihren derzeitigen Regierungssprecher Klaus Bölling am 15. Oktober 1980 verlauten, die Bundesregierung würde "gegen den Grundsatz verstoßen, daß der Zusammenhalt der Nation gewahrt und gestärkt werden muß, wenn wir einer Politik der von der DDR gewollten Abgrenzung von uns aus mit Abgrenzung begegnen würden." Die Bundesregierung werde "auch künftig im Bewußtsein ihrer besonderen Verantwortung für den Fortgang der Entspannungspolitik in Europa handeln und sich nicht zu einer Politik der Nadelstiche drängen lassen." Die Auslassungen Honeckers bezüglich Polens wies Bölling als unsachlich zurück. Zutreffend sei, dass die Bundesregierung auf Ersuchen der polnischen Regierung sich für das Zustandekommen von Bankkrediten eingesetzt habe, weil sie, wie alle Europäer, daran interessiert sei, "daß die polnische Führung die wirtschaftlichen Schwierigkeiten ihres Landes überwindet". Bei aller Kontroverse – es gab offenkundig auf beiden Seiten die Bereitschaft, den Gesprächsfaden zwischen den beiden deutschen Staaten nicht abreißen zu lassen.

Ein Treffen zwischen Schmidt und Honecker war bereits seit Herbst 1979 im Gespräch. Doch zweimal waren die Besuchstermine abgesagt worden. Ein für den 24. Februar 1980 in Aussicht genommener Besuch Schmidts wurde am 28. Januar 1980 durch Honeckers Emissär, Rechtsanwalt Wolfgang Vogel, abgesagt. Der Grund war der sowjetische Einmarsch in Afghanistan. Honecker argumentierte, dass ein Treffen der beiden deutschen Regierungschefs unter diesen international polarisierten Bedingungen wenig brächte. Beide Seiten seien zu sehr in ihre jeweiligen Bündnisverpflichtungen eingebunden. Ein zweiter Anlauf für einen Besuch am 28./29. August 1980 wurde am 22. August 1980 von Helmut Schmidt gestoppt – offenbar zur Erleichterung Honeckers, so jedenfalls die Wahrnehmung des Kanzlers. Der Anlass waren die sich zuspitzenden Verhältnisse in Polen. Die instabile Lage im Nachbarland schien keinen geeigneten Rahmen zu bieten, den deutsch-deutschen Gesprächsfaden wieder aufzunehmen.

Motive

Auch im Dezember 1981 war die zeitgenössisch sogenannte politische "Großwetterlage" nicht eben günstig. Die sowjetische Armee war noch immer in Afghanistan stationiert, in Polen hatte sich die Lage keineswegs entspannt und in der Rüstungsfrage waren beide deutsche Staaten weiterhin in den Konflikt um die Rüstungspolitik involviert. Allerdings waren sowohl seitens der Sowjetunion als auch vom Ministerrat der NATO positive Signale im Hinblick auf ein deutsch-deutsches Treffen ausgesandt worden. Leonid Breschnew, der vom 22. bis zum 25. November 1981 zu einem Arbeitsbesuch in der Bundesrepublik weilte, hatte es gegenüber Schmidt "begrüßt, daß es zu einem Treffen kommen sollte". Helmut Schmidt informierte Erich Honecker noch am Tage der Abreise des sowjetischen Generalsekretärs telefonisch über diese Äußerung wie überhaupt über die Gespräche mit der sowjetischen Delegation. Auch die NATO, so Schmidt schon zu Beginn der Gespräche mit Honecker am Abend des 11. Dezember, habe das Treffen zwischen Honecker und Schmidt für gut befunden. Die Erklärungen aus den zwei Bündnissystemen verweisen auf die Eingebundenheit beider deutscher Staaten, aber zugleich auch auf ihre Rolle in dieser Phase der beginnenden Genfer Abrüstungsverhandlungen ab Ende November 1981. Die Londoner "Times" sah Schmidt nach den Bonner Gesprächen mit Breschnew in einer künftig führenden Rolle in den Ost-West-Beziehungen. Er werde als "unsichtbarer dritter Mann bei den Rüstungsgesprächen in Genf" dabei sein. Eine derartige Rolle wurde Honecker zwar nicht zugeschrieben, aber dessen Motivation, die Rolle der DDR in der Friedens- und Rüstungsfrage zu unterstreichen, war unübersehbar. Sowohl in den Telefonaten mit Schmidt im Vorfeld des Dezember-Treffens als auch bei den Gesprächen selbst hob Honecker die Bedeutung der beiden deutschen Staaten diesbezüglich mehrmals hervor. Er unterstrich in einem Telefongespräch mit Schmidt am 30. Oktober 1981, dass ein reger Dialog zwischen ihnen beiden einen Weg darstelle "zur Wiederherstellung einer normalen internationalen Lage und zur Rückkehr zu einer sachlichen Zusammenarbeit." Die "Normalisierung der Beziehungen" der beiden deutschen Staaten wirke sich im Positiven wie im Negativen auf die internationale Lage aus. Schmidt ergänzte, "die Leute erwarten von uns beiden, daß wir uns normalisieren", dies, so fuhr Honecker fort, liege im Interesse der beiden deutschen Staaten und im Interesse des Friedens.

