Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Staatsgeheimnis | bpb.de

Staatsgeheimnis

S. sind Tatsachen, Gegenstände und Erkenntnisse, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und vor fremden Mächten geheim gehalten werden, um die äußere Sicherheit nicht zu gefährden (§ 93 StGB). Der Verrat von S. wird als Landesverrat bezeichnet und geahndet. In modernen Interner Link: Demokratien wird (im Gegensatz zu autoritären Interner Link: Regimen) der Bereich der S. möglichst eng definiert. Kollidiert das Interesse der Exekutive am Schutz eines S. mit dem Informationsrecht der Öffentlichkeit, entscheidet die Rechtsprechung (Interner Link: Rechtsprechung/Rechtsprechende Gewalt).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Saloua Mohammed

Saloua Mohammed engagiert sich für Gleichberechtigung und promoviert an der Hochschule Düsseldorf zu Ungleichwertigkeitsideologien. Erfahren Sie mehr über die Botschafterin für Demokratie und…

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Hamida Taamiri

Hamida Taamiri hat viele Projekte gegründet und jetzt sogar noch einen Podcast. Erfahren Sie mehr über die Botschafterin für Demokratie und Toleranz 2023.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Jonathan Kalmanovich

Jonathan Kalmanovich oder auch bekannt unter dem Namen Ben Salomo ist mit seiner Musik politisch aktiv. Erfahren Sie mehr über den Botschafter für Demokratie und Toleranz 2023.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Halima Gutale

Halima Gutale engagiert sich politisch aktiv, hält Vorträge bei den internationalen Wochen gegen Rassismus und ist Vorstandsmitglied der SPD Darmstadt-Dieburg. Erfahren Sie mehr über die…