Trefferliste
Die Suche ergab 122 Treffer.
1 Mediathek
Engagement stärken!
Bürgerfest des Bundespräsidenten 2014 in Schloss Bellevue
Das Bürgerfest des Bundespräsidenten 2014, Ort der Begegnung
2
Open Space: Engagement im Netz und vor Ort: Mit digitalen und analogen Methoden Vielfalt gestalten
Beim Open Space 2018 am 15. Juni in Leipzig konnten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Bildungsarbeit kostenlose Trainings zu digitalem Projektmanagement, Fundraising und ...
3
Afeefa: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
Afeefa – Digitaler Zusammenhalt e.V. ist ein mehrsprachiges, digitales Informationstool, dass in verschiedenen Städten Angebote zu Migration und Integration sichtbar und zugänglich ...
4
ReDI School: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
Die ReDI School of Digital Integration bietet kostenlose IT-Kurse für Geflüchtete, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Eine Projektvorstellung im Vorlauf der ...
5
ICOON for Refugees: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
"ICOON for Refugees“ ist ein Bildwörterbuch, das als Heft und als App existiert und speziell für die Bedürfnisse geflüchteter Menschen konzipiert wurde. Eine Projektvorstellung im ...
6
Digital Empowerment: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
Digital Empowerment ist ein Projekt des Frauencomputerzentrums Berlin, das geflüchteten Frauen Medienkompetenzen vermitteln will. So sollen die Frauen sich einen eigenständigen Zugang zu ...
7
Handbook Germany: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
Handbook Germany ist eine digitale, mehrsprachige Informationsplattform für Geflüchtete in Deutschland. Eine Projektvorstellung im Vorlauf der Veranstaltung "Open Space: Engagement im ...
8
Abwab: Good Practice-Projekt
Open Space 2018: Projektvorstellung
"Abwab“ bedeutet "Türen“ und ist der Titel der ersten arabischsprachigen, in Deutschland produzierten Monatszeitung, die auch online erscheint. Sie will Geflüchteten Türöffner in ...
9
Netzdebatte. Schwerpunkt Partizipation: Interview mit Hanners Jähnert
Auch das gute alte Ehrenamt macht den Sprung ins Netz. Das Internet bietet viele neue Möglichkeiten um sich sozial zu engagieren Hannes Jähnert nennt sich selbst 'Engagement-Blogger' ...
10 Mediathek
Helfer aus allen Schichten
Thomas Krüger im Interview
Der bpb-Präsident über die Motive der Helfer, ihre unterschiedliche soziale Herkunft und die Bedeutung der Helfergeschichten für die Gegenwart. Was können wir aus ihren Geschichten ...
11 Mediathek
Videobox der bpb beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2014
Statements von Bürger/-innen zum Ehrenamt am Bürgerfest des Bundespräsidenten 2014.
12 Mediathek
Susanne Korbmacher: "Wir nennen uns Ghettokids"
Audio-Beitrag über Susanne Korbmacher, Mitgründerin des Vereins „ghettokids - Soziale Projekte e.V.“ in München.
13
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Gro Harlem Brundtland
Über individuelles politisches Engagement
14 Mediathek
You Cannot Hide From Allah
Demokratie für alle? Pakistan
Der Taxifahrer Ihsan Khan kehrt mit einem Lottogewinn aus den USA in seinen pakistanischen Heimatort zurück und wird dort Bürgermeister. Doch die Bewohner sind geteilter Meinung über den ...
15 Mediathek
"Es gibt keine Entschuldigung, sich nicht zu engagieren"
Jean Ziegler im Interview
Der Soziologieprofessor und UN-Sonderberichterstatter über die moralische Pflicht zu zivilgesellschaftlichem Engagement.