Wieder ins Gespräch zu kommen und dabei vor allem die Rolle Deutschlands, hier wie da, in der internationalen Rüstungs- und Friedenspolitik zu betonen, waren Motive beider Seiten für die Wiederaufnahme des Dialogs. Schmidt hatte in einem Vorgespräch mit Honeckers Emissär Vogel am 9. Dezember 1981 betont, es gehe ihm um "die Überwindung der Phase der Stagnation und des Rückschritts, um Verbesserungen für die Menschen" sowie darum, "einen Beitrag zur Sicherung des Friedens im Interesse aller europäischen Völker zu leisten". Nach eigenen Angaben wollte Schmidt mit seinem Besuch auch den Stellenwert der DDR für das gesamteuropäische Gespräch über Sicherheit und Zusammenarbeit unterstreichen, "wenngleich ihre Politik in wesentlichen Punkten nach wie vor zu mißbilligen" gewesen sei. Honeckers Selbstbewusstsein sollte so gestärkt und die "Minderwertigkeitskomplexe der DDR-Führung" abgebaut werden. Schmidt hoffte, damit zu einer "wachsenden Souveränität und Großzügigkeit der DDR-Führung im Umgang mit den von ihr regierten Bürgern beizutragen." Den Bürgern der DDR wollte Schmidt zeigen, dass sich die Bundesregierung für ihre Interessen "unter Inkaufnahme manchen Risikos" einsetzte.

Sicherlich handelte Schmidt nicht so selbstlos, wie dies in den hier zitierten Passagen anklingen mag. Nach Einschätzung des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Herbert Wehner, brauchte Schmidt das Treffen mit Honecker, ähnlich wie den Besuch Breschnews, "als Alibi für die besondere Rolle der beiden deutschen Staaten für die europäische Friedenspolitik und die Beziehungen der Supermächte". Angesichts der erneuten Verschlechterung der Ost-West-Beziehungen hatte der Bundeskanzler, so das Resümee Manfred Görtemakers, eine Politik der Schadensbegrenzung betrieben, "um wenigstens die Substanz der neuen Ost- und Deutschlandpolitik zu retten." Auch wenn der Einfluss der beiden deutschen Staaten und insbesondere des westdeutschen Kanzlers nicht ausreichte, um die Abrüstungsverhandlungen zu Beginn der 1980er-Jahre zu einem positiven Ergebnis im Sinne des NATO-Doppelbeschlusses zu führen – die Bedeutung eines deutsch-deutschen Gipfels 1981 lag zumindest für das innerdeutsche Verhältnis selbst auf der Hand.

Die Verhandlungen

Im Gespräch mit Wolfgang Vogel am 9. Dezember 1981 hatte Helmut Schmidt vorab seine Positionen zu den einzelnen Verhandlungsthemen klargelegt. Die in Honeckers Geraer Rede erhobenen Forderungen bezeichnete er bereits hier als nicht verhandelbar. Schmidt bezog im Hinblick auf die umstrittene Elbgrenze wie auch auf die Forderung nach Auflösung der "Erfassungsstelle Salzgitter" allerdings "inoffiziell" eine moderate Haltung. Die Zentrale Erfassungsstelle Salzgitter, die seit November 1961 Beweismittel und Zeugenaussagen zur Strafverfolgung von Verbrechen des SED-Staates insbesondere an der innerdeutschen Grenze sammelte, war laut Schmidt ein "Relikt", das nichts bringe. Aber es sei eine Einrichtung der Länder, und nur diese könnten diese Einrichtung auflösen. Bei der strittigen Frage der Elbe-Grenze, bei der die DDR einen Verlauf in der Mitte des Stroms forderte, während die Bundesrepublik auf einem Grenzverlauf am nordöstlichen Ufer beharrte, wehrte Schmidt ebenfalls nicht grundsätzlich ab. Im Gespräch unter vier Augen mit Honecker war er bereit, diese Frage als "müßig" zu bezeichnen sowie anzukündigen, mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten in dieser Frage sprechen zu wollen. Öffentlich wollte er sich jedoch nicht dergestalt äußern. Bei den Kernfragen – DDR-Staatsbürgerschaft, Umwandlung der Ständigen Vertretungen in Botschaften – waren seitens der Bundesrepublik keine Kompromisse zu erwarten.

Neben der trotz konträrer Bündnisverpflichtung offenkundig verspürten gemeinsamen Verantwortung in Rüstungs- und Friedenfragen, die in den Gesprächen einen breiten Raum einnahmen, zeigte sich die besondere Verflechtung der beiden deutschen Staaten auch bei einer anderen Problematik: der staatlichen Verschuldung der DDR. Bereits im Gespräch mit Vogel erwähnte Schmidt an erster Stelle "die ökonomischen Schwierigkeiten in der DDR und bei uns" sowie die Devisenprobleme der DDR. Hier könne, so Schmidt, "manches getan werden, um das Kreditstanding der DDR auf den internationalen Kapitalmärkten zu erhöhen." In der ersten Aussprache unter vier Augen hatte Schmidt Honecker geraten, nicht zuletzt wegen der DDR-Auslandsverschuldung dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beizutreten. Honecker gab sich jedoch zuversichtlich, die Auslandsverschuldung innerhalb von fünf Jahren abzubauen, ein Unterfangen, das Schmidt zu Recht als unrealistisch ansah. Überhaupt, so Honecker, werde man dem IWF allenfalls beitreten, wenn der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) dem zustimme – ein Hinweis auf die Grenzen der Bewegungsfreiheit, wie der Bundeskanzler resümierte. Gerade in Finanzfragen sollten die Beziehungen der beiden deutschen Staaten in naher Zukunft eine ungeahnte Steigerung der Intensität erfahren.

