Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Digitale Zivilcourage und Empowerment | bpb.de

Die Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich mit der Qualifizierungsreihe in Social-Media-Moderation und Community Management an Social-Web-Akteur/-innen. In der Veranstaltung vermittelt die Autorin Ingrid Brodnig Wissen über digitalen Hass und stellt Strategien vor, um sich diesem im Netz entgegenzustellen.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Social-Web-Akteur/-innen

  • Community Manager/-innen

  • Social-Media-Redakteur/-innen

  • NGOs und zivilgesellschaftliche Akteur/-innen, die in digitalen Diskursen aktiv sind

Das Seminar wird 2023 dreimal durchgeführt. Es handelt sich dabei um identische Einzelveranstaltungen, die nicht aufeinander aufbauen.

Weitere Inhalte

Video Dauer
Dokumentarfilm

Luchadoras

Lady Candy, Mini Serenita und Baby Star sind Wrestlerinnen aus Ciudad Juárez, der Stadt mit den meisten Femiziden in Mexiko. Sie kämpfen für ein neues Frauenbild in einem vom Machismo geprägten…

Workshop / Seminar
veranstaltet von der bpb

Remix Almanya

  • 21.10. – 22.10.2022
  • ab 12:30 Uhr
  • Nürnberg
Netzwerk Bürgerhaushalt

Politische Bildung und Bürgerhaushalt

Politische Bildung soll dazu beitragen, das demokratische Bewusstsein in der Bevölkerung zu fördern, die Bürger zu motivieren am politischen Leben teilzunehmen.