bpb/26.02.2020
Liebe Leserinnen und Leser,
vor einer Woche erschoss ein rechtsextremer Attentäter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven: Ferhat Ü., Mercedes K., Sedat G., Gökhan G., Hamza K., Kalojan W., Vili P., Said H. und Fatih S.. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Nicht nur in Deutschland wird seitdem über Rechtsterrorismus diskutiert. Interner Link: Euro|topics fasst zusammen, wie die europäische Presse über den Anschlag von Hanau berichtet und welche Verantwortung sie bei Politik, Medien und Gesellschaft sieht.
In dem Schriftenreihe-Band "Deutschland rechts außen" verortet Matthias Quent Rechtsextremismus in allen Schichten und Regionen Deutschlands und beschreibt, welcher Methoden und Inhalte sich Rechtsextreme bedienen. Weiterführende Informationen über rechtsextreme Einstellungen und Strukturen in Deutschland bietet außerdem das
Viele neue Erkenntnisse und Anregungen bei der Lektüre unserer weiteren Angebote wünscht Ihnen
Ihr Newsletter-Team der bpb