Helmut Schmidt und Erich Honecker bei einem Spaziergang am Döllnsee, 12. Dezember 1981. (© Bundesregierung, B 145 Bild 00005105, Foto: Engelbert Reineke)

15 Stunden währten die Gespräche zwischen Schmidt und Honecker. Neben den Vier-Augen-Gesprächen traf man sich zu Delegationsgesprächen, die von Einzelverhandlungen zwischen dem Bonner Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff und Günter Mittag, im SED-Politbüro für Wirtschaftsfragen zuständig, sowie dem Minister für innerdeutsche Beziehungen Egon Franke und dem DDR-Außenminister Oskar Fischer flankiert waren. Bei den genannten strittigen Themen – Mindestumtausch und "Geraer Forderungen" – war man zu keiner Einigung gekommen. Schmidt stellte klar: "Über die Grundsatzfrage der Nation werden wir uns nicht verständigen." Über das, worüber man sich schon im Grundlagenvertrag nicht haben einigen können, werde man sich auch jetzt nicht einigen. Zudem sei er durch Amtseid wie auch aus Überzeugung auf die im Grundgesetz bestehende Aufgabe der Wiederherstellung der deutschen Einheit verpflichtet. Dennoch war man sich nach Schmidts Wahrnehmung "langsam näher gekommen". Honecker hatte im Zwiegespräch mit dem Bundeskanzler sogar geäußert, er akzeptiere und respektiere dessen Haltung. Wobei, so Schmidts Nachsatz, Honecker damals auch gewusst habe, dass der Bundeskanzler die Erlangung der nationalen Einheit nicht als ein aktuelles Problem der 1980er-Jahre angesehen habe. Als konkretes Ergebnis wurde lediglich die sechsmonatige Verlängerung des zinslosen Überziehungskredits ("Swing") vereinbart, den die Bundesrepublik der DDR im innerdeutschen Handel einräumte. Doch der Wert des Treffens lag jenseits derartiger Vereinbarungen. In einer sehr angespannten politischen Lage stellten die beiden deutschen Staaten ihre Gesprächs- und Verhandlungsbereitschaft unter Beweis.

Polnische "Schlagschatten"

Wie angespannt die Lage war, offenbarte sich am Sonntag, dem 13. Dezember 1981: Am frühen Morgen dieses Tages, um 6.00 Uhr rief Ministerpräsident Wojciech Jaruzelski in Polen das Kriegsrecht aus. In dessen Folge ging die polnische Miliz massiv gegen die Gewerkschaft Solidarność und die polnische Oppositionsbewegung vor. Jaruzelski hatte sich am 9. Dezember 1981 auf sowjetischen Druck hin zu dieser Maßnahme entschlossen. Die bundesdeutsche Delegation erfuhr von der Verhängung des Kriegsrechts gegen 6.30 Uhr. Die Nachricht selbst kam für die Bonner Delegation wenig überraschend, überraschend war jedoch der Zeitpunkt, hatten der Bundesregierung doch nachrichtendienstliche Berichte vorgelegen, dass mit einem Eingreifen des polnischen Militärs erst am 17./18. Dezember zu rechnen sei. Kurz vor der Acmsfnbreise des Kanzlers in die DDR noch war versichert worden, es bestehe keine "bedrohliche militärische Veränderung" in Osteuropa.

Eine Abreise, wie sie aus Kreisen der CDU/CSU und insbesondere vom Vorsitzenden der CSU und bayrischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß gefordert wurde, zogen Schmidt und seine Begleiter nicht in Betracht. Dies hätte ein Signal ausgesandt, das man vermeiden wollte. Auf der Pressekonferenz am Mittag des 13. Dezember beschied Helmut Schmidt auf Fragen nach den Konsequenzen für das Ost-West-Verhältnis und speziell für die deutsch-deutschen Beziehungen: "Das, was bisher geschehen ist – wir reden hier heute mittag ... muß überhaupt keinen Einfluss haben." Allenthalben war man zunächst beruhigt, dass anders als in Prag 1968 nicht die Sowjets einmarschiert waren und es sich um eine innerpolnische Lösung zu handeln schien. Die Gewaltauswüchse der polnischen Miliz gegen Gewerkschafter und Oppositionelle waren zum Zeitpunkt der Pressekonferenz noch nicht bekannt. Angesichts der alles in allem positiven Atmosphäre der Gespräche zwischen Honecker und Schmidt bestand die Neigung, die Bedeutung der polnischen Ereignisse nicht allzu hoch anzusetzen. Ausdruck für diese Haltung war auch folgende Äußerung des Kanzlers auf der Pressekonferenz: "Herr Honecker ist genauso bestürzt gewesen wie ich, daß dies nun notwendig war. Ich hoffe sehr, daß es der polnischen Nation gelingt, ihre Probleme zu lösen. Sie dauern ja schon lang, und die wirtschaftlichen und finanziellen Hilfsmöglichkeiten anderer Staaten zugunsten Polens sind ganz gewiss nicht unbegrenzt." Diese Formulierungen erweckten den Eindruck, "dass diese Polen von der Solidarność nun einen weiteren Versuch der deutsch-deutschen Annäherung sabotiert hätten, die Dinge jedenfalls schwierig gemacht hätten", so die rückblickende Einschätzung Klaus Böllings, seinerzeit Ständiger Vertreter der Bundesrepublik in Ost-Berlin.

