Partei der Vernunft (PDV)

2012*
Mitgliederzahl in Sachsen
16*
Landesvorsitz
Thomas Flach*
Wahlergebnis 2014
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Die PDV versteht sich als libertäre Partei, die für die größtmögliche Eigenverantwortung des Individuums und einen schmalen Staat eintritt. So heißt es auf der Facebook-Seite des sächsischen Landesverbandes, man lehne jede Form von kollektivem Zwang ab: "Wir sind pro Freiheit in jeder Form, soweit sie die Freiheit von anderen nicht einschränkt, pro freie Marktwirtschaft, pro Familie als einzigstes ernstzunehmendes Kollektiv." Mit Ausnahme des Schutzes des Lebens, der Freiheit und des Eigentums plädiert die Partei für einen weitreichenden Rückzug des Staates: aus Erziehung, Bildung und Wissenschaft, aus der Wirtschafts- und Geldpolitik sowie aus der Sozialfürsorge. Die deutliche Reduzierung der Steuer- und Abgabenlast (z.B. durch die Abschaffung der Einkommenssteuer) soll zu mehr Selbstverwirklichung anstatt staatlicher Fehlentscheidungen und so zu wachsendem Wohlstand führen. Vor allem die von "Regulierungswut und Planwirtschaft" geprägte EU sei lediglich auf eine Freihandelszone zu beschränken. In der Asyl- und Einwanderungspolitik vertritt die Partei restriktive Positionen. Flüchtlingshilfe sei vor Ort, nicht aber in Deutschland zu leisten. Staatliche Zuwendungen für Asylanten lehnt die Partei ab – die Versorgung soll ausschließlich freiwillig auf privater Ebene erfolgen. Die Energiewende bezeichnet die PDV als "ideologischen Irrweg".