Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ ±0 h
Fläche
10 887 km² (Weltrang: 162)
Einwohnerzahl
1,8 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 149)
Einwohnerdichte
163 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 56)
Hauptstadt
Priština
Amtssprache
Albanisch, Serbisch
Verwaltungsgliederung
38 Gemeinden
Städte
Priština, Prizren, Kosovska Mitrovica, Gnjilane, Peć
Autokennzeichen
RKS | XKX
Währung
1 Euro = 100 Cent
Nationalfeiertag
17. Februar (Unabhängigkeit 2008)
Lage
Von 41° 51' bis 43° 16' nördlicher Breite sowie von 20° 01' bis 21° 46' östlicher Länge (Südosteuropa)
Höchster Punkt
Ðeravica, 2656 m
Klima
Gemäßigtes Kontinentalklima
Staatsform
Parlamentarische Republik
Staatsoberhaupt
Präsidentin Vjosa Osmani (seit 04.04.2021)
Regierungschef/in
Ministerpräsident Albin Kurti (seit 22.03.2021)
Außenminister/in
Donika Gërvalla-Schwarz (seit 22.03.2021)
Regierungsparteien
LVV (Lëvizja Vetëvendosje, Bewegung Selbstbestimmung)
Legislative
Parlament mit 120 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
2008
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 24,1 %, 15-64 Jahre 68,1 %, >64 Jahre 7,8 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
-0,8 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 74 Jahre, Männer 71 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 89,8 %, Männer 97,7 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Albaner, Bosniaken, Serben, Türken u. a.
Religionen
Muslime, Christen
Sprachen
Albanisch, Serbisch, Bosnisch u. a.
Bruttosozialprodukt
7,79 Mrd. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-6 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
4310 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
0,2 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 3,3 Mrd. US$ (Bearbeitete Waren 21,6 %, Maschinen und Fahrzeuge 21,3 %, Nahrungsmittel und lebende Tiere 17,6 %, Chemische Erzeugnisse 13,1 %, Fertigwaren 10,5 %), Export 475 Mio. US$ (Bearbeitete Waren 32 %, Rohstoffe (außer Brennstoffe) 18,7 %, verschiedene Fertigwaren 16,8 %, Nahrungsmittel und lebende Tiere 8 %, Getränke und Tabak 7,5 %) (Stand 2020)
Erwerbstätige pro Sektor
Landwirtschaft 2,2 %, Industrie 28,2 %, Dienstleistungen 69,6 % (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
25,6 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
4,5 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.