Dass Honecker nicht so ahnungslos war, wie es schien, konnte Schmidt damals nicht wissen. Der Generalsekretär kannte zwar nicht den genauen Zeitpunkt der Ausrufung des Kriegsrechtes, war aber – dies zeigen Dokumente aus dem ehemaligen SED-Parteiarchiv – seit dem 10. Dezember informiert, dass damit vermutlich bis zum 15. Dezember 1981 zu rechnen war. Honecker, einer der Scharfmacher in der Lösung des polnischen "Problems", hatte seine westlichen Gesprächspartner erfolgreich getäuscht, eine Maskerade der vorgeblichen Betroffenheit, die ihm Klaus Bölling und andere Teilnehmer der bundesdeutschen Delegation nicht zugetraut hatten. Schmidts Lapsus war vielleicht auch eine Folge der angespannten Situation, der selbst der politische Routinier Schmidt nicht völlig entkommen konnte. Bölling hatte zusammen mit anderen Delegationsmitgliedern schon während eines nächtlichen Spaziergangs im Park des Schlosses Hubertusstock "eine starke emotionale Spannung beim Kanzler" registriert.

"Eine Stadt ohne Frauen und Kinder"

Auch die folgenden Ereignisse dieses Adventssonntages waren nicht dazu angetan, eine gelöste Stimmung aufkommen zu lassen. Zum Abschluss des Gipfeltreffens zwischen Schmidt und Honecker stand ein Besuch der Stadt Güstrow auf dem Programm. Der ursprüngliche Wunsch Schmidts, seinen Besuch in Rostock enden zu lassen, war von der SED-Führung verworfen worden. Man befürchtete in Ost-Berlin offenbar, die Rostocker Werft- und Hafenarbeiter könnten sich ihre Danziger Kollegen zum Vorbild nehmen, sich gar mit ihnen solidarisieren. Zwar war diese Befürchtung unbegründet, allein das in der DDR-Gesellschaft weit verbreitete antipolnische Ressentiment stand dem entgegen, zudem fehlte eine charismatische Figur vom Schlage Lech Wałęsas. Doch Rostock kam noch aus einem anderen Grund für die SED-Führung und vor allem für das Ministerium für Staatssicherheit nicht infrage: Eine Großstadt war weit schwerer zu kontrollieren als ein kleinerer Ort, wie eben das 38.000 Einwohner zählende Güstrow, auf das die Wahl schließlich fiel. Schmidt war mit der Alternative eines Güstrow-Besuchs durchaus einverstanden. In dieser Stadt hatte der expressionistische und von den Nazis verfemte Bildhauer Ernst Barlach von 1910 bis zu seinem Tod 1938 gewirkt. Schmidt verehrte Barlach und er war ein Bewunderer der norddeutschen Backsteingotik, die mit dem Dom zu Güstrow ein eindrucksvolles Beispiel aufzuweisen hatte.

Was die bundesdeutsche Delegation dann in der mecklenburgischen Kleinstadt erwartete, ließ die Mienen des Kanzlers und seiner Begleiter versteinern. Die Sicherheitsorgane der DDR, allen voran die federführende Staatssicherheit, hatten alle erdenklichen Maßnahmen aufgeboten, um ein "zweites Erfurt" zu verhindern. Schon die Tagungsörtlichkeiten, Schloss Hubertusstock am Werbellinsee und das Gästehaus des DDR-Staatsrates am Döllnsee, waren mit Bedacht gewählt worden. In der Abgeschiedenheit der Wald- und Seenlandschaft am Rande der brandenburgischen Schorfheide waren Sympathiekundgebungen der Bevölkerung von vorneherein ausgeschlossen. Konnte diese Konferenzsituation noch als relativ normal angesehen werden, so bot sich der Bonner Delegation und den zahlreichen westdeutschen Journalisten in Güstrow ein Bild, das als deprimierend, absurd und kafkaesk beschrieben wurde.

Inszenierte Herzlichkeit auf dem Weihnachtsmarkt: Erich Honecker lässt sich im Beisein von Bundeskanzler Helmut Schmidt auf dem Balkon des Güstrower Rathauses bejubeln, 13. Dezember 1981. Neben Schmidt der Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, Egon Franke. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00084187, Foto: Klaus Lehnartz)

Als der Kanzler und der Staatsratsvorsitzende im Citroën CX Schloss Hubertusstock am Mittag des 13. Dezember Richtung Güstrow verließen, befand sich die Stadt bereits fest in der Hand der "Einsatzkräfte". Seit 6 Uhr morgens war alles abgeriegelt, im Umkreis von sechs Kilometern ein Sperrring um Güstrow gelegt. In der Stadt selbst hatte die Stasi um die Besuchspunkte und die Protokollstrecke acht Sicherungsbereiche geschaffen, die wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt waren. Die Sicherungsbereiche waren an Kontrollpunkten zu passieren. Von 12.30 Uhr durften nur noch Anwohner, Inhaber eines MfS-Ausweises und Journalisten durch die Sperren. Die Führungsstelle befand sich im Güstrower Schloss. Stasi-Chef Erich Mielke ließ es sich nicht nehmen, die Aktion persönlich zu überwachen. Uniformierte Sicherheitskräfte bildeten an der Besuchsstrecke einen dichten Kordon, dahinter Stasi-Mitarbeiter in Zivil. Auf dem Marktplatz wurde ein Weihnachtsmarkt mit Bevölkerung simuliert, die in Wahrheit zu großen Teilen aus Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) bestand, ein "buntes Bild des Publikums", so die Vorgabe. Der Markt sollte "unter Einsatz von viel Licht, Effekten und Weihnachtsmusik eine lockere Atmosphäre" ausstrahlen. Eine Scheinwelt, die in der westlichen Welt nicht verfing. "Eine Stadt ohne Frauen und Kinder", so titelte Marlies Menge in ihrer Reportage zu diesem Güstrower Adventssonntag in der Ausgabe der "Zeit" vom 18. Dezember 1981: "Die Stadt ist belagert von Tausenden von grünen Polizisten, fast überall Schulter an Schulter. Hinter ihnen die grauen Männer."

