Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutschland. Mein Land? | bpb.de

Deutschland. Mein Land? Entscheidung im Unterricht Folge 02/2009

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Keziban (18) ist Türkin und in Deutschland groß geworden. Sie liebt ihr Herkunftsland, sieht ihren Lebensmittelpunkt aber in Deutschland. Deshalb stellt sie sich die Frage: "Soll ich mich einbürgern lassen?"

Ihr Bruder Osman ist dagegen, weil er glaubt, dass sie einen Türken heiraten und mit ihm in die Türkei ziehen wird. Keziban sucht weiteren Rat bei den Behörden und bei Zehra Yilmaz, die türkischen Frauen Deutschunterricht gibt und Vor- und Nachteile der Einbürgerung kennt. Die Entscheidung für oder gegen den deutschen Pass ist schwierig. Was würde sich für Keziban verändern, wenn sie einen deutschen Pass hätte? Welche Vorteile hätte sie? Würde sie ihre türkischen Wurzeln damit aufgeben?

Produktinformation

Bestellnummer:

2474

Reihe:

Entscheidung im Unterricht

Ausgabe:

2. aktualisierte Auflage 2013

Seiten:

15

Erscheinungsdatum:

17.06.2013

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: Zum Abspielen der DVD benötigen Sie einen DVD-Player oder einen PC/Mac mit Abspielsoftware. Zum Starten der DVD auf einem PC oder Mac, legen Sie die DVD in das entsprechende Laufwerk ein. Die DVD startet automatisch.

Weitere Inhalte

Artikel

Migrationspolitik – August 2023

Die Bundesregierung will Georgien und Moldau als ‚sichere Herkunftsländer‘ einstufen und Abschiebungen erleichtern. Zudem sollen Hürden für die Einbürgerung gesenkt werden.

Video Dauer
fluter

Allah, Erdoğan und die Todesstrafe

Was bewegt Tausende Menschen mit türkischen Wurzeln, am Sonntag in Köln für den umstrittenen türkischen Staatspräsidenten zu protestieren? Wir waren dort und haben nachgefragt

Artikel

Migrationspolitik – Mai 2023

Deutschland beherbergt mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine als jedes andere EU-Land. 2022 ließen sich in Deutschland so viele Menschen einbürgern wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Audio Dauer
Audio

Türkei: Nach der Stichwahl

Amtsinhaber Erdogan hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei gewonnen. Was war ausschlaggebend für das Ergebnis? Wie geht es jetzt außenpolitisch weiter? euro|topics-Korrespondentin…

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

52. bpb:forum: Die Türkei kurz vor der Wahl

Kurz vor der Türkeiwahl haben wir im bpb:forum darüber diskutiert, welche Wahlkampfthemen auf der Agenda der Parteien standen, wie das Erdbeben die Wahl beeinflusst hat und wie medial darüber…