Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Speed-Dating mit euro|topics | bpb.de

Speed-Dating mit euro|topics Interaktives Speed-Dating auf der Videoplatform Remo

Datum der Veranstaltung 15.10. – 16.10.2020
Uhrzeit der Veranstaltung ab 14:00 Uhr
Ort der Veranstaltung / jeweils 14:00 - 15:00 Uhr online
Download-Link: Termin herunterladen

Über den Workshop

Wie berichten griechische Medien über die Auswirkungen von Corona auf Migration? Wie schätzen portugiesische Tageszeitungen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie ein und was schreiben polnische Journalisten/-innen zu den Themen Grundrechte und Demokratie?

Im Speed-Dating Format haben Teilnehmende die Möglichkeit, jeweils 3 x 15 Minuten mit den euro|topics-Korrespondenten/-innen zu diskutieren und die Medienlandschaft der Länder kennenzulernen.

Nach einem kurzen Input der Korrespondenten/-innen haben Teilnehmende die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Nach jeweils 15 Minuten wird wieder durchgemischt.

Die Presseschau euro|topics ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und spiegelt die Vielfalt der Meinungen in Europa wider und schlägt Brücken in andere Medienwelten. Sie trägt dazu bei, Debatten aus ihren nationalen Zusammenhängen zu lösen und fördert den Diskurs über Länder- und Sprachgrenzen hinweg: Externer Link: www.eurotopics.net/ Alle Informationen zum Programm unter: www.bpb.de/frankfurtstreamt.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Digital via Remo.co

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung – bpb

Zielgruppe:
alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Journalisten/-innen

Pressekontakt:

Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die Pressestelle.