Die andere Seite "deutscher Normalität": Volkspolizisten riegeln am 13. Dezember 1981 die Straßen Güstrows während des Besuchs von Bundeskanzler Helmut Schmidt in der mecklenburgischen Kleinstadt ab. (© Bundesregierung, B 145 Bild-00100469, Foto: Klaus Lehnartz)

Es bedurfte nicht erst des Zugangs zu den Akten der Staatssicherheit, um diese groteske Veranstaltung als das zu entlarven, was sie war. Zu offensichtlich war die Inszenierung, und es mutete in der Tat kafkaesk an, wenn Erich Honecker gegenüber dem bestellten Publikum der Stasi-Mitarbeiter und ausgesuchten "gesellschaftlichen Kräfte" den "Landesvater" mimte, tatsächlich jedoch "den Angestellten von Herrn Mielke die Hand" gab. Die eigentliche Bevölkerung von Güstrow blieb aus dem Geschehen ausgeschlossen. Missliebige, oppositionelle Personen waren aus der Stadt verbannt, verhaftet oder unter Arrest gestellt. Die Kreisdienststelle Güstrow der Staatssicherheit hatte insgesamt 644 Personen im Visier, von denen "feindlich-negative" Handlungen und "Provokationen" zu gewärtigen waren. 520 Personen standen im Verdacht, ihre Sympathie für die westlichen Besucher kundzutun, darunter vor allem "kirchlich gebundene negative Kräfte" sowie Personen, die durch "asoziales, rowdyhaftes und dekadentes Verhalten" aufgefallen waren. Der Rest waren 42 Jugendliche, die für "negative Zwecke" missbraucht werden konnten, 21 Ausreisewillige, acht Besucher der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin, 13 Gewalttäter und 40 Eingabenschreiber, deren Verärgerung "demonstratives Auftreten" befürchten ließ.

Doch das Misstrauen galt nicht nur diesen aus SED-Sicht problematischen Gruppen und bekannten "Gegnern". Der Operative Einsatzstab legte am 25. November fest, dass zu "allen Anwohnern" der Sicherungsbereiche eine "lückenlose Auskunft" erarbeitet werden müsse. Bei "positiven Personen" genüge ein Satz, bei "negativen" sei eine nähere Einschätzung und die genaue Festlegung von "Sicherungsmaßnahmen" erforderlich. Grundsatz für die Strecke, auf der sich der hohe Besuch bewegen sollte, war: "In der Regel Aufklärung bis 100 m Tiefe; evtl. tiefer", das Ganze gemessen ab Bordsteinkante. Entsprechend sollte dann die Protokollstrecke gesichert sein: "Im bewohnten Raum bis 100 m, im nichtbewohnten Raum bis 500 m und darüber hinaus". Der Sicherungswahn trieb groteske Blüten: "Auch von Kindern können Gefahren für die Protokollstrecke ausgehen." Menschen in psychiatrischer Behandlung waren "einzuweisen"; sofern sie sich bereits in stationärer Behandlung befanden, durften sie keinen Ausgang erhalten. Auch alle übrigen Einwohner durften sich nicht zeigen, die Fenster mussten geschlossen bleiben. 4.833 MfS-Leute waren allein in Güstrows Zentrum aktiv. Für das Gipfeltreffen insgesamt waren über 35.000 Kräfte, davon fast 14.000 des MfS und mehr als 21.000 Volkspolizisten, im Einsatz gewesen.

Deutsch-deutsche Gemeinsamkeiten

Angesichts der Güstrower "Staatssicherheits-Show" ("Der Spiegel") bot der Besuch im Dom einen Moment der Kontemplation. Dem mecklenburgischen Landesbischof Heinrich Rathke war daran gelegen, das Verbindende zwischen den Deutschen beiderseits der Grenze herauszustellen. Das fing mit der Sprache an. An Schmidt gewandt, äußerte der Bischof: "Herr Bundeskanzler, ein Mecklenburger würde einen Hamburger am liebsten auf Platt begrüßen." Der Kanzler entgegnete: "Denn man tau", darauf Rathke: "Kamt mal rin und fäult juch woll!" Schmidt lächelte, Honecker sah verständnislos drein und Rathke übersetzte. Die Spannung, so die Erinnerung des Landesbischofs, war gelöst. In seiner Begrüßungsrede hob der Bischof das hervor, was "wir gemeinsam haben". Der prächtige Dom, die Backsteingotik und Barlach, dessen Plastik "Der Schwebende" über dem Taufbecken des Doms hing, seien Zeugen gemeinsamer Geschichte und Kultur. Schmidt ergänzte, Barlach könne "auch unsere gemeinsame Zukunft sein". Beide Staatschefs, so Rathke weiter, trügen große Verantwortung "für uns alle". Die Menschen erhofften, dass aus den Gesprächen zwischen Honecker und Schmidt "mehr Verständigung erwächst, auch mehr Kommunikation von einer gemeinsamen Geschichte her."

