Schweden
Das Land in Daten
Fläche450.295 km2 (Weltrang: 55)
Einwohner
10.068.000 = 22 je km2 (Stand 2017, Weltrang: 89)
Hauptstadt
Stockholm
Amtssprachen
Schwedisch
Bruttoinlandsprodukt
477,9 Mrd. Euro; realer Zuwachs: 2,4%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
52.590 US-$
Währung
1 Schwedische Krone (skr) = 100 Öre
Botschaft
Rauchstr. 1, 10787 Berlin
Telefon 030 505060,
Fax 030 50506789
www.schweden.org
Regierung
Staatsoberhaupt: Carl XVI. Gustaf, Regierungschef: Stefan Löfven, Äußeres: Margot Wallström
Nationalfeiertag
6.6. (Flaggentag: Regierungsantritt der Dynastie Wasa 1523)
Verwaltungsgliederung
21 Bezirke
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1975
Parlamentarische Monarchie
Parlament: Reichstag (Riksdag) mit 349 Mitgl., Wahl alle 4 J.
Wahlrecht ab 18 J.
Bevölkerung
Schweden
letzte Zählung 2011: 9.482.855 Einw.
ca. 500.000 Schwedenfinnen und 20.000 Sámi (Samen)
Ausländeranteil 2017: 8,4%
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2016) Stockholm 935.619 Einw. (A 2,3 Mio.), Göteborg 556.640, Malmö 328.494, Uppsala 214.559, Linköping 155.817, Västeras 147.420, Örebro 146.631, Helsingborg 140.547, Norrköping 139.363, Jönköping 135.297, Umea 122.892, Lund 118.542
Religionen
66% Evangelisch-Lutherische Schwedische Kirche, 6% Muslime, 2% Katholiken u.a.; Minderheiten von protestantischen Freikirchen, Juden u.a. (Stand: 2006)
Sprachen
Schwedisch; anerkannte Minderheitensprachen: Finnisch, Meänkieli, Nordsamisch, Lulesamisch, Südsamisch, Romanes, Jiddisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 2%, Industrie 18%, Dienstl. 80% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 6.7%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 1.9%
Außenhandel
Import: 136,3 Mrd. Euro (2017); Export: 135,5 Mrd. Euro (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.