Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Bundesverfassungsgericht | bpb.de

Das Bundesverfassungsgericht Spicker Politik Nr. 15

von Claudia Kölbl

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Die besondere Rolle und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts sind im Grundgesetz festgelegt. Das Gericht soll unabhängig von der Bundesregierung und dem Bundestag agieren, es schützt als "Hüter der Verfassung" das Grundgesetz und legt dieses verbindlich aus. Die Entscheidungen des Gerichts haben häufig großen Einfluss auf politische und gesellschaftliche Debatten. Der Spicker vermittelt einen kompakten Überblick über den die Struktur, Aufgaben und einige exemplarische Urteile des Bundesverfassungsgerichts.

Spicker "Das Bundesverfassungsgericht" – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln und Nachschlagen.

Die Faltanleitung zum Spicker gibt‘ s hier:

Externer Link: http://www.bpb.de/shop/lernen/Spicker-Politik/

Produktinformation

Reihe:

Spicker

Autor/-innen:

Claudia Kölbl

Ausgabe:

Nr. 15

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

12.12.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie

2021 prämierten bpb und Bundesverfassungsgericht zum 70. Geburtstag der obersten Instanz zum Schutze des Grundgesetzes 15 Projekte, die sich für die demokratischen Werte des Grundgesetzes einsetzen.

Grundgesetz und Parlamentarischer Rat

Noch immer in guter Verfassung

Das Grundgesetz wurde 1949 als Provisorium geschaffen. Und trotz der bewegten Geschichte blieb es bis heute bestehen und wurde mit der Einheit 1990 faktisch zur Verfassung.