Teilnehmer hatten den Eindruck, Rathkes Appell an die gemeinsame Verantwortung sei "beiden Politikern, auch Honecker nahegegangen". Als Rathke und Schmidt im August 1982 in des Kanzlers Ferienhaus am Brahmsee zusammentrafen, waren sich beide einig darüber, dass Honecker "nationale Identität im Heimatgefühl und einer Hinwendung zur gemeinsamen deutschen Vergangenheit und Geschichte suche". Ein weiterer Gesprächspartner, der 1983 mit Honecker zusammentraf, schätzte Honecker ähnlich ein. In Honeckers Denken, so der bayrische Ministerpräsident Franz Josef Strauß, spiele "das nationale Element durchaus eine Rolle." Dies waren Wahrnehmungen von Personen, denen am nationalen Zusammenhalt trotz der Teilung gelegen war. Schmidt selbst empfand die norddeutsche Landschaft in der DDR als Teil seiner Heimat und die dort lebenden Menschen als "meine Brüder". Ihn erfreute die Fahrt von Berlin-Schönefeld zum Tagungsort, durch jene Moränenlandschaft der Mark Brandenburg, er erinnerte sich an eine Wanderung mit seiner Frau Loki im Jahre 1944 und notierte "mit Befriedigung [...], daß ich mich während der ganzen Zeit ohne Karte orientieren konnte."

Von Honecker sind vergleichbare Gefühlsregungen anlässlich des Treffens mit Schmidt oder im Rückblick darauf nicht überliefert. Allerdings registrierte Klaus Bölling "starke Gefühle", mit denen Erich Honecker in die Gespräche mit Helmut Schmidt gegangen sei. Am Ende des die Gespräche eröffnenden Essens in Schloss Hubertusstock habe sich Honecker, vom Protokoll abweichend, noch einmal erhoben, dem westdeutschen Gast Respekt und Hochachtung gezollt und über die Perspektiven nachbarschaftlicher Beziehungen "so bewegt" geäußert, dass "seine eigenen Leute sichtlich irritiert waren." Es habe so etwas wie eine "sehr deutsche Grundstimmung" über der Runde gelegen, eine Einschätzung, die jedoch ein weiterer Teilnehmer auf Seiten der DDR-Delegation, Karl Seidel, in seinen Erinnerungen nicht teilt.

Doch der Heimatbezug, das Gesamtdeutsche spielte in der Sicht auf Honecker stets ein Rolle. Honeckers saarländische Heimat war so auch Thema in einem Vier-Augengespräch zwischen dem Generalsekretär und dem Bundeskanzler am Nachmittag des 12. Dezember 1981. Es ging um Wirtschaftsfragen und dabei unter anderem um die Zukunft des Steinkohlebergbaus in der Bundesrepublik. Unweigerlich streiften beide die Situation des saarländischen Bergbaus und der dortigen Stahlindustrie. Die heimatliche Note führte Schmidt ein, als er von einer Begegnung mit einem saarländischen Hauer namens Honecker vor drei Jahren erzählte. Honecker klärte Schmidt auf, dass der Name vor allem in der Gegend seiner Geburtsstadt Neunkirchen vorkomme. Man sprach über die Landesgeschichte und Honecker bedeutete, dass er zu Neunkirchen "laufende Verbindungen unterhalte". Offenkundig war, dass das Saarland Honecker nach wie vor am Herzen lag. Dies ging soweit, dass Honecker im Zusammenhang mit der Einladung Schmidts zum Gegenbesuch in die Bundesrepublik Bedenken äußerte, auch das Saarland zu besuchen. Oskar Lafontaine, seinerzeit Oberbürgermeister von Saarbrücken, sorge sich, so des Generalsekretärs Einwand, "daß ein Besuch Honeckers in Saarbrücken bei den nächsten Wahlen zugunsten der CDU ausschlagen könnte." Schmidt betonte, dies sei überhaupt kein Grund, das Saarland nicht zu besuchen. Tatsächlich dauerte es noch sechs Jahre, bis Honecker seine Heimat wiedersah – die Wahlen hatte die saarländische SPD 1985 mit absoluter Mehrheit gewonnen.

Helmut Schmidts Besuch in der DDR endete am 13. Dezember 1981 am Bahnhof in Güstrow. Selbst für diese Abschiedsszenerie hatte die Staatssicherheit ein Drehbuch entworfen. "Im Bahnhof nur klatschen, nicht rufen 'Auf Wiedersehen!'" – so die Anweisung, festgehalten in einem Gedächtnisprotokoll aus dem Zentralen Operativstab zum Ablaufplan am 13. Dezember 1981.

Erich Honecker reicht Bundeskanzler Helmut Schmidt zum Abschied in Güstrow ein Hustenbonbon, 13. Dezember 1981. Neben Schmidt der Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, Egon Franke. (© AP)

Das Hustenbonbon, das Erich Honecker Helmut Schmidt vom Bahnsteig ins Zugabteil reichte – jene vielfach illustrierte Szene zum Schmidt-Besuch in der DDR 1981 –, war im Ablaufplan der Stasi nicht vorgesehen. Es spricht für die mitunter im Westen übersteigerte Wahrnehmung solcher Gesten, die in der Entgegennahme des Bonbons durch Schmidt nahezu eine Kumpanei mit dem Kommunismus erkennen wollte.

Die Präsentation Güstrows stellte eines unter Beweis: Die Unfähigkeit der DDR-Führung zu einer offeneren Politik im Innern und nach außen. Die Staatssicherheit, die ihre Aktion mit dem bemerkenswerten Titel "Dialog" als Erfolg resümierte, bewirkte für das Bild der DDR das Gegenteil. Statt Souveränität und Gelassenheit offenbarte die Führung der DDR eine Ängstlichkeit, der sie mit Repression gegen die eigene Bevölkerung begegnete. Im Kontrast dazu stand die vehemente Realitätsverweigerung Honeckers gegenüber dem Eindruck, den die Güstrower Stasi-Inszenierung im Westen hinterlassen hatte. Einige Wochen nach dem Besuch monierte er gegenüber dem Ständigen Vertreter der Bundesrepublik in der DDR, Klaus Bölling, dass die westlichen Medien "ein so verzerrtes Bild von dem schönen Empfang in Güstrow" gegeben hätten, und fügte hinzu: "Da war doch eine große Herzlichkeit für Ihren Bundeskanzler."

Der sichtbar gewordene Widerspruch zwischen Realität und Inszenierung veranlasste Klaus Bölling am 17. Dezember 1981, in einem Brief an Helmut Schmidt von einem "aufrüttelnden Signal" für die Bürger der DDR zu sprechen: "Das Gefühl der Zusammengehörigkeit ist durch Ihre Reise gestärkt worden." Dies mochte unter dem Einfluss der Zeitverhältnisse eine gehörige Portion Voluntarismus enthalten – gleichwohl: So belastet das Schmidt-Honecker-Treffen 1981 durch die Polenereignisse war und so deprimierend der abschließende Güstrow-Besuch wirkte, dieser zweite deutsch-deutsche Gipfel markierte dennoch Fortschritte im Prozess der deutsch-deutschen Beziehungen. Im Unterschied zur steifen Verhandlungsatmosphäre in Erfurt und Kassel war das Verhältnis zwischen Schmidt und Honecker aufgelockerter. Es gab bei aller grundsätzlichen Verschiedenheit der Positionen eine stärkere Verständigungsbereitschaft. 1969/70 hatte eine Entwicklung der schwierigen Annäherung zwischen beiden deutschen Staaten eingesetzt, deren Fortführung niemand zu stoppen gewillt war, sofern er nicht mutwillig auf ein Ende der Entspannung und eine Konfrontation mit unberechenbaren Folgen setzen wollte. Nicht von ungefähr stand die ab 1. Oktober 1982 von Helmut Kohl geführte Koalitionsregierung aus Christlicher Union und Freien Demokraten in diesem Punkt in deutlicher Kontinuität zu den sozialdemokratisch geführten Vorgängerregierungen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Siehe u.a. Jan Schönfelder/Rainer Erices, Willy Brandt in Erfurt. Das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen 1970, Berlin 2010; Detlev Brunner, "Ein gewiß starkes menschliches Erlebnis". Deutsch-deutsche Spitzentreffen 1970–1990, in: Ders./Mario Niemann (Hg.), Die DDR – eine deutsche Geschichte. Wirkung und Wahrnehmung, Paderborn 2011, S. 363–387.

  2. Siehe im Überblick: Heinrich Potthoff, Im Schatten der Mauer. Deutschlandpolitik 1961 bis 1990, Berlin 1999, S. 73ff, sowie Manfred Görtemaker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, München 1999, S. 556ff.

  3. Siehe neuerdings: Philipp Gassert u.a. (Hg.), Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive, München 2011.

  4. Zit.: Archiv der Gegenwart (AdG), Deutschland 1949 bis 1999, Bd. 8, St. Augustin 2000, S. 7390f.

  5. Zit.: Archiv der Gegenwart (AdG), Deutschland 1949 bis 1999, Bd. 8, St. Augustin 2000, S. 7391f.

  6. Vgl. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 60f.

  7. Vgl. Telefonat Schmidt-Honecker am 25.11.1981, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 633ff, zit. 634.

  8. Vgl. Vier-Augen-Gespräch H. Schmidt – Honecker am 11. Dezember, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 652.

  9. Zit.: Archiv der Gegenwart (AdG), Deutschland 1949 bis 1999, Bd. 8, St. Augustin 2000, S. 7556.

  10. Telefonat Schmidt-Honecker am 30.10.1981, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 627.

  11. Gespräch H. Schmidt mit Wolfgang Vogel, 9.12.1981, Bonn, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 640.

  12. Vgl. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 64 u. 67.

  13. Zit. nach einer in den SED-Akten überlieferten Aufzeichnung über ein Gespräch Wehner-Vogel, das direkt nach dem Schmidt-Vogel-Gespräch am 9.12.1981 geführt wurde, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 649ff, zit. 650.

  14. Manfred Görtemaker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart, München 1999, S. 592.

  15. Gespräch H. Schmidt mit Wolfgang Vogel, 9.12.1981, Bonn, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 637ff.

  16. Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 637.

  17. Vier-Augen-Gespräch H. Schmidt-Honecker am 11. Dezember, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 663; Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 68.

  18. Zum "Milliardenkredit" 1983 siehe u.a. Heinrich Potthoff, Im Schatten der Mauer. Deutschlandpolitik 1961 bis 1990, Berlin 1999, S. 216ff.

  19. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 73.

  20. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 72f.

  21. Vgl. Archiv der Gegenwart (AdG), Deutschland 1949 bis 1999, Bd. 8, St. Augustin 2000, S. 7571 (nach einer Meldung von "Die Welt").

  22. Gespräch d. Vf. m. Helmut Schmidt, Hamburg 17.5.2006.

  23. Zitiert nach ADN-Information "zu den vorgaengen in polen". Nur zur Information. Interne Dienstmeldung, BStU, MfS ZOS Nr. 2960, Bl. 332f, sowie Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 74f.

  24. Gespräch d. Vf. m. Klaus Bölling, Berlin 3.11.2006.

  25. Vgl. Michael Kubina/Manfred Wilke, Das "Mosaiksteinchen" Polen 1980/81. Verantwortungsgemeinschaften in Deutschland, in: Klaus Schroeder (Hg.), Geschichte und Transformation des SED-Staates. Beiträge und Analysen, Berlin 1994, S. 149–165, hier 161.

  26. Gespräch d. Vf. m. Klaus Bölling, Berlin 3.11.2006.

  27. Klaus Bölling, Die fernen Nachbarn. Erfahrungen in der DDR, Hamburg 1983, S. 156.

  28. Gedächtnisprotokoll: Ablaufplan Güstrow am 13.12.1981, BStU, MfS ZOS 2441, Bl. 11.

  29. Operativer Einsatzstab Aktion "Dialog", Protokoll über die Beratung des Operativen Einsatzstabes am 4.12.1981 in der Zeit von 17.00–20.30. Güstrow, 4.12.1981, BStU Ast. Schwerin, 400504.

  30. Marlies Menge, Eine Stadt ohne Frauen und Kinder. Beobachtungen einer Winterreise, in: Die Zeit, 52/1981, S. 2. – Das Folgende ebd.

  31. Gespräch d. Vf. m. Klaus Bölling, Berlin 3.11.2006.

  32. Kreisdienststelle Güstrow, 2.12.1981, Einschätzung der politisch-operativen Lage im Kreis Güstrow im Zusammenhang mit der [...] Aktion "Dialog", BStU Ast. Schwerin, 400504.

  33. Protokoll über Beratung OES [Operativer Einsatzstab] mit Leitern der Sicherungsbereiche am 25.11.81 in Güstrow; OES –Aktion Dialog 81 – Schwerin, 26.11.1981, BStU Ast. Schwerin, 400504.

  34. BV f. Staatssicherheit Schwerin. Leiter, Maßnahmeplan zur Aktion "Dialog", BStU Ast. Schwerin, 400500.

  35. Hinweise zur Ergänzung der Rahmenkonzeption für die Einweisung der Einsatzkräfte der DVP, BStU Ast. Schwerin, 400504.

  36. Tabelle des Kräfteeinsatzes, BStU, MfS AGM 2443, Bl. 3.

  37. Heinrich Rathke, Dom. Begegnung im Güstrower Dom am 13. Dezember 1981, in: Angelika Schmiegelow Powell (Hg.), Güstrow im 20. Jahrhundert, Bremen 2001, S. 115; die Erinnerung hat Rathke am 16.2.1999 notiert.

  38. Detlev Brunner, "'Nicht rufen Auf Wiedersehen!' Adventliche Stunden in Güstrow – wie Erich Honecker und die Stasi Bundeskanzler Helmut Schmidt im Dezember 1981 die DDR vorführten", in: Die Zeit, 49/2006, S. 114.

  39. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 76.

  40. Zit.: Klaus Bölling, Die fernen Nachbarn. Erfahrungen in der DDR, Hamburg 1983, S. 165; siehe auch Hans Otto Bräutigam, Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin, Hamburg 2009, S. 247f.

  41. Hans Otto Bräutigam, Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin, Hamburg 2009, S. 248; siehe auch Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 76. – Das Folgende ebd., S. 64.

  42. Zit.: Heinrich Potthoff, Im Schatten der Mauer. Deutschlandpolitik 1961 bis 1990, Berlin 1999, S. 200, basierend auf einem Vermerk im Privatarchiv Helmut Schmidt.

  43. Franz Josef Strauß, Die Erinnerungen, Berlin 1989, S. 489.

  44. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 79.

  45. Klaus Bölling, Die fernen Nachbarn. Erfahrungen in der DDR, Hamburg 1983, S. 130; Klaus Seidel, Berlin-Bonner Balance, Berlin 2002, S. 265f.

  46. Vgl. Vieraugen-Gespräch H. Schmidt-Honecker am 12. Dezember 1981, in: Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 679–694, hier 687.

  47. Heinrich Potthoff, Bonn und Ost-Berlin 1969–1982. Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle, Bonn 1997, S. 690.

  48. Gedächtnisprotokoll: Ablaufplan Güstrow am 13.12.1981, BStU, MfS ZOS 2441, Bl. 11.

  49. Vgl. u.a. Zentraler Operativstab, Zu einigen Erfahrungen und Erkenntnissen in Auswertung der Aktion "Dialog", Berlin, 22.1.1982, BStU, MfS ZOS, 2442, Bl. 229ff.

  50. Klaus Bölling, Die fernen Nachbarn. Erfahrungen in der DDR, Hamburg 1983, S. 162 u. 164.

  51. Helmut Schmidt, Die Deutschen und ihre Nachbarn. Menschen und Mächte II, Berlin 1990, S. 80.

Privatdozent Dr. phil. habil., derzeit Lehrstuhlvertretung für Neuere und Zeitgeschichte am Historischen Seminar, Universität Leipzig.